Welcher Discounter hat zur Zeit das beste Hundefutter?
-
-
Also bislang kannte ICH nichts seriöseres als SW!?
Ist das nimmer aktuell?Und warum soll ein gutes Hundefutter denn teuer sein?
ICh finde selbst die Discounter Futter sind im Grunde fast zu teuer.
Es lässt sich doch quasi Gratis herstellen.
Es besteht nämlich nur aus Müll.
Unserem Müll.
Gutem Müll im besten Fall.
Das ist ja nichts schlechtes.
Das gleiche passiert in meiner Küche.
Von einem Tier wird doch von uns kaum die Hälfte gegessen.
Die andere hälfte ist auch super.. wir mögen sie nur nicht so.
Müßte normal teuer als Müll entsorgt werden.
Das gleiche bei Gemüse und co.
Da finde ich mehr als einen Euro am Tag nicht wenig Geld.
Zumal ich für dieses Geld sogar in der Lage bin im MenschenMarkt relativ hochwertige frischleber die eig. für menschen gedacht ist kaufen kann.
Und das dies der natürliche gaumenschmaus von hunden ist (was für uns das entrecote) brauch ich dir sicher nicht zu erklären. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welcher Discounter hat zur Zeit das beste Hundefutter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Und was steht da alles aufschlußreiches drauf?
Ich fürchte SW gibt sich da etwas mehr Mühe als bloß auf die PAckung zu schauen.
Und die sagt es gab kaum was besseres als das beim Lidl.SW testet aber nur, ob das was auf der Verpackung steht, auch drin ist.
Ob das für den Hund gut und gesund ist, das wird nicht getestet und ich möchte auch behaupten, daß es die Damen und Herren von SW nicht groß interessiert, bzw. keine Ahnung von Hundeernährung haben.
z.B.
Josera Profi kostet im 15kg Sack zwischen 21,00 und 25,00 Euro (je nach Sorte). Und das ist wirklich nicht teuer. Dein Hund sollte es Wert sein, ein paar Euro mehr auszugeben.Hier gibt es einen Link, der vieles Wissenswertes zusammengestellt hat. Hier kannst du auch div. Deklarationen nachlesen. Ist wirlich sehr informativ.
-
Huhu,
ich bin auch keine große Futterkennerin und habe Schwierigkeiten, anhand der Zusammensetzung ein "gutes Futter" zu erkennen.
Ich oute mich mal: ich habe lange Zeit das Futter von L**l gefüttert, ohne grosse Bedenken. SW hat ja schliesslich gut geurteilt.
Dann habe ich mich hier mal eingelesen und die Meinungen der anderen User überdacht, schliesslich konnte ich davon ausgehen, dass die Leute hier unabhängig (!!!) urteilen und von ihren persönlichen Erfahrungen mit den verschiedenen Futtersorten berichten.Ich habe dann nach und nach auf Josera umgestellt. Und siehe da, Output nur noch 1-2 Mal am Tag, vernünftig geformte Haufen und mein Hund der
leider Gelenkkrankheiten hat, reagierte noch positiv auf die getreidefreie
Ernährung.Ich will das Discounter-Futter nicht grundsätzlich schlecht reden, es gibt sicher Hunde die das Zeit ihres Lebens bekommen und immer gesund bleiben, aber ich konnte für mich persönlich einen grossen und positiven Unterschied feststellen.
-
Lakasha so ist das!
Ich habe für mein Josera 15kg Sack 22 Euro bezahlt und wie schon erwähnt muß ich weniger Futter geben!!!
Ich persönlich verteufle das Futter von A nicht ,ich würde es zu Not wieder Füttern aber die Zusammensetzung -
Zitat
Ist das nimmer aktuell?Und warum soll ein gutes Hundefutter denn teuer sein?
ICh finde selbst die Discounter Futter sind im Grunde fast zu teuer.
Es lässt sich doch quasi Gratis herstellen.
Es besteht nämlich nur aus Müll.
Unserem Müll.Richtig - aus billigem Füllstoff und Resten, aus denen kein Mensch mehr Stoffe zum Leben ziehen kann.
ZitatGutem Müll im besten Fall.
Das ist ja nichts schlechtes.
