Beratung im "Fachmarkt"
-
-
Zitat
- ein Halsband (!) die richtige Grösse hat (damals war ich 15 und es war mein erster Hund, die haben dem Yorki ein Halsband für Schäferhunde angedreht. Viel zu dick, viel zu schwer und auch am kleinsten Loch noch zu gross)
- Geschirrgrösse: Ich hab mir für Berny ein Geschirr für einen 20kg Hund andrehen lassen.Mir ist es genau andersrum passiert! Die Frau wusste nicht, dass auf den Geschirren die Bauchweite angegeben ist und nicht die Halsweite und drehte mir für meinen Doggenmischling ein Geschirr an, dass gerade mal nen halben cm breit war und die Größe hatte, dass gerade mal ein Yorki reinpasst!
Und dabei hatte ich nur gefragt, wo ich die Geschirre finde... die Beratung hat sie mir umsonst dazu angedreht... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke das Hauptproblem ist einfach das in diesen sogenannten Fachmärkten kein Fachpersonal rumläuft sondern nur Aushilfskräfte und Auszubildene. :| Wer sich in der heutigen Zeit nicht mehr selber schlau macht (so wie das ja die meisten die z.B. hier sind auch tun) muss man wohl leider dumm bleiben und das glauben was einem solche Leute in so einem ,,Fachmarkt "erzählen, traurig aber war
LG Tanja mit Luna
-
Ich könnte auch Bücher schreiben, mit meinen Erlebnissen da...
Die neusten Vorkommnisse:
1. Kauf einer Hundepfeife mit so nem Dämpfer aussenrum. Es gab 2 verschiedene, auf der einen stand drauf, dass sie bis 450m Entfernung ist. Ich also hin um zu fragen, ob das bei der anderen auch so ist. Ihre Antwort: Ja, aber die (mit Dämpfer) ist besser, die ist aus Büffelhorn.
Die Pfeife war aus Metall mit schwarzem Kunststoff
Dann wurde meinem Freund dort ein Mantel verkauft, der angeblich super passt. Er kennt sich mit sowas nicht aus...In echt ist der mantel viiieeel zu groß. Der Stoff am Bauch hängt so sehr runter, dass Lucy bei jedem Schritt dran hängen bleibt.
Es ist ok, wenn die Verkäuferin keine Ahnung hat ( sollte sie aber als Filialleiterin)...Dann soll sie das auch sagen und keinen Mist erzählen...
Ich muss im Supermarkt auch manchmal passen, wenn mich ein Kunde etwas zu spezielles fragt . Aber besser als irgendwas zu sagen, nur dass es gesagt ist... -
Ach ja, nur weil der Laden ein Fachhandel ist, ist das Personal leider noch lange kein Fachpersonal.
Ich gebe ja Trofu als Leckerchen und nehme da halt immer das Senior, weil es halt nur als Leckerchen ist und mir dafür die Seniorzusammensetzung besser gefällt.
Da musste ich auch schon an der Kasse diskutieren (Hund war dabei):Verkäuferin: Sind Sie sicher, dass es Senior sein soll?
Ich: Ja, sonst würde ichs nicht kaufen wollen.
V: Aber der ist ja noch jung!!!
I: Ich füttere roh! Das sind nur Leckerchen.
V: Oh, roh füttern ist aber nicht gut, dass wäre ein vollwertiges Trofu.
I: Würden Sie mir den Gefallen tun und mich entscheiden lassen was ich füttere und kaufe? Sonst kauf ichs nämlich woanders!Danach hat sie stillschweigend kassiert, die Leute hinter mir haben auch blöd geguckt. Eine Dame kam mir allerding hinterhergelaufen und fragte ausführlich nach Rohfütterung- da war ich schon fast an der Ausgangstüre. Ich also bereitwillig erklärt, mischte sich die Verkäuferin wieder ein, wie schädlich das sei. Ich hab dann nur auf meinen Hund gedeutet und gemeint: "Ja, man siehts ihm richtig an wie schlecht das für ihn ist." (Hund sieht top aus!) Da war dann endgültig Ruhe.
Im selben Laden, letzte Woche habe ich mich dann sogar bei einer Beratung eingemischt, das war einfach zu hart.
Junger Mann mit Labbiwelpe 10 Wochen alt, wollte ein Geschirr kaufen, an diesem Punkt des Gespräches kam ich dazu:V: Also wenn er zieht ist ein Geschirr aber genau das falsche, das kommt ja aus dem Schlittenhundesport und da merkt der Hund nur, wie er sich reinlehnen kann...
junger Mann, schon irritiert: Achso, das wußte ich gar nicht...
