Fetakäse für Hunde?

  • Also, eine Kollegin von mir hat vor ca. 3 Wochen einen Hund von einer Tierschutzorga bekommen. Der Hund ist auf der Pflegestelle mit Trockenfutter gefüttert worden, weil der Ersthund dort Trockenfutter gewöhnt war, aber die Frau von der Orga hat die ganze Zeit versucht, meine Kollegin vom Barfen zu überzeugen. Als Leckerlies beim Kennenlernspaziergang hatte sie Hähnchenstücke und Fetakäse dabei. Als meine Kollegin den Hund dann bekommen hat, meinte die Frau, daß es dem Hund guttun würde, ob und zu etwas Feta ins Futter oder als Leckerlie zu bekommen. Ok, Milchprodukte enthalten viel Kalzium, aber welchen Sinn soll das denn sonst haben? Warum ausgerechnet Feta? Ich hätte da bedenken wegen des hohen Salzgehaltes, soll man generell ab und zu Käse füttern oder nur Feta? Ich weiß, daß meine Mäuse Feta lieben (normalerweise klauen die nichts vom Tisch, aber der war wohl zu verführerisch), aber ich hatte das damals unter "dumm gelaufen" verbucht und die nächsten Male besser aufgepasst. Ist Feta tatsächlich gut und sollte man ihn ab und zu geben?


    LG Silke


    P.S. Ich barfe nicht, meine Kollegin allerdings auch nicht. Oder ist der Tipp nur wichtig, wenn man barft und wenn man "normales" Trockenfutter füttert, ist Feta egal?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fetakäse für Hunde?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also, der Feta-Käse, den ich so kenne ist extrem salzig. Das würde ich meinen Hunden nicht zumuten. Unsere kriegen als leckerchen schon mal Käsewürfel und Hüttenkäse unters Futter. Sonst muß man gucken, nicht jeder Hund verträgt Milchzucker

    • also meine bekommt auch ab und an mal etwas Fetakaese, allerdings in Maassen wegen des Salzgehaltes.


      Trillian, Fetakaese hat sehr sehr wenig Lactose, um die 0,5mg/100g da sie im Reifeprozess weitestgehend vergoren wird. Da muesste man das Zeug schon kiloweise verfuettern.

    • Mein Hund und auch die Katze bekommen immer mal Käsereste/Rinde und auch mal Feta wenn ich grad Pizza mache z.B.
      Allerdings gebe ich dem Futter ansonsten kein Salz bei (was einige wohl machen).
      Ich sehe da kein Problem solange das nicht täglich in Mengen am Speiseplan steht, sondern eben ab und zu mal ein Stückchen ist.
      Als Dauerleckerchen würde ichs aber nicht nehmen.



      lg susanne

    • Hallo
      du kannst den Fetakäse auch wässern -am besten über nacht - dann ist er nicht mehr so super- salzig. Ich würde ihn gerade deswegen aber auch nie geben; doch im Gegensatz zu anderem Käse ist er nicht so super fett.
      Pino kriegt von allen Milchprodukten nicht direkt Durchfall, aber fast, dabei liebt er Quark und Käse über alles. Der läßt sich übrigens auch trocknen und ist dann als salz/fettarmes Leckerchen ideal!
      :roll:

    • Zitat

      Hallo
      Der läßt sich übrigens auch trocknen und ist dann als salz/fettarmes Leckerchen ideal!
      :roll:


      Wie trockne ich Käse denn? Mir ist es zwar schon passiert, daß die Ränder vom Käse im Kühlschrank mal leicht trocken sind, aber meist hab ich eher Probleme mit verschimmeltem Käse als mit trockenem Käse. Wie bekomm ich den denn ohne Schimmel trocken? Und gibts da bestimmte Käsesorten, die für Hunde besser geeignet sind als andere?
      Bin nämlich gerade auf der Suche nach Abwechslung bei Leckerlies, zuhause bekommt sie öfter Knabbersachen wie Schweineohren usw., aber für unterwegs als kleine Belohnung bin ich noch auf der Suche!


      LG Silke

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!