Wie weit sind eure Kleinen?

  • Mein Labbi Girl wird nun bald 16 Wochen alt, also per Definition der Übergang vom Welpen zum Junghund. Mich würde mal interessieren, was ein Hund in dem Alter schon beherrschen sollte, wie weit sind eure, wo habt ihr noch Erziehungsprobleme? Möchte mal gerne wissen, ob bei meinem Girlie alles im "grünen Bereich" ist.
    Manchmal bin ich so unsicher, weiß nicht recht: über -oder unterfordere ich sie? Wenn's nach ihr ginge, würden wir den ganzen Tag nur spielen, lernen, Gassi gehen, Auto fahren oder in die Welpenschule, sie ist einfach nicht zu bremsen, dafür muss dann ich (oder mein Mann) sorgen. Ich frag mich nur; wo ist die Grenze?
    :hilfe:
    liebe Grüße von einem gut meinenden aber teilweise noch unsicheren Labbifrauchen ;) :D :headbash:

  • Also meine ist nun 18 Wochen alt, und nunja, was sollte sie können :???:


    Sie kann frei gelassen werden und läßt sich immer besser abrufen, manchmal klappt es noch nicht 100 %ig, aber das sind wir noch am üben :gut:
    Sitz kann sie, und alleine bleiben bis jetzt auch so 1 1/2 bis 2 stunden.
    Autofahren gehört nicht zu ihren hobbys, aber sie :kotz: wenigstens nicht mehr :lol: und verhält sich ruhig im Auto.
    Naja, Leineführig is sie auch noch nicht so wirklich, manchmal klappt es gut, und manchmal, wenn ein blatt fliegt, sie schnell nach hause will oder ein hund da is, zieht sie, aber das bekommen wir noch hin, und wenn nicht, na sie wird ja nicht sehr groß und schwer, dann is eben auch nicht schlimm :lol:


    Stubenrein is sie nun auch 1005ig und nachts hält sie locker 9-10 stunden durch. Tagsüber schaft sie es (sofern sie nicht gerade wie doof am toben is) 4 stunden

  • OK, Nikan ist schon 22 Wochen (und 1 Tag ;) ) abe rich schreibs trotzdem mal auf!


    Er kann vernünftig an der Leine laufen, also links und in meiner Höhe.
    Mit Leckerlies in der Hand auch mal 4-5 Meter fußlaufen.


    Er läßt sich aus dem Freilauf abrufen, kommt auch jedesmal freudig und ohne Zögern an


    Sitz ohne Leckerlies, aber noch Handzeichen und Stimme zusammen
    Ins Platz fällt er förmlich, aber nur mit Leckerlies
    Das bleib ist noch sehr kurz, dafür klappt die Grundstellung immer besser!


    Alleine bleiben über Stunden, Mamahund ist ja dabei und stubenrein ist er schon länger, am 1. Weihnachtsfeiertag war das letzte Maleur, dafür dann aber beides! :headbash:


    Er fährt gerne Auto, gib da auch Ruhe!


    Tja und schmuuuuuuusen kann er, ein wahrer Weltmeister :herzen1:

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten :D


    okay, das klingt gut, meine ist auch fleißig beim Lernen, sie weiß auch, was sie darf und was sie nicht darf...aber man kann's ja noch mal probieren, ich muss sie öfter erinnern, dass man weder Mülleimer ausräumen noch im Garten Blumenzwiebeln ausbuddeln noch Herrchen oder Frauchen beim Spielen aus lauter Übermut zwicken darf.
    Neuester Hit: Tapezierarbeiten: sie weicht mit ihrer Zunge Tapete auf und versucht dann sie abzuknabbern. Hab bisher immer noch rechtzeitig gemerkt, dass sie eine Umgestaltung vornehmen wollte. Habe alle Kabel mit "Stop and Grow", ein Mittel gegen Nagelkauen, eingeschmiert, das mag sie gar nicht. Auf diese Weise knabbert sie auch nicht mehr die Möbel an.
    Leinenführigkeit: sehr brav, kein Ziehen und Zerren mehr wenn nichts, was sich bewegt in der Nähe ist, ansonsten schwere Entscheidungsnot: "was ist mir(Hund) lieber: Leckerchen oder das neue Objekt(Mensch, Hund, Vogel, vertrocknetes Blatt usw:) zu inspizieren?"
    Gehorsam: na ja , ich würde mal sagen 50% unserer Anweisungen befolgt sie, der Rest wird "überhört" und bedarf weiterer Erziehungsmassnahmen.
    Sitz, Platz, gib mir 5, Pfötchen, Leckerchen auf Befehl liegen lassen, Gegenstände zurück bringen und aus lassen klappt gegen "Bezahlung" bestens.
    Im Körbchen bleiben: höchstens 2 Minuten, dann rennt sie wieder hinter mir her. Wir üben weiter!!!!
    Stubenreiheit: perfekt! Wenn sie nicht raus kann, wenn sie muss, meldet sie sich unmissverständlich.