V: Ja, also wenn er zieht würde sie immer zum Halsband raten.Da hab ich mich eingemischt (unter bösen Blicken von 2 Verkäuferinnen).
Ich: was ist denn das für ein quatsch? Wir reden hier über einen Welpen (der war dabei!).
V: Dann lernen sie von Anfang an nicht zu ziehen.
I: Blödsinn, sie bauen ne´Stiernackenmuskulatur auf und außerdem ist das überhaupt nicht gesund für den Hund, schon gar nicht für nen Welpen, grad wenn er zieht.
V (schon ziemlich patzig): Na irgendwie müssen sie es ja lernen! Und ich habe damit Erfahrung, mich fragen die Leute täglich sowas!
I: und bekommen immer ne falsche Anwort- traurig. Hunden bringt man das nicht ziehen immer gleich bei, egal ob Leine oder Geschirr, das ist eigentlich völlig egal.nun schaltete sich der junge Mann wieder ein: Wie bring ich ihm das denn bei?
Ich natürlich brav erklärt, dass er die aufmerksamkeit des Welpen auf sich lenken soll, jeden Blickkontakt loben, öfter mal die Richtung wechseln usw... ihr wisst ja alle wie es geht. Und das möglichst am Brustgeschirr, falls der Welpe mal mit dem Kopf woanders ist, dass es ihn nicht am Hals reißt bei nem richtungswechsel.Er wollte dann ein Brustgeschirr kaufen, aber sie hatten keins in Gelb (ich empfahl ihm dann, sich mal bei blaires umzusehen, da kann er sich aussuchen was und wie er möchte
), so ging er denn, ohne was zu kaufen aber um einge Informationen reicher
.
Die Verkäuferinnen waren ziemlich eingeschnappt, ist mir aber wurscht, möchte gar nicht wissen wiviel Blödsinn die dem Unwissenden am Tag erzählen :zensur: .
lg susanne
-
@ tucker: Genau aus den Gründen lobe ich mir das gute alte internet! keiner der doof "berät" und man bekommt alles was man will! Sogar ein geschirr in gelb
Seit ich numa hab, war ich genau zweimal in den "fachgeschäften".
beidesmal wurde ich zugequatscht... bei ersten mal erdreistete sich die frau numa einfach ein halsband in pink (!) umzulegen, obwohl ich sie an der Leine hatte... mit den Worten: "schaun sie mal, sieht das nicht schick aus?"
ich meinte dann nur zu ihr: "Ja, wenn ich will, dass mein Hund wie ein Tucke aussieht..." da ist sie dann abgezogen
-
-
Ist ne Sache, die ich auch nicht leiden kann. Ein Verkäufer bei uns meint, er müsse Lucy immer ohne zu fragen Leckerlies geben, weil er sie ja schon von klein auf kennt. Auch nimmt er sie immer hoch oder möchte es...
Was ich auch voll dreist fand: Ich bin vor kurzem mal alleine rein, weil ich eben keine Lust auf seine Betüddeleien habe und es so nur 3 Mal so lang dauert. Mein Freund hat dann mit Lucy im Auto gewartet. Als der Verkäufer mich gesehen hat schaut er raus, sieht das Auto, läuft hin, reißt die Türe auf und möchte Lucy streicheln ( worauf sie gar keine Lust hatte). Fand ich schon irgendwie frech... -
Mir ist letztens mal was postivies passiert. Normal gehe ich zu Z*o&Co bei uns, der hat ein besseres Sortiment als die Fre**näpfe in unserer Reichweite und ausserdem ist das, muss man neidlos sagen, ein super schöner Laden. Mit tollen Aquarien, tollen Reptilienkästen und Papageien. Da ist einfach auch was fürs Auge bei.
Vor etwa einem halben Jahr hat dann noch ein Tierladen schräg gegenüber aufgemacht, leider bei der 4-Spurigen Strasse durch U-Bahn Trasse getrennt, weshalb ich da nie rein bin, noch so einen Mist-Laden brauchte ich ja nicht.
