2 Tage Paris, Dilemma!

  • Guten Morgen!
    Mein Freund hat mich überrascht mit einem Wochenende in Paris. Morgen früh soll's los und am Sonntag Nachmittag sind wir wieder zurück und ich weiss nicht was tun :(
    Mein Freund hat extra ein Hotel gebucht das Haustiere erlaubt damit wir Sam (17 Wochen alt) mitnehmen können. Anfangs dachte ich, dass das kein Problem sei, wir würden Sam mitnehmen, bisschen mit ihm durch Paris laufen, ihn dann ins Hotel bringen damit wir in diverse Museen ohne ihn gehen können.
    Mittlerweilen bin ich aber garnicht mehr so davon überzeugt, hab Angst dass das durch Paris laufen viel zu anstrengend sei für Sam und so kam mir dieser Gedanke: Sam zu Hause lassen und die Nachbarn würden sich um ihn kümmern. Leider kann ich auch nicht von denen verlangen dass die rund um die Uhr bei Sam sind und so kommen die alle paar Stunden nach Sam kucken, lassen ihn raus, füttern ihn, spielen ein bisschen mit ihm und das wars.
    Was denkt ihr ist das Beste für Sam? Mit uns nach Paris (viel laufen, im Hotel sitzen) oder in seiner gewohnten Umgebung bleiben, allerdings mehrere Stunden alleine?
    Weiss echt nicht was tun und will einfach nur das Beste für Sam :(
    Liebe Grüsse,
    Lynn

    • Neu

    Hi


    hast du hier 2 Tage Paris, Dilemma!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hm.. hast du denn niemanden der auf Sam für die 2 Tage aufpassen kann? Eltern, Freunde, Bekannte?


      Würde das dann eher so machen als den kleinen Kerl so viel Stress auszusetzen ;)

    • Kann ich nicht viel zu sagen. Bei uns läuft es nach dem Motto "nicht ohne meinen Hund" :D. Für uns käme es nicht in Frage ihn alleine bei anderen zu lassen, außer es besteht eine zwingende Notwendigkeit.


      Ich finde es gut, wenn ein Hund von Anfang an gewöhnt wird sich auch auf Reisen einzustellen, denn um so entspannter wird das Tier. Für mich käme es nie in Frage nach dem Motto "oh mein armes Hundi hat ja so einen Streß" ... Streß sind eigentlich nur übervorsichtige Tierhalter *g* aber gut, da gehen die Meinungen auseinander.


      Wenn die Reise mit entsprechenden Pausen verläuft, damit der Lütte nicht überfordert wird, dann sehe ich kein Problem ihn mitzunehmen. Wenn ihr Zeit für euch wollt (es sind ja schließlich nur 2 Tage), dann sehe ich auch kein Problem dabei ihn bei Bekannten zu lassen. Allerdings würde ich ihn nicht nur "mal betreut" wissen wollen durch die Nachbarn, wenn dann würde ich ihn direkt zu einer Freundin oder der Familie geben.

    • Hallo Lynn,


      irgendwie eine bloede Situation... Aber hast du nicht ne Freundin, die ihn nehmen kann? Es sind doch nur zwei Tage, ueberleben wird es es bestimmt, auch wenn nicht 24 Std. jemand um ihn ist... :/


      Von wo kommst du denn, vielleicht gibts ja hier im Forum jemanden der iir weiterhelfen kann!


      Lg Nina +Spitzbande

    • Es wäre interessant zu wissen wo du wohnst, dann könnte man viel mehr helfen ;)

    • Leider kann ich ihn nicht zu Freunden oder Familie geben, weil die entweder arbeiten dieses Wochenende oder selbst weg sind oder Kleinkinder haben und die dann nicht so scharf drauf sind einen Welpe zu sich zu nehmen.
      Meine Nachbarn kennen Sam sehr gut, wir (Sam und ich) sind auch täglich bei denen und die würden Sam schon mit zu sich nach Hause nehmen, allerdings würde er über Nacht bei uns in der Wohnung, alleine, bleiben.
      Ich wohne übrigens in Konz, in der Nähe von Trier an der luxemburgischen Grenze.

    • Insofern ihr nicht gerade vom Hannoverschen Flughafen abfliegt, ist das zu weit weg als das ich mich anbieten könnte ihn über das Wochenende zu nehmen ;)

    • Hallo!
      Wenn das Hotel auf Haustiere eingestellt ist, bieten die vielleicht auch eine stundenweise Betreuung für Vierbeiner an. Da würde ich als erstes mal nachfragen, im Allgemeinen sind die Franzosen sehr tierlieb und die haben da bestimmt auch Hundesitterkontakte vor Ort.
      Und Welpen sind ja meist sehr gern gesehen!!!
      :roll:

    • Hallo!


      Ich würde ihn auch mitnehmen. Ich denke mir immer, das es dem Hund besser gefällt wenn er bei seinem Rudel ist, als wenn das Rudel weg und er woanders is.
      Wir haben mit Peppina auch viel unternommen und waren weg. Sie ist auch dabei absolut unkompliziert.
      Also ich denke wenn man keinen Hund hat der bei der kleinsten Veränderung ausrastet, ist das kein Problem. Ich würd ihn vielleicht nur nicht den Eiffelturm erklimmen lassen :D


      LG und viel Spass!


      Nicole

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!