Schutzhund-weche Rassen?
-
-
Moin,
es GIBT definitiv keine besseren Wächter als Herdenschutzhunde.
Vorteile:
- absolut eigenständiges handeln
- absolut kompromisslos wenn es um das eigene Teritorium geht
- die meisten Rassen sind NICHT bestechlich
- Schutztrieb ist genetisch veranlagt, KEIN anerlerntes Verhalten
- angenehmes Wesen (nur für die eigene Familie)Nachteile
- nicht abrufbar
- Dickkopf
- konsequente Führung nötig
- eingezäuntes Gelände zwingende Voraussetzung
- je nach Rasse warnen diese Hunde nichtEmpfehlenswert wären in diesem Fall
- kaukasischer Owtscharka (Kaukase, scharf, keine Warnung)
- Central asian Owtscharka (CAO, scharf, keine Warnung)
- Südrussischer Owtscharka (selten, sehr scharf, keine Warnung)
- Sarplninac (sehr scharf, keine Warnung)
- Bulgarina Shepard Dog (selten, scharf, warnt vorher)
- Do-Khyi (nicht Marco Polo Zwinger!, rel. leichtes handling, moderat, sehr
guter Wächter, warnt vorher)
- Moskau Watch Dog (mit Vorsicht zu geniesen, sehr scharf, keine
Warnung)
- Kangal (kann höhere Temperaturen ab, von moderat - scharf, braucht
einen hohen Zaun 1,60m +)
nicht geeignet
- PothalanerMehr dazu hier:
http://herdenschutzhund-service.de/CU
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Toll erklärt
Genau so ist es -
Hi,
Bei dem Schäfer-Husky-Mix würde ich nochmal genau schauen, ob denn irgendein Wachtrieb vorhanden ist. Die Schäfer-Husky-Hündin meiner Familie wäre dazu gar nicht geeignet. Als sie jünger war, hätte sie dem Einbrecher noch die Türe geöffnet... Inzwischen ist sie 10 und meldet immerhin, wenn jemand direkt am Grundstück vorbeigeht, hat sich allerdings erst spät entwickelt. Und Schutztrieb hat sie erst recht nicht.
Zum Thema Auslastung kann ich mich nur anschließen: wenn du Pech hast, hast du einen Hund der jeden Tag 30km rennen will und dir durch jedes noch so kleine Loch im Zaun sofort abhaut, wenn er nicht genug Bewegung bekommt. Es kann eventuell sehr lange dauern, bis so ein Hund mal abrufbar ist. Ansonsten sind es tolle Hunde
Bei einem Mischling kann natürlich mal die eine Rasse mehr durchschlagen, mal die andere. Also wäre mein Tipp: Schau dir den Hund genau an und überprüfe, ob er die Eigenschaften mitbringt, die du suchst.
Grüße,
SuB -
Moin,
hier geht es um rassespezifische Eigenschaften.
Der Mann / die Familie braucht einen Hund auf dessen
Eigenschaften man sich von vorne herein verlassen kann
und dessen Weseneigenschaften von vorne herein absolut
klar definiert sind.
Ihm zu irgendeinem Mix zu raten ist völlig daneben.
Ich habe nichts gegen Mischlinge, aber hier geht es primär
um die Schutzfunkton. Bei einem Mischling kann NIEMAND
sagen welche Charaktereigenschften er entwickelt und
welche nicht.
Bei einem Husky-was-auch-immer Mix bin ich mir relativ sicher,
dass, wenn ich ihn mit mehr als 80db anpfeife, er den Rückwärtsgang
einlegt.
Bei Kaukase und Co. kann das jemand mit Todessehnsucht gerne
mal versuchen...CU
-
Zitat
Bei Kaukase und Co. kann das jemand mit Todessehnsucht gerne
mal versuchen...CU
Bei dir klingt das so als wären diese Rassen alle blutrünstige Killermaschinen... :/costadog: Wie sieht es denn bei euch gesetzlich aus? Ich meine, ist es bei euch so wie in deutschland, das dem Hund, sollte er tatsächlich jemanden beißen konsequenzen (Maulkorb, evtl. sogar Einschläfern) drohen? Wenn ja, gäbe es denn wirklich keine alternativen zum Hund?
-
-
Hi,
also falls du damit mich meinst:Zitat
Ihm zu irgendeinem Mix zu raten ist völlig daneben.
solltest du dir meinen Beitrag vielleicht genauer durchlesen, ich habe ja geschrieben, dass meine Erfahrung mit nem Husky-Mix ganz eindeutig sind, dass der sich überhaupt nicht als Wach- und Schutzhund eignet. Deswegen sollte man sich ja den Hund, um den es im Konkreten geht, ganz genau anschauen, und nur wenn er als Mix zufällig genau die gewünschten Eigenschaften mitbringt (was ich jetzt mal bezweifeln würde) darüber nachdenken, ihn aufzunehmen.
Grüße,
SuB -
Huhu...
sarplaninac wow.. ich hab die ganzen HSH mal gegoogelt. Sind ja ganz schöne Brocken. Aber bei dem Moskow Watchdog steht auf den meisten Pages die ich mir eben angeschaut hab, dass er ein sehr freundliches Wesen hat? Optik von irgendnem Owtscharka un das Wesen von damals eingekreuzten Bernhardinern oder so.
