Spanien hat Hundebedarf

  • Zitat

    Und deshalb kann ich mir durchaus vorstellen, daß es Vereine gibt, die Welpen irgendwo beim Vermehrer bestellen, um sie dann als "Hund aus Tötungsstation" weiterzuvermitteln. Sicherlich eine abartige Methode, Geld zu verdienen, aber was tun Menschen nicht alles für Geld!


    Dann müssten diese Hunde ja aber reinrassige Welpen sein.
    Und die gibt's in den Tötungsstationen nicht.
    Ich kann nicht sagen, dass es das nicht gibt, denn ähnliche Fälle
    gibt's in Spanien sehr wohl, wo Mischlinge für den Tierschutz gezüchtet werden.


    Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass ein Verein Hunde im Ausland kauft,
    wenn er sie im Inland doch gratis haben kann.


    Vor sechs Jahren, als ich hier ankam, hatte ich auch null Ahnung, was hier so abgeht.
    Meinen ersten Job hatte ich bei einem Typen, der ein 'Hundehotel' betrieb
    und dort auch die Dalmatiner versorgte, die für das Theaterstück,
    das hier damals lief, gebraucht wurden.
    Vier erwachsene und zeitweise bis zu 40 Welpen, in verschiedenen Altersklassen.


    Die kamen immer auf Bestellung im Lieferwagen über einen 'Agenten'
    aus Slowenien und Ungarn.


    So 15 Stück wurden auf's mal bestellt, immer wenn die anderen schon
    zu gross für's Theater waren.
    Von 15 wurden aber nur 12 gebraucht. Man rechnete schon ein,
    dass 3 Welpen nicht überleben.


    Ich habe mich damals sehr engagiert für einigermassen gute Bedingungen der Kleinen,
    und für eine vernünftige Vermittlung, wenn sie 6 Monate alt wurden.
    Auch die erwachsenen Tiere kamen in Familien.


    Dem Kerl hab ich dann schnellstmöglich den Rücken zugekehrt,
    und so nebenbei noch seinen Bullterrier (Maclaud) mitgenommen,
    den er dort im Zwinger versauern liess.


    Das war mein erster Kontakt mit Importwelpen.


    Mittlerweile habe ich viel Kontakt, leider, über meine Kunden.
    Ich rede immer lange über das Thema und versuche die Leute wachzurütteln.
    Denn selbst wenn es für ihren eigenen Welpen zu spät ist,
    können sie doch in ihrem Bekanntenkreis für Aufklärung sorgen.


    LG
    Chrissi

  • hallo


    Zitat

    Dass man genau hinschauen muß, welche Orga man unterstützt, ist doch selbstverständlich.


    kein "normalkunde/tierschuetzer" kann bei einer orga/verein genauer hinschauen.
    meiner meinung nach ist das aus der entfernung und/oder als aussenstehender unmoeglich.


    gruss krusti


  • Nö, wieso denn?


    Wenn ich weiß, dass ich mittelgroße, hellbraune Mischlinge gut loswerde, produzier ich eben die.

  • Die Hunde, die aus dem Ausland kommen, sind alles Rassehunde.


    Die Hunde, die in Spanien für Vereine 'gezüchtet' werden,
    damit diese damit Geld verdienen können, können schon Mischlinge sein.
    Sind sie auch fast immer.


    Du schmeisst hier nur den Import aus Ostländern mit der
    landesinternen Produktion durcheinander.

  • Zitat


    Die Hunde, die in Spanien für Vereine 'gezüchtet' werden,
    damit diese damit Geld verdienen können, können schon Mischlinge sein.
    Sind sie auch fast immer.


    ....und ich glaube, dass es gar nicht so selten ist, dass die orgas als vermehrer tätig sind. bin selbst schon an so einen geraten, habs aber vorher noch gemerkt.
    sowas macht natürlich denen, die wirklich helfen wollen, alles kaputt.
    gruß marion

  • Hallo nochmal!


    Zitat


    Die Hunde, die in Spanien für Vereine 'gezüchtet' werden,
    damit diese damit Geld verdienen können, können schon Mischlinge sein.
    Sind sie auch fast immer.
    .


    Zitat

    Rotti-frauchen und ich glaube, dass es gar nicht so selten ist, dass die orgas als vermehrer tätig sind. bin selbst schon an so einen geraten, habs aber vorher noch gemerkt.


    Mein Gott, die Welt ist doch krank.
    Aber das wäre doch mal ein Ansatz: Woran erkenne ich diese malafiden Organisationen und/oder gibt es eine Schwarze Liste? Wenn nicht sollte sowas schnellstens erstellt werden.
    Ich selber habe keine praktischen Erfahrungen mit dieser Art von Auslandstierschutz, schaue mich natürlich aber auch mal bei z.B. Zergportal oder so um. Im Moment haben sich meine Schwiegereltern in eine Mischlingshündin verliebt. Wie kann ich sicherstellen dass diese nicht für den "Versand " gezüchtet wurde?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!