    Das "Knabbern" an unseren Gliedmassen hat sich deutlich gebessert, allerdings erst, nachdem wir, wenn sie damit anfängt streng durchgreifen(Volles Ignorieren und für 2 - 3 Minuten zur Beruhigung in den Flur)


    Im Auto ist sie sehr brav, sie wartet, meist schläft sie, bis wir vom Einkaufen zurück sind und wird dann mit einem Suuupi-Leckerchen belohnt.
    Daheim können wir sie locker 1 bis 1,5 Stunden alleine lassen, wenn sie genügend Beschäftigung hat, für die ich dann schon sorge. Allerdings rennt sie die Treppen rauf und runter, die ich aber verstellen, wenn wir weggehen, sie liebt Treppenlaufen und lässt sich freiwillig nicht davon abbringen :( : Also muss ich immer dafür sorgen, dass sie nicht rauf oder runter kann.
    Mit anderen Hunden verträgt sie sich sehr gut und spielt, was das Zeug hält, zuerst spielt sie: Hoppla, hier komm ich, wenn sie merkt, dass der andere stärker ist, unterwirft sie sich augenblicklich, jedoch nachdem sich die Lage wieder normalisiert hat wird weiter gespielt.
    WSchmusen tut sie nur anfallsweise, das mag sie nicht immer, aber Rücken-und Bauchmassagen liebt sie ohne Ende.


    Es scheint, dass bei ihr alles "normal" läuft, wir kümmern uns täglich um ihre Erziehung und ihr macht es auch Spass zu lernen, wir haben seit einiger Zeit bereits mit dem Clickertraining angefangen, das liebt sie sehr und sie ist da sehr lernwillig und lernfähig.


    Euch ebenfalls viel Spass mit euren Süßen und liebe Grüße von Sissi und Aruna :smile:

  • Hi
    Unser Labbi Sam ist heute 18 Wochen alt :D und ich muss sagen, dass wir es soweit mit ihm sehr gut getroffen haben.


    Wir haben keine Probleme mit ihm beim Autofahren, in Restaurants, bei Besuchen oder ähnlichem. Sam kommt mit Katzen klar und auch größere Tiere wie Pferde machen ihm keine Angst. Er ist absolut kein Schisser, auch was laute Geräusche wie Staubsauger, Fön oder den riesen Modellheli meines Freundes angeht. Er hat von der 2. Nacht an durchgeschlafen - mal 8h, auch mal länger :D (das freut uns am Wochenende). Er hat sich nach ca. 10 Tagen von selbst gemeldet wenn er muss und das beherrscht er jetzt auch in fremden Wohnungen.


    Sam hat bis jetzt noch nichts zerfetzt oder kaputt gemacht - er knabbert zwar immer alles an, aber bis jetzt konnten wir immer "schlimmeres" verhindern.


    "Sitz" hatte Sam nach sehr kurzer Zeit raus, beim "Platz" macht er mal mehr mal weniger "freiwillig" mit ;) Im Spiel lässt er sich jetzt schon gut abrufen und das Laufen ohne Leine klappt super. Auch an der Leine geht er prima. "Nein" war aber eigentlich das Erste was er gelernt hat - das brauchten wir auch ;)


    Als "Spaßkommandos" haben wir "gib Fünf" und "Such den xy" - meistens meinen Freund und das klappt auch schon - er rennt dann mit Wedelschwänzchen und fliegenden Ohren durchs Haus und sucht meinen Freund. Wir lachen uns jedes Mal schlapp.


    Ab Samstag sind wir in der Junghundgruppe - diese geht direkt von unserer Welpengruppe über - und wir sind sehr gespannt, was wir noch alles lernen dürfen :tgrin:


    Wir sind richtig stolz auf unseren schwarzen Schmuseteufel und hoffen das er sich weiterhin so gut entwickelt.

  • Mein Kleiner ist jetzt schon 3 Monate alt oder anders ausgedrückt fast 14 Wochen. Er kann nun schon seit gut 3 Wochen zuverlässig Sitz udn seit einer Woche zuverlässig Platz. Kommen tut er auch, wenn man ihn ruft, aber ich denke, dass liegt eher daran, dass er noch sehr anhänglich ist.
    Sonst kann er noch nicht viel weiter, außer eine Menge Unsinn anstellen ^^
    Und halt super an der Liene laufen und Auto fahren etc. Mit der Bahn usw. stellt er sich immer noch etwas ungeschickt an. Davor hat er immer noch ein bisschen Angst.

  • Ich stelle erfreut fest, dass unsere Kleinen alle in etwa auf dem gleichen Stand sind. Das beruhigt mich nicht nur, das freut mich sogar sehr. Zeigt es mir doch, dass man nichts übers Knie brechen kann, sondern mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Liebe allem seine Zeit lassen muss. :wolke7:


    liebe Grüße: Sissi und Aruna :baby-taptap:

  • Unsere Ronja ist 5 Monate alt. Mit dem Abrufen draußen, wenn sie nicht angeleint ist, klappt es manchmal noch nicht so gut, da sie sich schnell von anderen Menschen oder Hunden ablenken lässt. Sitz und Platz kann sie auf Handzeichen, sie macht auch automatisch ohne jegliches Zeichen Platz, wenn wir ihr Fressen aus dem Schrank holen und in den Napf kippen. An ihr Fressen geht sie dann erst, wenn wir "Such" sagen, auch wenn sie dann zu Trainingszwecken mal ne Minute vor dem vollen Napf liegen muss. An der Leine klappt es meistens hervorragend, alleine bleiben kann sie locker schon 4 Stunden, ohne dass was Wüstes passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!