Nachtruhe
-
-
Hallo Leute!
Hab da mal ned Frage...
Und zwar ist es irrsinnig schwierig am Abend ins Bettchen zu kommen...
Ich gehe des letzte mal zwischen 22 und 23 Uhr gassi und danach möchte ich eigentlich ins Bettchen. Hund sollte auch mitgehn und schlafen, da ich es nicht sehr toll finde wenn sie herumhirscht während ich schlafe.
Da machts allen möglichen Blödsinn und geht dann auch wieder piseln...Das blöde ist ja, das immer wenn wir draußen waren die Kleine Maus gleich wieder trinken und fressen läuft, heißt ja eigentlich ich sollte nochmal raus weil ich mir sicher sein kann das sie sonst reinmacht, nachdem will sie natürlich spielen, sollte man dann auch wieder rauß... bis die kleine endlich soweit ist das sie einschläft is es weiß gott wie spät
Sie schläft auch meistens um 7/halb acht sowas ein und wird um 10 wieder munter,... glaub ich eh das sie dann nicht gleich wieder schlafen will...
Aber wie stell ich es am besten an das sie mit MIR GEMEINSAM schlafen geht?
Hab gelesen das ich ne Kiste aufstellen soll mit Decken usw. wo sie nicht raus kann... Aber weiß nicht obs das auch wirklich bringt
Hat jemand nen tipp für mich wie ich sie ins bett kriege?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist denn die Kleine?
Bei meinen Welpen (fünf an der Zahl), die ich erst mit 12 Wochen abgegeben habe, war´s am Anfang mit dem Gleichklang im Tages/Nachtrythmus auch schwierig. Die haben mich anfangs sooo oft nachts aus dem Bett geholt, weil sie meinten, mitten in der Nacht spielen und toben zu müssen. Und Du glaubst doch nicht, daß die das außerhalb meines Bettes gemacht haben? Nein, anhänglich wie sie waren, turnten sie munter auf mir herum! ;o) Ich muß heute noch grinsen, wenn ich daran denke .....! ;o)
Aber nach und nach haben sie sich meinem Rythmus angepasst, und (ich weiß garnicht mehr so genau) mit ungefähr 10 Wochen, konnten wir gemeinsam durchschlafen.
-
Sie ist 12 Wochen alt!
Und ich lasse sie nicht in meinem Bett, sondern neben meinem Bett schlafen... da hat sie ihr Hundebettchen... aber sie bleibt ja nicht liegen
Also könnte ich ohne schlechtes gewissen so eine Schachtel aufstellen? Ihr bettchen rein, so das sie halt nicht raus kann?
-
hey,
ich hab seit 4 wochen meine emmy.
sie ist jetzt 15 wochen alt.
sie schläft nur, dann wenn ich auch schlafen will, wenn ichs licht ausmache.
bei meinem freund, der länger noch in die glotze schaut, ist es viel schwieriger sie zum schlafen zu bewegen.
ich würde dir empfehlen, auf jeden fall nicht mit ihr spielen, wenn sie nicht schlafen will. denn dann weiß sie, dass auch zu später stunde, wann immer sie will, gespielt werden darf.
in meinem schlafzimmer wird prinzipiell nicht gespielt.
das weiß emmy mittlerweile auch... wenn ich ins schlafzimmer gehe, sucht sie sich direkt ihr körbchen.
versuch doch mal, sie ein wenig auf trapp zu halten und lass sie nicht kurz vorm schlafen gehen, bereits einige stunden schlafen oder mach sie müde, indem ihr vorher raus geht, spielt oder so.
aber sobald ins schlafzimmer, bzw ins bett geht muss damit schluss sein und du darfst dich auch nicht mehr überreden lassen
glg julia und emmy -
Na ja, noch ist Deine Maus sicher zu jung, um wirklich durchzuschlafen.