Das gleiche passiert in meiner KücheRichtig. Leider nur im Besten Fall, und bei so billigem Discounterfutter ist es eben kein guter Müll, sondern nur noch das, was man sonst unter gar keinen Umständen los wird. Alles andere wird heutzutage so gut verarbeitet, und dann kommt noch eine Gewinnmarge drauf.
Aber um dir die Suche (auf die du ja offensichtlich keine Lust hast) zu ersparen:
Stif*ung Waren*est hat getestet:
http://www.test.de/themen/haus…=14&col=15&col=16&sort=1255% der Bewertung sind auf diese Kategorie entfallen:
ZitatFür die Bewertung berücksichtigt wurde insbesondere der Bedarf an Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Kalium, Spurenelementen, Vitaminen und ungesättigten
Da diese Stoffe in fast allen Hundefuttern hinzugefügt werden, ist es logisch, dass diese Stoffe in ausreichender Menge vorhanden sind.
20% der Bewertung sind auf das Vorhandensein von Schwermetallen entfallen (Schwermetalle, Arsen).
Dass wollen wir doch mal hoffen, das nirgends drinnen ist.
10% sind auf Mikrobiologische Qualität entfallen, die leider nicht näher erläutert wird.
und 15% sind darauf entfallen, ob die Packungsbeschriftung den gesetzlichhen Vorschriften entspricht und ob eine Fütterungsempfehlung ausgewiesen wurde.
Keiner dieser Maßstäbe sagt etwas darüber aus, ob das Futter gut ist. Man hätte letztlich auch Wellpappe mit Mineralien versehen können, hätte das auf die Packung geschrieben, eine Fütterungsempfelung drauf gepackt und hätte Test Sehr gut bekommmen.
Ich hoffe, dass du dir deinen Standpunkt zum Thema Futter noch mal überlegst und dich ein wenig mit Futter beschäftigst. Die Links gibt es alle hier im Forum, findest du unter Knowlegebase bzw. du musst auch einfach nur mal auf die Fertigfutterrubrik klicken.
DiscounterFutter - leider meistens vorne hui, hinten pfui.
-
-
Oh, ich kaufe sehr gerne Futter beim Discounter.....
Rinderhack, Hähnchenschenkel, Seelachsfilet, Suppenfleisch, Hühnchenbrustfilet, Hüttenkäse, Quark, Joghurt und natürlich das ganze Gemüse- und Obstzeugs. Ich als Barferin bin da voll zufrieden!
Aber falls du von Fertigfutter sprichst.... :zensur:
-
Auf was achtest du denn bei der Zusammensetzung?Vielleicht können wir dir dann helfen, wieso gut,schlecht usw...
-
-
Ich schließe mich der Mehrheit an, ich habe mich als nach-langer-Zeit-wieder-Hundebesitzen auch mal in die Futtertips hier eingelesen, und muß sagen, hier machen sich viele Hundebesitzer wirklich Gedanken. Ich habe mich überzeugen lassen. So etwas wie "quasi gratis" und gut gibt es nicht, nirgends. Selbst wenn wir mit Küchenresten füttern wollten, sind die nicht mit dem gleichzusetzen, was in die Discounterfutter kommt (nicht nur in die). Ich koche nicht mit "tierischen Nebenerzeugnissen" (whatever...), "davon mind. 4% vom Rind" (na toll). Und dafür ist in der Tat sogar der Euro noch zu teuer. Ich denke die Discounter machen damit sogar noch den besseren Schnitt als Hersteller hochwertiger Futtersorten. Tatsächlich sind auch da die teuersten nicht die besten. Jedenfalls füttere ich Markus Mühle, der Hund ist fit wie ein Turnschuh
und es schmeckt ihm. Und das gibt es hier auch im Futterhandel zu kaufen, man muß nichts bestellen. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist völlig ok, weil man kleinere Mengen TroFu als üblich füttert.
Gruß
Petra mit Enzo -
Zitat
Oh, ich kaufe sehr gerne Futter beim Discounter.....
Rinderhack, Hähnchenschenkel, Seelachsfilet, Suppenfleisch, Hühnchenbrustfilet, Hüttenkäse, Quark, Joghurt und natürlich das ganze Gemüse- und Obstzeugs. Ich als Barferin bin da voll zufrieden!
Aber falls du von Fertigfutter sprichst.... :zensur:
:reib:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!