Letztens war ich durch Zufall eh auf dieser Seite der Trasse unterwegs (normal nicht meine Richtung) und bin halt dort rein. Und was soll ich sagen? Zwar vollgestopft - aber: Ich steh beim Hundefutter und sag zu meinem Freund: Was wollen wir jetzt mitnehmen, das Josera ist mir zu teuer (weil nur große Säcke; für Leckerlies war mir das nix und ich weiss nicht ob sie es mag). Dreht sich der Verkäufer nur zu mir um und meint unmissverständlich: Dann kommt es drauf an, was sie halt für ne Qualität haben wollen - denn die kostet halt auch mal. Ich grinse nur und erklärte, dass ich nur was für Leckerlies suche und daher keinen 15 Kilo Sack und dass ich natürlich Josera eher kaufen würde, als alles andere was er da stehen hat und er meint nur lapidar: dann nehmen sie doch einen kleinen Sack Markus Mühle. Ich hab den angeguckt wie ein Auto, weil ich diese Säcke komplett übersehen hatte.
Aber fand ich gut. Drehte mir keinen Mist an. Seit dem geh ich nur noch dahin, und wenn ich dafür einen Umweg fahren muss.
-
Ich habe auch so eine tolle Story.
Mein Hund hat sich letzte Woche die Pfote ein bisschen aufgerissen. Ich also bei uns in den Tierladen, und wollte Pfotenschutzschuhe kaufen.
Aber nicht diese billig Dinger die nie vernuenftig passen und beim schneller laufen, sofort abfallen, sondern gute, die gut passen und auch ein bisschen was aushalten.
Die Verkaeuferin kam mir ungefragt gleich zu Hilfe und betuedelte meinen Hund, der darauf hin, total aufdreht und sich kaum noch baendigen laesst.
Sie sprach mit dieser Baby-Pieps-Stimme mit ihm, da wurde ich schon ungehalten. Als ich endlich den Hund wieder zur Ruhe brachte, fing sie an meinem Hund, ueber seine verletzte Pfote, so einen billigen Schutzschuh zu ziehen um mir zu beweisen wie gut der passen wuerde.
Ich also mit Hund und Schuh durch den Laden gewandert, wir kamen genau, wie ich ja schon wusste, ein Regal weit, dann hatte Hudson den Schuh bereits verloren. Sie erklaerte mir, wie super doch die Passform waere usw.
Ich habe ihr dann ziemlich deutlich zu verstehen gegeben, das ich sicher keinen Schuh kaufen werde, der sofort abfaellt, sobald der Hund damit 5 Schritte macht. Tja, ein anderes Modell fuehrte dieser Laden aber leider nicht. Man koenne mir ein teureres und besseres Modell bestellen, das wuerde aber so 2-3 Wochen () dauern.
Da habe ich dann gesagt, dass ich im Internet selber ein passendes Modell suchen werde und das dann schneller habe (ca. 1-3 Tage), in 2-3 Wochen, brauche ich warscheinlich keinen Schuh mehr, denn dann ist die Verletzung schon verheilt.
So zog ich unverrichteter Dinge wieder ab, wurde noch mit boesen Blicken und einem ziemlich unfreundlichen Schulterzucken entlassen.
Echt, dieser Laden hat mich zum letzten Mal gesehen, die Preise sind gesalzen, wirklich Ahnung hat dort keiner und dann muessen sie die meisten Sachen eh bestellen und das dauert dann 2-3 wochen.
Da kann ich das im Internet von zuhause aus schneller und einfacher bestellen, ohne das mir eine Verkaeuferin ihre wunderbar, unkompetenten Ratschlaege erteilt.
Lg
Gammur -
Im Fress hier habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Die Frau, die hier hauptsächlich für den Service verantwortlich ist züchtet selber Hunde und ist in der glücklichen Lage, Rinderköpfe und anderes an ihre Hunde verfüttern zu können.Leider gibt es in diesem Geschäft kein Rohfutter mehr, Entscheidung der Geschäftsleitung, keine Ahnung warum.
Nun eine andere "Fachfrau" wollte mir auf die Frage eines Maulkorbes so ein Nylonding andrehen...
Aber auf die Frage, ob sie nicht reine Gemüseflocken ohne Getreide hätten, wurde mir seufzend geantwortet. Leider nicht.
Also haben die Leute hier doch ein wenig Ahnung, nicht alle und auch nicht immer....
LG
Angie -
Zitat
Mit tollen Aquarien, tollen Reptilienkästen und Papageien. Da ist einfach auch was fürs Auge bei.
Freut mich für Dein Auge
. Für die Tiere nicht :zensur:
Ihr könnt doch aber von Franchisenehmern wie dem Napf, mit absoluter Billiglohn-Politik, ohne korrekte Veträge und mit arbeitnehmerfeindlichen Bedingungen nichts erwarten. Sorry, da geht bei mir die Hutschnur hoch
Warum kauft ihr da immer noch?
Vielleicht sollte ich ein neues Thema aufmachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!