Mein Hund ist stärker als ich

  • Nabend


    Leute ich verzweifel hier nochmal.


    Ich weiß, wenn Ace sich zum Makieren wärend des Zugtrainings absetzten will, weiter fahren und "mitreißen" und dabei "Nein" sagen.
    Damit Hundi lernt, ist beim laufen nicht drinne.


    Tja, das habe ich auch versucht..
    mit meinem Roller hab ich mich jedesmal fast auf die Fr*** gelegt.
    Weil wenn er steht, dann steht er da.
    Das gibt dann so einen Ruck, das es mich fast vom Roller fegt,
    wenn ich einfach weiter fahre.
    Und ich Stark abbremsen muss, bzw. anhalten.


    Nagut, dachte ich, nimmste mal das Fahrrad, damit haste mehr Power.


    Ende vom Lied, Herr Hund hat dafür gesorgt, dass ich mich, wie beim Roller, fast lang gelegt hätte.


    Ich zieh ihn da zwar mit nem lauten "Nein" raus, per Hand,
    und teilweise reicht ein "Nein" auch und er rennt weiter und macht nix.
    Aber dann plötzlich, wenn es gerade super läuft,
    wir ca. 30m gefahren sind, macht er sowas!
    Ursplötzlich ohne anzeichen!


    Habt ihr ne Idee, wie ich das jetzt machen soll?
    :hilfe:

  • am Ball bleiben ;) Das wird schon!
    Einfach weiterhin alles dransetzen, ihn voranzutreiben.. Wenn das mit dem Mitziehen noch nicht klappt, ihn aufscheuchen und vor dir her treiben, i Setz deine Stimme ein, du hast doch dieses Halsband mit Griff, dann fass doch da rein und zieh ihn mit (solltest natürlich vorher vom Roller runter), lass dir was einfallen...ihn jedenfalls nicht gewähren lassen.
    Das sind halt die ersten Anfänge...besonders wenn man allein mit Wuffel trainiert. Einfach konsequent bleiben.. Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut ;).


    Geht halt schneller, wenn du ihn mal in ein anderes Schlittenhundeteam mit einspannen lassen könntest..


    P.S.
    Tja, da musste abends wohl noch ein paar Liegestütze mehr machen! :D

  • Versuch es doch auch mit einem anderen Kommando wie "Nein"...


    Ich habe gemerkt, dass bei meiner ein positives und motivierendes "Weiter!" besser ist als "Nein". Bei "Nein" hat die Stimme schon automatisch so einen negativen Beiklang und zumindest bei meiner löst das zum Teil eine Trotzreaktion aus, nach dem Motto, jetzt erst recht dahin oder stehen bleiben oder oder oder...


    Daher bin ich sozusagen umgestiegen auf ein "Weiter, weiter, weiter!"
    Am Anfang hab ich das mit ihr beim normalen Gassigehen geübt und hab dann immer kleine Leckerliebrocken vor mich geschmissen. Das lenkt sie dann ab und dann gehts ganz fröhlich "Weiter!"

  • Zitat

    Völlig OT:Ich kann es mir einfach nicht verkneifen
    größer,kleiner.,,, = als....genauso = wie :ops:


    Ich weiß :D


    Ich habs noch nie kapiert, werd ich wahrscheinlich auch nie, aber wenigstens benutze ich nicht beides gleichzeitig! :lol:

  • Zitat

    ich meinte eigentlich Mittwoch in der Threat Überschrift stand bis eben noch:"Hilfe mein Hund ist stärker wie ich"...
    genau,beides zusammen ist noch schlimmer :headbash:


    Oha..


    Ja, das passiert wenn man nicht schlafen kann,
    weil einen das zu sehr beschäftigt und nur noch ein Auge offen hatte.
    Aber ich finde immer noch besser, als wenn ich "wo" benutz hätte (wird gern in Hessen benutz) :hust:



    Das Prob ist ja, es reißt mir jedesmal den Hintern vom Sattel,
    wie son Notanker.. :/
    Wie lange hatte es den bei Euch gedauert, bis das nicht mehr so war?


    Mhm, ich werd das mal mit dem neuen Wort probieren ^^
    Hoffe es klappt auch ohne Leckers.


    Ähm, Marina, das ist mein K9 Geschirr, das Teil mit Henkel ;)


    ~~~


    Marina, wie lief die Op?
    Wann biste wieder mal bei Skype on? :smile:

  • Hast Du es mal beim normalen gehen versucht? Da bringt Dich nichts so schnell aus dem Gleichgewicht. Und Du kannst besser beobachten und schneller loben.
    Wenn das Kommando ("weiter!" o.ä. finde ich auch besser als "Nein!") sitzt kannst Du es ja beim Zugtraining verwenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!