Verschluckt große Teile Kauknochen
-
-
Paula macht das auch ständig.
Einmal hat so ne blöde verkäuferin vom Fre**napf ihr einen kleinen Kauknochen in halb Knochen / halb Zahnbürstenform Geschenkt.
Paula hat das Ding am Stück runtergeschluckt und habe mir die ganze Nacht sorgen gemacht...Aber wo wir grade bei inkompetenten Verkäufern sin.
Eine Dame vom gleichnamigen Händler hat Laulie mal ein Schmusetier aus Plüsch geschenkt. Sie mag sowas total.
Natürlich hat sie auch drauf gekaut, die Dame meinte das sei nicht so schlimm ich solle nur aufpassen das sie keinen Stoff verschluckt weil das zu einem Darmverschluss führen kann.Ich weiß man soll den Hund immer beaufsichtigen aber sie lag auf ihrem Kissen, ich auf dem Sofa.
Und sie kaut und lutscht an diesem ding und auf einemal jault sie auf.
Ich habe nen halben Herzinfarkt bekommen.Da war in dem Elefanten in der mitte ein "Form-Draht"
und Paula hat sich am Zahnfleisch verletzt.Man stelle sich vor sie hätte ihn verschluckt! :zensur:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mensch das ist ja unverantwortlich ... muss man heutzutage überall aufpassen ... find es echt schlimm. Will meinem Hund eigentlich nicht ständig alles verbieten ... aber wenn überall Gefahren lauern ... kann man nichtmal den Leuten vertrauen ...
Das nicht schön ... !
-
Benny wird morgen 9 Monate und seit ich ihn bei mir habe (3 Monate) hab ich ihn noch nicht einmal - außer an den großen Kauknochen - kauen gesehen.........alles wird geschlungen, sich verschluckt, gehustet udn weiter gehts, als gäbe es kein morgen.
Ich find das furchtbar, aber was willste dagegen machen *schulterzuck*.
Große Brocken beim Trockenfutter haben da auch nichts bewirkt, die wurden auch nur aufgesogen und abgeschluckt........dreimal hat ihm dann son Brocken quer im Hals gehangen und ich dachte, der erstickt mir jetzt.Seitdem gibts kein Futter mehr mit großen Brocken........gibt ja zum Glück auch Futter für ausgewachsene Hunde mit kleinen Bröckchen.
Meine Hündin kaut (knackt die Brocken) genüßlich und lässt sich zeit mit dem Fressen.........und beide Hunde fressen nebeneinander, dachte der Kleine schaut sich das vielleicht mal ab, aber nix iss.
-
Zitat
.........und beide Hunde fressen nebeneinander, dachte der Kleine schaut sich das vielleicht mal ab, aber nix iss.
Vielleicht ist genau das das Problem
Futterneid ist seehr verbreitet und kann unschöne Formen annehmen.
Hast du schonmal versucht die beiden getrennt zu füttern? -
Jo, der Futterneid.
Bei unseren Dreien enorm ausgeprägt.
Seit wir sie getrennt voneinander füttern hat das rasche Schlingen schon merklich nachgelassen. -
-
Mein Spatz musste wohl die ersten 4 Monate mehr oder weniger um Futter kämpfen ... deswegen is er wohl jetz immer so gierig ...
Ich hoffe einfach er merkt irgendwann das es ihm niemand weg nimmt ...Wenn man ihm Leckerchen aus der Hand gibt dann kann er sogar kauen
-
Nee, getrennt füttern bringt auch keine Besserung.........da hatte ich ja zuerst dran gedacht.
Von dem Tag an als ich Benny geholt habe, schlingt der wie Teufel, bzw hat er das Schlingen beibehalten, nicht abgelegt.
Da er vorher Einzelhund war, gabs ja für ihn keine Veranlassung zu Futterneid und ich glaube nicht, dass er wenige Stunden nach Einzug hier, gleich bei seiner ersten Mahlzeit, schlingen musste, um an das Futter von Maya ran zu kommen, bzw. sein eigenes zu verteidigen.
Er wusste ja gar nicht, als sein Napf in der Küche stand, dass sie im Wohnzimmer auch einen Napf stehen hatte.
Hab drei Wochen getrennt gefüttert, brachte keine Veränderung und er schlingt ja net nur sein Futter, auch Leckerlies oder was man schon mal so gibt, wird sofort abgeschluckt.
-
... also ein echter Vielfraß
... naja jeder ist nunmal anders ... und einiges kann man eben nicht ändern. Aber alles muss man ja a nicht ändern wenns allen Beteiligten relativ gut damit geht
-
Ich hab mich damit abgefunden, dass er so ist wie er isst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!