Problemhund Labrador-Rüde-Erziehungsprobleme!!!
-
-
Hi ihr Hundefreaks da draußen!Ich brauch dringend eure Hilfe!
Folgende Geschichte:
Ich habe vor ca. einem Jahr einen "gebrauchten" Labrador-Rüden gekauft.
Zu dieser Zeit war er schon kastriert.
Dieser Hund geht beim "normalen" Gassi-gehen (nicht von der Leine und rumtollen lassen) ganz gut, hat aber folgende, festgestellte Krankheiten:
Er hat Arthrose und Knochensplitterung am Knie. Bekommt aber diesbezüglich Medikamente. Sonst läuft er ganz gut..
Kann es sein, dass durch das `schonende` Gassigehen der Hund nicht ausgelastet ist und deshalb ständig seinen Dickkopf durchsetzen muss?Damit meine ich:
er hört nach mehrmaligen Aufforderungen nicht, wenn er etwas unterlassen soll. Guckt dich an und tut es immerwieder. Auch nach Klapsen auf die Schnauze und ähnlichen Handgreiflichkeiten hat er ein Leck-mich-am-Arsch-Gefühl. Es kann doch nicht sein, dass ich den Hund erst massiv schlagen muss um etwas zu erreichen? Denn das ist nicht unser Ziel, denn wir wollen nur das beste für unseren Hund.Er geht z.B. mit der Schnauze auf dem Tisch, obwohl er genau weiß, dass er das nicht darf. Das Extrembeispiel war, als ich ihm auf befehlerische Art und bestimmenden Ton gesagt hab, dass er es unterlassen solle und er es 2 Sekunden später wieder tat..
Außerdem haut er bei jeglichen lebenden Objekten ab-egal ob Mensch oder Tier und geht auf jagt beim Gassigehen ohne Leine, hört nicht auf Schreie und Pfiffe. Wie kann ich es schaffen, ihm Respekt und Disziplin beizubringen?Nun die alles entscheidende Frage:
-Hab ich eine reale Chance, diese Macken zu beseitigen? Wenn ja, wie?
-Was bringt mir ein Antibell bzw. Teletakt? Welche Geräte sind gut?
Der Hund ist soweit eigentlich ein ganz lieber Kerl und hab ihn echt in mein Herz geschlossen und möcht ihn nicht aufgeben.
Deswegen wäre ich euch für ihre Antworten sehr dankbar!
Mfg und danke
Shaggy&Sandy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Problemhund Labrador-Rüde-Erziehungsprobleme!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Du fragst nicht im Ernst nach einem Teletakt oder ?
Klaps auf die Schnauze und Handgreiflichkeiten sind schon überflüssig genug.
Auslasten musst Du einen Labbi natürlich, wobei Du nicht gesagt hast, wie alt er ist. Man kann Hunde aber auch auslasten ohne das sie Ihre Gelenke überbeanspruchen, Kopfspiele, reine UO, oder Fährte z.B.
Wenn Dein Hund immer wieder etwas verbotenes tut, dann sucht er Deine Aufmerksamkeit und bekommt sie auch. Selbst wenn diese Aufmerksamkeit negativ ist, das ist den Hunden egal. Du reagierst ja.
Ich wüsste gar nicht wo ich anfangen sollte Dir Ratschläge zu geben, weil da läuft grundsätzlich einiges schief bei Euch.
Suche Dir einen guten Trainer,der Euer ganzes Zusammenleben beobachtet und Dir Ratschläge gibt.
Dein Hund wird dann sicher werden, aber erstmal müsstest Du Deine "Macken" der grundsätzlich falschen Erziehung ablegen, damit der Hund eine Chance hat, sich zu entwickeln
-
Hallo Shaggy!
Da krieg ich ja eine Gänsehaut, wenn ich das lese. Also ich sehe keinen Grund, warum man einen Hund schlagen sollte. Damit erreichst du bestimmt nichts positives. Das muß man halt mehr Ausdauer haben als der Hund. Geduld, Geduld, Geduld.
Und was willst und mit einem Antibell oder Teletakt. Du hast nichts vom Bellen geschrieben. Und beim Teletakt wäre ich schon ganz vorsichtig. Da brauchst du nur eine Sekunde zu spät sein und du hast verloren, weil er es dann mit etwas anderem verknüpft. Und abgesehen davon, sind diese Dinger auch verboten, soviel ich weiß. Und das mit Recht. Man kann damit mehr Schaden anrichten als das es einem Hilft. Wenn dein Hund ohne Leine nicht hört, dann würde ich ihn einfach nicht ableinen. Oder was hälst du von einer Schleppleine. Aber das was du am meisten brauchst ist Geduld und Ausdauer.
Ich habe auch einen Hund, den ich manchmal an die Wand klatschen könnte. Aber ich lasse mich nicht kleinkriegen. Ich wünsche dir noch die nötige Kraft für deinen Hund, es lohnt sich immer.
Nur Mut Ute -
Bist du sicher, dass der Hund überhaupt weiss, was deine Kommandos bedeuten?
Ich würde da mal ganz von vorne anfangen mit Erziehung - dem Hund beibringen, was er tun soll und das positiv bestätigen statt immer nur verbieten oder gar schlagen. Durch solche Methoden wird der Hund dich nicht mehr respektieren, sondern höchstens fürchten.
