Sparkonto für den Hund

  • Hallo,


    wir zahlen für die OP-Versicherung bei der Uelzener rund 180 Euros im Jahr (ungefähr). Da ist auch noch eine Unfallversicherung für den Hundehalter und eine Rechtschutzversicherung für Hundefragen dabei.

  • Hmmm... nein... für Lotte keine Rücklagen... aber eine OP-Versicherung (Unfall und Krankheit). Bin Mitte letzten Jahres umgezogen... das hat mein Konto etwas platt gemacht :roll: ... aber ich arbeite dran... wenn denn nicht immer etwas neues anfallen würde (Bußgeld *megaärger*, ein kaputtes Cabriodach -wenn ich den erwische :zensur: , naja und zeitnah Lottes Kastration, Autosteuer etc. etc, etc.)... Rücklagen... och nööö... leben wollen Lotte und ich ja auch noch :D


    Nein ernsthaft... würde ich gern... Rücklagen allgemein bilden... zur Zeit passiert nur immer irgendwas s...blödes :hust:

  • Finja & Sunny haben auch eine Spardose und ein Sparbuch. Da kommt das ganze Kleingeld rein (1cent-50cent). Zusätzlich geht monatlich ein fester Betrag aufs Konto. Dieses Konto dient nur Tierarztkosten außer Plan.

  • Also, ich hab auhc Konto, wo ich allgemein jeden Monat 270,00€ drauf schmeiße per Dauerauftrag, aber das ist auch für Autosteuer und Versicherung(100,00), für den Notgroschen(100) und auch für Paula(70)... aber ich denke, dass ich damit vorerst - und hoffentlich auhc noch lange :D - gut damit hinkomme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!