
-
-
Hattest du denn schon geschaut, ob bei euch ein großer Hund vermisst ist? Wenn der hungrig durch die Gegend streicht, könnte der ja auch so ein schnurgerade Spur ziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der einzige größere Hund, der vermißt wird, wäre nun schon seit fast 1 1/2 Jahren unterwegs...
, also eher nicht...
Auch denke ich, daß ein hungriger Hund sich doch eher an die Siedlungen halten würde, als im tiefsten Wals rumzuschleichen...
Werner Freund war nicht zu erreichen, leider...
-
lese das jetzt erst...
zu einem steunerhund kann ich folgendes sagen... bei uns in der gegend war bis letzten herbst ein hund unterwegs, keiner wusste, wo er herkomt, keiner kannte das tier und irgendwann war er einfach weg...
ich bin dem einmal mit willy im schlepptau begegnet... das war ein KALB, zottelig ohne ende, riesig und einfach *kreisch*angst...
aber der drückte sich immer in der nähe der ortschaften rum, hauste irgendwo im unterholz (zwischen den orten gibts hier ein zusammenhängendes grünstück mit einem fluss und dichten baumbestand am ufer)...
ich denke, was du gefunden hast, war wirklich eine wolfsspur... dafür spricht vor allem das "schnüren", also die schnurgerade spur ohne jeglichen schlenker und pinkel-spuren.. denn das machen wölfe nicht so exessiv wie unsere fellnasen zu hause...
zumal ein wolf auf durchreise alles andere tun würde, als in einem fremden revier zu markieren...
-
In der Lüneburger Heide Nähe Eschede soll auch ein Wolf leben,gesehen haben ihn aber noch nicht viele Leute. Er soll sehr scheu sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!