Schutzhund-weche Rassen?

  • Unser Mastin esp.ist auch extrem Wachsam und lässt niemand ins Haus oder Grundstück - wenn wir nicht da sind!!!
    Haben wir schon öfters mit mutigen Hundehelfer versucht.
    Dabei spielt es überhaupt keine Rolle ob der Hund den jenigen kennt oder nicht.
    Wenn wir Zuhause sind,kann jeder zu uns kommen,er sieht ja das wir die ins Haus lassen.
    Er verhält sich dann ganz ruhig und sucht sich einen Platz wo er alles beobachten kann.


    Glaube nicht das man da unbedingt Probleme mit so einem HSH hat,zum Wachhund sollte man Ihn nicht Ausbilden,das macht er schon selbst.


    Ist ein super Familienhund,unauffällig aber immer da :gut:


  • Durch Deine Beiträge bin ich in diesem Fall auch auf den HSH gekommen :D
    Und ich kenne auch einige Mastin Espanol, die super Familienhunde sind, also nicht falsch verstehen, aber die mit Kindern einfach toll umgehen!!

  • Ne, ich dachte gerade dran, wie viele "Züchter" die JRT und Borders als tolle Familienhunde angeboten werden, von wegen kinderlieb, leicht erziehbar, usw. :zensur:
    So wollte ich das nicht hinstellen!! :ops:
    Natürlich brauchen auch HSH eine feste und konsequente Hand, aber dann sind es einfach tolle Hunde :gut:

  • Unser Collie Labrador Mix war ein Schaf, dachten wir, bis ein guter Bekannter, den der Hund schon lange kannte und auch mochte, versucht hat abends durch unsere Terassentür das Haus zu betreten. Es waren nur unsere Kinder da, damals 7 und 11 Jahre alt, die fanden es total cool das der Bruno keinen rein gelassen hat.
    Nach Aussage unseres Bekannten ist dem das Herz wirklich in die hose gerutscht da der Hund es wirklich ernst gemeint hat.
    Für ihn war Bruno danach kein Schaf mehr und gespielt hat er danach auch nicht mehr mit ihm :smile:


    Will damit eigentlich nur sagen das eigentlich beinahe jede Rasse auf ihr zuhause aufpasst.
    Liegt das Hund nicht einfach im Blut??


    Ich kann den Wunsch nach einer 4 beinigen Alarmanlage gut verstehen, da reicht doch oft schon das Bellen damit eben nicht eingebrochen wird.


    Ich würde warscheinlich einen DSH oder BSH bevorzugen.


    LG
    Quendolina


    In

  • Ich weiss nicht, warum von einem Boxer abgeraten wurde. Ich bin mit einem aufgewachsen und finde, es sind sehr tolle Hunde.


    Der Boxer sind sehr wachsam, nervenstark, selbstbewusst, unbestechlich und sein Leben lang verspielt und sehr kinderfreundlich. Aber auch kompromisslos, wenn es um den Schutz seiner Familie geht.

  • Hi und vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
    Der Nebel hat sich schon mal ein wenig gelichtet.
    Nochmal zur Klarstellung:
    Der Hund soll natürlich auch Familienmitglied sein und mit uns im Haus wohnen, wie ich schon eingangs erwähnt hatte. Also bitte kommt mir nicht mit Alarmanlagen, die so leicht auszuschalten sind wie ein Autoradio.


    Ich mag Hunde, konnte und wollte mir aber in Deutschland keinen zulegen wegen der Arbeit und in der Stadt und überhaupt.
    ABER. Wenn ich mir jetzt einen anschaffe, dann sollte dieser eben auch die erwähnten Wacheigenschaften bzw. Familienschutzinstinkt mitbringen. Auf einen 08/15 Einbrecher wirkt ein großer "bös aussehender Hund oder das Bellen desselben" schon abschreckend und er wird sich im Zweifelsfall eher ein anderes Einbruchsobjekt aussuchen.


    Ich kenne eine Familie hier, die betreiben ein Restaurant und haben einen großen Rottweiler. Tagsüber ist der ein Lamm, kein Problem mit den Gästen usw. Aber nachts legt der ein komplett anderes Verhalten an den Tag. Beweis dafür lieferte ein Nicaraguaner der meinte nachts mal mit einer Machete bewaffnet auf dem Grundstück herumschleichen zu müssen.
    und dem jetzt ca. 1 Kg. Körperfleisch fehlt.
    Und das ist auch kein trainierter Polizeihund oder so, der wurde ganz normal als Familienmitglied grossgezogen hat aber offenbar diesen wunderbaren Schutzinstinkt entwickelt.


    Hier in CR sind leider auch nicht alle Rassen einfach verfügbar.
    Häufig gezüchtete Grosshunde sind Schäferhund, Rottweiler, Dobermann, Neufundländer, Labrador, Huskey, Dänische Doggen, Golden Retriever, Collie, Dalmatiner, Boxer, Bulldogge, Pitbull und sogar Mastino Napoletano. Wobei ich die typischen Kampfunderassen, wie Pitbull schon vom Aussehen her nicht mag und denen auch nicht traue, v.a. mit Kleinkind.


    Was sind denn z.B. die hier erwähnten HSH-Rassen? Das Beispiel von catahoula gefällt mir sehr.


    LG, costadog

  • Zitat

    Ich weiss nicht, warum von einem Boxer abgeraten wurde. Ich bin mit einem aufgewachsen und finde, es sind sehr tolle Hunde.


    Der Boxer sind sehr wachsam, nervenstark, selbstbewusst, unbestechlich und sein Leben lang verspielt und sehr kinderfreundlich. Aber auch kompromisslos, wenn es um den Schutz seiner Familie geht.


    Kann ich nur bestätigen ....habe ja auch einen und er ist ein super Wachhund ....aber eben nur,wenn es sein muss ...... und ich möchte auch keine "waffe" in Hundeform haben ... lieber einen familienhund ......und dafür sind sie einfach ideal :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!