Was ist denn jez eher? Sehr scharf oder doch "recht nett"?@TS Ich find den Vorschlag den Rotti-Frauchen gebracht hat auch net schlecht. Wie wär's mit nem Riesenschnauzer?
-
Zitat
- Do-Khyi (nicht Marco Polo Zwinger!, rel. leichtes handling, moderat, sehr
guter Wächter, warnt vorher)Rein Interessenhalber: Warum rätst du von diesem Zwinger ab?
-
Zitat
es GIBT definitiv keine besseren Wächter als Herdenschutzhunde.
Vorteile:
- absolut eigenständiges handeln
- absolut kompromisslos wenn es um das eigene Teritorium geht
- die meisten Rassen sind NICHT bestechlich
- Schutztrieb ist genetisch veranlagt, KEIN anerlerntes Verhalten
- angenehmes Wesen (nur für die eigene Familie)Nachteile
- nicht abrufbar
- Dickkopf
- konsequente Führung nötig
- eingezäuntes Gelände zwingende Voraussetzung
- je nach Rasse warnen diese Hunde nichtFrage interessehalber,
muss man einen HSH also zwingend wegpacken und sichern wenn Gäste kommen weil man nie weiß ob er eventuell beschließt jetzt zu schützen?
Und ich dann selbst als Halter null Chance mehr habe ihn zurückzuhalten?Oder könnte man ihm auch, wie einem Rotti, Dobi, ect sagen "ist okay" und dann auch sicher sein das es okay ist ohne Angst haben zu müssen das er es plötzlich doch anders sieht als ich?
-
Moin,
ZitatBei dir klingt das so als wären diese Rassen alle blutrünstige Killermaschinen...
Nein, sind sie nicht. Aber wenn ein Fremder in Ihr
Territorum eindringt geben diese Hunde nicht auf bevor
a. die Gefahr eliminiert ist
b. der Hund durch eine Bezugsperson abgepflückt/abgerufen wurde
c. gibt es nicht
Und wenn man von einem Hund mit 60+ Kilo angegriffen wird, der
den Eindringling als Feind sieht (nicht wie Schäferhund/Rottweiler und Co.
als Spielzeug), dann liegt dahinter eine ganz andere Motivation.
Wenn niemand dazwischengeht und der Hund bekommt die Möglichkeit
den Eindringling ausser Gefecht zu setzen dann wird er es tun.Zitatmuss man einen HSH also zwingend wegpacken und sichern wenn Gäste kommen weil man nie weiß ob er eventuell beschließt jetzt zu schützen?
Je nach Hund unterschiedlich. Der Halter muß seinen Hund schon sehr gut
im Griff haben damit er Fremde TOLLERIERT. Wen er AKZEPTIERT ent-
scheidet nur er.ZitatUnd ich dann selbst als Halter null Chance mehr habe ihn zurückzuhalten?
Wenn sich der Hund entscheidet anzugreifen hat der Halter ohne Leine
kaum noch eine Chance. Wir reden hier von Hunden deren Reaktions-
geschwindigkeit vergleichbar mit der eines Dobermanns ist. Man nennt
Kaukasen nicht umsonst auch Düsenjäger...ZitatOder könnte man ihm auch, wie einem Rotti, Dobi, ect sagen "ist okay" und dann auch sicher sein das es okay ist ohne Angst haben zu müssen das er es plötzlich doch anders sieht als ich?
Man darf seinen Hund keine Sekunde aus den Augen lassen. Ein Fremder
wird immer im Auge behalten und eine flasche Bewegung oder Geste
oder (ganz fatal) ein Blick direkt in die Augen reicht und der Hund
kann ohne Vorwarnung nach vorne gehen. mein Sapi akzeptiert
insgesamt nur 3 Personen. Alles andere wird ab einer Entfernung von
10m im Auge behalten. Bewegt sich ein Mensch innerhalb der 10m-Grenze
auf ihn zu wird er ohne Vorwarnung angegriffen.
Innerhalb der Wohnung kann ich ihn ablegen, aber NIEMALS mit Fremden
alleine lassen. Und er beherrscht mehrere Taktiken um die Leute
trotzdem zu kriegen...@BolleBoxer
ZitatWarum rätst du von diesem Zwinger ab?
Weil gerade bei diesem Zwinger erschreckend hohe Zahlen von
nach innen gewachsenen Augenlidern und Epelepsien auftreten.Zitatch hab die ganzen HSH mal gegoogelt. Sind ja ganz schöne Brocken. Aber bei dem Moskow Watchdog steht auf den meisten Pages die ich mir eben angeschaut hab, dass er ein sehr freundliches Wesen hat? Optik von irgendnem Owtscharka un das Wesen von damals eingekreuzten Bernhardinern oder so.
Was ist denn jez eher? Sehr scharf oder doch "recht nett"?
Die Rasse an sich ist eigentlich nicht so übel. Diese Hunde werden
aber in Russland zusätzlich noch zu Wachhunden ausgebildet. Das
führt (wie beim Neufundländer) zu dem Phänomen das diese eigentlich
sehr menschenfreundlichen Hunde ins genaue Gegenteil kippen.
Wenn Moskauer Watchdog dann nur als Welpe, niemals Schutzdienst o.ä..
Aber dann sind sie in Ihrer Funktion als Wachhund nicht einsetzbar.
Wenn sie oder Neufundländer 'auf den Mann' abgerichtet werden
entwickelt sich fast immer ein Albtraum daraus.CU
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!