-
Zitat
er hört nach mehrmaligen Aufforderungen nicht, wenn er etwas unterlassen soll. Guckt dich an und tut es immerwieder. Auch nach Klapsen auf die Schnauze und ähnlichen Handgreiflichkeiten hat er ein Leck-mich-am-Arsch-Gefühl. Es kann doch nicht sein, dass ich den Hund erst massiv schlagen muss um etwas zu erreichen? Denn das ist nicht unser Ziel, denn wir wollen nur das beste für unseren Hund.
Gewalt gehört nicht zur Hunderziehung, würdest du bitte damit aufhören.
Du verunsicherst damit deinen Hund nur.
Ist das dein erster Hund.
Wenn ja, würde ich dir auch eine gute Hundeschule empfehlen, damit du den richtigen Umgang mit deinem Hund lernst.
Ich finde auch das dein Hund mit normalem Spazierengehen nicht ausgelastet ist. :/ -
-
Hallo,
als erstes möchte ich dir dringend von Teletakt und ähnlichem abraten. Das ist Tierquälerei. Ebenso einen Hund zu schlagen. Das tut man nicht.
Wenn dein Hund nur stupide an der Leine ausgeführt wird, dann ist er selbstverständlich nicht ausgelastet.
Versuch mal, deinen Hund kopfmäßig auszulasten.
Unser Hund ist fast 12 Jahre und hat Spondylose. Deshalb kann sie kaum noch herumtoben. Im Kopf ist sie aber noch total fit und möchte beschäftigt werden. Deshalb machen wir verschiedene Dinge mit ihr.
Während des Spaziergangs bauen wir immer wieder ein bischen Unterordnung, also Sitz, Platz, Bleib, Komm, Fuss ein.
Zudem darf sie auch nach Leckerchen suchen, die wir ins Gras werfen.
Zuhause lernt sie spielerisch ein paar Tricks. Im moment lernt sie, die Schublade einer Schubladenbox zu öffnen.
Eines ihrer Lieblingsspiele für Zuhause heißt "Such Blau"
Dafür wird ein blaues Stiftemäppchen mit Futterbrocken gefüllt und irgendwo in der Wohnung versteckt. Nach Aufforderung sucht sie nach dem Mäppchen und bringt es uns, damit wir es für sie öffnen und sie so an das Futter kommt.Das waren nur ein paar Beispiele, was man mit seinem Hund machen kann, um ihn auszulasten.
Probier mal ein bischen was aus. Wenn du deinen Hund regelmäßig beschäftigst, dann wird sich eure Bindung verbessern und der Hund wird ausgeglichener.Aber bitte, bitte, hör auf deinem Hund Gewalt anzutun.
Liebe Grüße
Proeftel
-
Nun erstmal danke für deine Antwort.
Also der Hund ist jetzt 2 Jahre alt. Also sehr jung für seine Krankheiten.
Aber er ist und bleibt ein Problemhund.
Dass der Hund Aufmerksamkeit sucht, egal ob positiv oder negativ-ist mir schon klar.
Aber die entscheidende Frage ist:
Wie bekomme ich ihn so ausgelastet, dass er nicht ständig was anstellt und negative Aufmerksamkeit sucht?
Was hat es denn nun mit einem solchen Teletakt auf sich? Sind solche Geräte denn nicht gut, um Befehle wie "Bei-Fuß" zu lernen?
Nun, das ganz große Mango an dem Hund ist-wir wissen nicht, welche Vorgeschichte er hat, da er im Alter von einem Jahr gekauft wurde-also nicht so einfach wie einen Welpen zu erziehen.Vielen lieben Dank für eure Tips!!!
-
hallo,
ich bin auch ganz erschrocken, wenn ich deinen umgang mit dem hund lese. deine frage nach den diversen halsbändern, die auf knopfdruck eine erziehung zaubern sollen hat mich dann noch mehr überrascht.ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell sich hh dieser mittel bedienen wollen, weil sie nicht in der lage sind, dem hund das verhalten, welches gewünscht ist, zu vermitteln. ne, macht ja nix, setzen wir ihn eben unter strom, oder wie?
sorry, aber so gehts wirklich nicht.geh mit ihm auf den hundeplatz, mache unterordnung, lerne ihn lesen und laste ihn aus.
-
Zitat
Wie bekomme ich ihn so ausgelastet, dass er nicht ständig was anstellt und negative Aufmerksamkeit sucht?
Beispielsweise so:
ZitatWährend des Spaziergangs bauen wir immer wieder ein bischen Unterordnung, also Sitz, Platz, Bleib, Komm, Fuss ein.
Zudem darf sie auch nach Leckerchen suchen, die wir ins Gras werfen.
Zuhause lernt sie spielerisch ein paar Tricks. Im moment lernt sie, die Schublade einer Schubladenbox zu öffnen.
Eines ihrer Lieblingsspiele für Zuhause heißt "Such Blau"
Dafür wird ein blaues Stiftemäppchen mit Futterbrocken gefüllt und irgendwo in der Wohnung versteckt. Nach Aufforderung sucht sie nach dem Mäppchen und bringt es uns, damit wir es für sie öffnen und sie so an das Futter kommt.Wenn du noch mehr Spiele suchst zu Auslastung, dann schau mal hier:
https://www.dogforum.de/forum24.htmloder hier:
http://www.spass-mit-hund.de/ -
Diese Geräte sind eigentlich verboten. :/
Welches Halsband benutzt du denn.
Ich frage mich, wieso du deinem Hund unbedingt Schmerzen zufügen mußt um ihn zu erziehen, das geht auch anders mit Geduld, Liebe, Konsequenz und dem nötigen Wissen.
Und ob der Hund ein Problemhund bleibt, liegt ganz alleine an dir. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!