Was bei uns allerdings geholfen hat, um abends / nachts Ruhe reinzubringen, ist ein Ritual, dass Frau Schmitt vom ersten Tag an liebte:Jeden Abend bevor wir Zweibeiner ins Bett gehen, bekommt sie einen "Gute-Nacht-Keks" - und den gibt´s nur, wenn sie brav in ihr Körbchen geht. Du kannst mir glauben, sie springt da richtig "mit Schmackes" rein und giert auf das Leckerli.
Wenn das aufgegessen ist, wird "Gute Nacht" gesagt und Schmitti weiß, jetzt ist Schicht im Schacht.Klappt ganz gut, probier´s mal aus. Aber erwarte keine Wunder - Dein H und ist noch jung!
-
-
Hallo,
doch, der Karton hilft. Wie beschrieben, Kissen rein, Schnüffeldecke rauf, anfangs vielleicht noch eine Kaustange rein. Die Welpen fühlen sich darin sehr sicher und geben schnell Ruhe, sobald das Licht aus ist. War zumindest bei mir so. Mittlerweile hab ich den Karton an einer Seite geöffnet, dass sie rein- und rauskann wie sie will. Und sobald ich das Licht ausmache wandert sie rein. Morgens geht sie erstmal ein bisschen spielen, bevor sie mich dann weckt. Also ideal.
Bin zwar ansonsten absolut gegen das Einknasten. Aber fürs Schlafen in den ersten Wochen ist der Karton absolut ideal, als hätte Welpi drauf gewartet.
LG
Kirsten -
mein kleiner geht abends auch ungerne ins bett... (wie ein kleines kind), gebe ihn dann ein spielzeug, und mache licht aus, seit dem klappt auch ganz gut... nur am anfang war es schon schwierig er wollte dann immer spielen..
-
Hallo Melanie,
Du hast ja noch ne zweite Hündin, oder?? Sally, richtig??Wo schläft die denn??
-
Wieso läßt du die Kleine wenn du in der Nacht nach Hause kommst vom Gassi - gehen noch mal trinken und fressen.
Eigentlich klar das sie dann nochmals raus muß.
Vielleicht solltest du einfach ins Bett gehen und gar nicht darauf achten wenn sie wie du so lieb geschrieben hast rumhirscht, ich hab einfach die Lichter ausgemacht und irgendwann ist dann Ruhe gewesen. Aber sie ist noch jung und lernt den Tag und Nachtrhytmus sicher noch. Das dauert ein paar "Tage". Laß dich nicht entmutigen, mein Hund frißt um 16.30 das letzte Mal und geht dann noch eine kleine Runde und schläft dann von 8.00 - 8.00 Uhr - außer es steht schon früher wer auf. Aber sie ist wirklich ne richtige Schlafmütze. Ist zwar schon bald 5 aber war von Anfang an so bei ihr.
Ich wünsch Dir bald gute Träume -
hallo...
nur mal kurz...
seit ich meinen woody habe, seit seiner 8. lebenswoche, wird nach 21uhr NICHT mehr gespielt. das höchste der action ist ein kauknochen.
die letzte gassitour läuft - auch jetzt noch - ruhig ab , mittel zum zweck. er pieselt, er kackert, und wir gehen heim.
es liegt an dir, ob du dich deinem hund anpasst, oder umgekehrt. so wie das jetzt ausschaut bist du selber schuld, du tanzt nach der pfeiffe des hundis.
wegen schlafen :
wann fütterst du den hund zum letzten mal ? spiel ne halbe stunde vor dem letzten fresschen einfach noch ne runde, gib fressen , hund sollte dann schlafen... wacht er auf, gehst du gassi , gibst evtl nen kauknochen und du gehst ins bett.
stell alles sicher so das der hund kein mist machen kann während der nacht, oder besorg dir ein kennel.
mein hund hat schon sein ganzes leben die ganze wohnung zur verfügung, ich habe ihn nie eingesperrt. er muss nicht schlafen, wenn ich schlafe. aber er soll ruhe geben und sich selbst beschäftigen in den wachphasen.
hunde können sich dem menschlichen rythmus sehr gut anpassen.
mein hund hat das vom 1 tag an so gelernt.
LG nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!