"leichte" Infektion durch Bisse?
-
-
Mah ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll aber da mein Problem schon mehr als 1 Woche andauert mach ich mir schon so meine Gedanken.
Also beim normalen spielen mit meiner Kleinen habe ich immer wieder leichtere Bisse und Kratzer abbekommen. Das ist kein Problem wir haben ja gespielt und auch mit dem Aufhören klappts im Großen und Ganzen.
Mein eigentliches Problem ist, daß ich an beiden Händen nun rund um die Kratzer und Bisse extrem trockene, empfindliche Haut habe. Sie schmerzt ist immer wieder mal rot und rundherum rötliche Flecken.
Manchmal schlimmer manchmal ist es besser.
Da ich keine Wundheilsalbe zuhause habe, weil Töchterchen beim Papa ist und ich sie in die Apoth. gesteckt habe, habe ich zuerst nichts und dann nur ein Puder verwendet. Da aber jetzt keinerlei Besserung eintritt hab ich mir heute eine desinfizierende Wundheilcreme in der Apoth. besorgt.
Allerdings ist es seit dem fast noch schlimmer geworden.
Ich meine, meine Hände sind nicht angeschwollen oder so aber irgendwie das jucken, die Rötung usw. macht mich jetzt mit der zeit schon nervös.
Habe letzten Sonntag extrem-putzen veranstaltet und da kann auch das Reinigungsmittel zu Reizungen führen aber das ist jetzt schon 1 Woche her.
Was sagt ihr? Hab ich Panik oder was ist mein Problem?
Danke erstmal fürs zulesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, wie lange ist denn Deine letzte Impfung her??
Ich würde eher zum Doc gehen, um abzuklären, warum das nicht abheilt. Irgendeinen Grund wird es ja geben!!
-
hallo,
ich würde auf jeden fall zum arzt gehen. ich will dir keine angst machen, aber einer nachbarin ist es passiert, dass ihr nach so einer geschichte, die sie auf die leichte schulter genommen hatte, ein halber finger amputiert werden mußte, weil sie zu spät zum arzt gegangen war.gute besserung.
gruß marion
-
Danke, ich werde Montags zum Arzt gehen.
Bin nur so unschlüssig woher das ist, hätte ja auch vom putzen sein können auch wenn ich sonst nicht empfindlich bin.
Na gut, danke erstmal
-
Ich arbeite ja beim TA und werde entsprechend häufig von Hunden und Katzen gekratzt. Diese Kratzer in Verbindung mit ständigem Hände waschen/Reinigungsmittel heilen derart langsam dass es einem echt auf die Nerven geht. Lass das ruhig mal beim Arzt abklären, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die Putzmittel zu den Keimen aus dem Hundemaul ihr übriges tun. Würde dir auch raten die Hände regelmäßig einzucremen und Handschuhe zu tragen bei der Hausarbeit! Und vielleicht üben, zu spielen ohne dass der Hund gnabbelt...
Gute Besserung!
-
-
Danke, genauso denke ich es mir
Ich wasche mir im Moment halt wirklich oft die Hände.
Wenn ich mit Schweinefleisch hantiere, mit Hund unten war, kleine Malheure aufwische, usw
Dazu das viele Putzen, die Kälte etc.
Werde morgen mal zum Arzt gehen und danach einfach vermehrt einschmieren etc.
DANKE
-
Zitat
Ich wasche mir im Moment halt wirklich oft die Hände.
Wenn ich mit Schweinefleisch hantiere, mit Hund unten war, kleine Malheure aufwische, usw
Dazu das viele Putzen, die Kälte etc.
Nimm doch dafür diese Einmal-Handschuhe für den Haushalt. Die nehme ich immer. Und die stören auch gar nicht bei der Arbeit, die schmiegen sich an wie eine 2. Haut.
Und nimm eine Handcreme aus der Apotheke, die Urea enthält, das hilft der Haut ihre Feutigkeit zu speichern.
Ich spreche da aus Erfahrung.
LG Lexa
-
Hallo. Laß am besten mal deinen Impfpaß kontrollieren, ob dein Impfschutznoch reicht. Der Tipp von Bibidogs ist wirklich gut, ich habe meinen auch gleich nachgeschaut.
-
mein mann hatte genau das gleiche, was du beschreibst. irgendwann war es so weit fortgeschritten, dass er bei seiner hausärztin war, die ihn gleich zum orthopäden verwiesen hat. der hat dann festgestellt, dass sein körper die bakterien, die im speichel enthalten sind, nicht bekämpfen konnte. diese bakterien waren dabei, sich ins fleisch zu "fressen". damit es nicht auf den knochen und das gelenk ging, hat er einen verband mit so einer art "ziehsalbe" bekommen plus ruhigstellung der hand für erstmal eine woche plus antibiotika.
auf nachfragen meinte der arzt, weil mein mann so gut wie keine erkältungen hat, dass manchmal bakterien im tierspeichel enthalten sein können, die der körper einfach nicht bekämpfen kann. daher kam dann die infektion.
mein mann hatte glück. nach einer woche war der spuk vorbei. seitdem schauen wir genauer hin, wenn wir durch einen hund oder eine katze etwas abbekommen.
geimpft sind wir beide, aber das hatte mit den bakterien nichts zu tun. -
Wenn ich mit meiner Maus heftig spiele, habe ich auch überall Kratzer, Löcher, etc...
die im Normalfall nach 2-3 Tagen komplett verschwunden sind, daher ist denke ich auch die beste Lösung das ganze mal vom Doc abklären zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!