baden - wie oft ?
-
-
hallo an alle
ich habe einen kleinen westie.
er sieht natürlich richtig drollig aus, wenn er gebadet wird
wie oft sollte/muss man das machen <?
wisst ihr das ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Westie der richtig getrimmt wird (also nicht geschoren) muss gar nicht gebadet werden (durch die harte Struktur fällt der Dreck durch Bürsten selbst ab), höchstens die Beine und Bauch vom Dreck abgeduscht werden. Westies die geschoren wurden haben meist eine veränderte Fellstruktur, das Fell ist dann weich, wollig, flusig, filzig. Aber auch hier würde ich nicht allzuoft baden, weil du den natürlichen Fettfilm wegnimmst und der Schmutz viel leichter haften bleibt. Also nicht öfter als alle 12 Wochen. Ansonsten nur mit klarem Wasser spülen und viel bürsten (z.B. auch mit Coat King) , so geht auch die Unterwolle beim Westie gut raus und vielleicht wird das Deckhaar dann wieder fester.
-
Hallo,
willkommen im Forum und Herzlichen Glückwunsch zum Welpen! WIe alt ist er denn?
Nun aber gleich eine schlechte (?) Nachricht: Welpen und Junghunde (und viele, inkl. meinereiner sagen auch Hunde generell) sollten gar nicht gebadet werden! Maximal duschen (bei langhaarigen manchmal unumgänglich, ich weiß) aber immer den Kopf und die Ohren (!) trocken halten. Ansonsten frühzeitig ans Ausbürsten gewöhnen.
Liebe Grüße
Kirsten -
Zitat
aber immer den Kopf und die Ohren (!) trocken halten.
Kannst du mir erklären wieso?
Ilovemydog:
Wenn Dein Westie noch ein Welpe ist, brauchst du ihn nicht baden, aber ein Westie muss viel und gut gebürstet und gekämmt werden, vor allem um den Bauch und die Beine herum, dort verfilzt er nämlich sonst. Daran musst du ihn von Anfang an gewöhnen. Wenn er sein Welpenfell verliert, sollte er fachmännisch getrimmt (nicht geschoren werden). -
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass Hunde nicht gebadet werden müssen. Höchstens wenn sie sich gewälzt haben oder ähnliches.
-
-
Hallo,
ich würde dein Kleinen nur baden wenn er es wirklich dringend nötig hat spruch wenn er stark verschmutzt ist oder arg riecht ( weil er sich vl. in irgendetwas gewälzt hat ). Ständiges waschen zerstört den natürlichen Fettschutzmantel im Fell und er benötigt 6 Wochen um sich wieder gänzlich aufzubauen!
Wenn du ihn dennoch baden möchtest ( einfach um ihn von Klein auf daran zu gewöhnen, damit er später keine Angst davor haben muss ) würde ich auf ein PH neutrales und " rückfettendes " Shampoo zurückgreifen ohne Duftstoffe!
LG
Snowbell... -
Zitat
Kannst du mir erklären wieso?
Erkältungs- und infolgedessen Entzündungsgefahr, gerade bei Schlappohren und langen Gesichtshaaren drohen Mittelohrentzündungen und auch eitrige Augenentzündungen, die sehr unangenehm sind. Kannst ja die empfindlichen Ohren (Hunde hören viel lauter als wir Menschen aber das wisst ihr sicher) nicht einfach schnell trockenföhnen.
Dass durch Badezusätze die Schutzschicht im Fell und damit der natürlich PH-Wert der Haut beeinträchtigt wird, ist auch klar, oder?
LG
Kirsten, bei der nur die Pfoten gebadet werden[/quote]
-
-
Gar nicht, wenn es nicht sein muss!
-
Zitat
Gar nicht, wenn es nicht sein muss!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!