Hund will Autos hinterher rennen
-
-
Hi,
mein 19 Wöchiger Schäferhund Polat versucht in letzter Zeit Autos hinterher zu rennen egal ob ein oder zwanzig Autos. Er zieht wie verrückt an der Leine und ich versuche ihn dann mit einem Ruck zurückzuziehen, damit er eine negative Erfahrung macht, wenn er Autos hinterherrennt, leider hilft das gar nicht.. bitte helft mir denn beim jeden mal hab ich das dumpfe Gefühl, das das Halsband abgeht.MfG Master-Polat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
was soll der Hund denn lernen wenn Du ihn an der Leine zurück ruckst?
Versuch doch ihn mehr auf Dich zu konzentrieren und gib ihm ein Alternativverhalten. Ein "Sitz" zum Beispiel.Oder:
dreh einfach um und geh in die andere Richtung wenn er damit anfängt jagen zu wollen.Oder:
setz Dich mit ihm auf eine Bank an eine vielbefahrene Straße und belohn ihn fürs still sitzenbleiben.Mit dem Rucken kommst Du so nicht weiter, es tut ihm nur weh und kann an der Halswirbelsäule Schäden verursachen.
Was machst Du so tagsüber mit dem Hund? Wird er altersgemäß beschäftigt? Gehst Du auf einen Hundeplatz?
Manche Hunde fangen aus Unterbeschäftigung an solche Marotten an den Tag zu legen. Haben sie keine Aufgabe, dann suchen sie sich eine.
Viele Grüße und bitte hör auf mit dem Rucken.
Steffi
-
hast du vielleicht mal versucht ihm eine positive erfahrung stattdessen zu bieten? etwas interessanteres als fahrende autos
z.B. ein spiel mit dir oder leckerchen - die natürlich nur dann wenn er eben nicht den autos hinterher hechtet, wenn du Autos mit einer negativen erfahrung verbindest könnte es sein, das er angst davor bekommt und am ende wird es vielleicht nur noch schlimmer
hab heute ausgiebig im hunderziehungsbuch geschmöckert-klugschnack-
-
Zitat
hab heute ausgiebig im hunderziehungsbuch geschmöckert ups -klugschnack-
Na dann hast Du da aber ein sehr schlaues BuchAlso, ich bei meiner Hündin würde es soi machen, dass ich das ganze einfach ignoriere
Weiß allerdings nicht, wie das bei Dir wäre. Womit ich dir nur raten kann, auf zu hören an der Leine zu rucken. Das kann ganz üble Folgen haben
-
Meine hat das gemacht zwischen der 11. und 13. Woche...haben es auch so gemacht dass sie dann zu uns kommen sollte (hallo wir sind auch noch da ^^) und ein Leckerlie bekam. Es kam mit der Zeit aber auch immer darauf an, was für Räder da fuhren...ganz besonders hatten es ihr LKWs und die Pizzamopets angetan
Jetzt zieht sie manchmal aus heiterem Himmel plötzlich richtung straßenrand (laufe mit ihr ja immer möglichst nahe am Haus entlang)...müssen wir extrem obacht geben...mitlerweile kann man sie aber mit einem Leckerlie zum Beifuß laufen bringen und dann geht es wieder...
Muss man hoffen, dass die Hand immer gut die Leine hält =/Sie ist mittlerweile 16 1/2 Wochen alt. (nur zur Info ^^)
Da wir an der Hauptstraße wohnen (leider) merkt man aber auch dass sie von Woche zu Woche ihre Aufmerksamkeit anderen Dingen als den Auto schenkt...Übe immer wieder beifuß zu gehen, dann wird das schon irgendwann
Viel Glück!
Fellklops
-
-
Hallo.
Mit einem Leinenruck wirst du dem Hund nicht verdeutlichen können, dass dies ein NOGO ist, was er da tut.
Wenn er mdas Kommando NEIN beherrscht, solltest du es immer anwenden, sobald du ein Auto kommen siehst.
DU mußt schneller reagieren als der Hund! Das bedeutet, in dem MOment, wo der Hund bereits das Auto fixiert, es anbellt, dorthin zieht, warst DU zu langsam.
Komm deinem HUnd zuvor und lenke ihn ab, richte seine Aufmerksamkeit auf dich. Macht er Ansätze, auf das Auto zu reagieren, sofort ein deutliches NEIN.
Belohnen für die gewünschte Reaktion.Bis die Situation im Griff ist, würde ich stark befahrene Straßen meiden, um den Reiz so gering wie möglich zu halten.
Wichtig ist, dass du konsequent am Ball bleibst.
Das geht vorbei -
*gg* an der Hauptstraße als Fußgänger macht sich das schwierig
LG
-
Danke für die Antworten, werde eure Ratschläge sofort in die Tat umsetzen und natürluch mit dem Leinenruck sofort aufhören
MfG Master-Polat
-
sehr schön
-
das problem haben wir mit momo auch gehabt wo wir sie bekommen haben... wo sie dann fast unter einem auto gelandet ist weil sie just in dem moment wieder durchdrehen musste haben wir das komando auto (sitz) mit ihr eingeführt und seit dem geht das auch mit ihr! sie setzt sich jetzt immer hin auch teilweise wenn sie das auto auch nur hört!
ich hoffe das du das alles in den griff bekommst denn ich weiß wie gefährlich das sein kann!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!