Hündin bespringt kastrierte Rüden
-
-
Ich glaube ihr versteht mich nicht. Es geht hier nicht darum ins Spiel einzugreifen, sondern wann es sinnvoll ist und wann nicht.
Abbruchsignal hört sich da für mich schon eher nach was an was ich vielleicht üben könnte.... wenn das so gut bei euch klappt.
Mit negativer Energie erreichst du nichts. Jedenfalls nicht bei meinem Hund. die ist ein absolutes Sensibelchen, und wenn sie überhaupt schnallt was sie da gerade falsch gemacht hat (das ist ja auch immer das problem, bei zu starker strenge in sachen Erziehung) ist sie so eingeschüchtert und vertrauenslos, da krieg ich mehr Probleme danach, als ich sie vorher hatte.
jaaaaa, ich habe einen Hundetrainer und sie hört auf Abruf auch super. Ich brauch keine Schleppleine. Vorallem dann nicht, wenn sie mit Hunden spielt.
Das einzige ist, dass ich nicht glaube in so einem Wust an Spiel und jugendlichem ungestüm irgendeinem Hund irgendwas ordentlich beibringen zu können bzw. halte ich negativen Reiz in so einer Situation völlig fehl am Platz, weil sie das eh nicht schnallt und womöglich noch falsch verknüpft.... Aber gut. Das könnt ihr ja alle ;-) dann bin ich wohl falsch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt verstehe ich tatsächlich gar nichts mehr. Wenn du das Aufreiten nicht dulden willst, dann musst du eingreifen - oder du lässt es eben bleiben und signalisierst dem Hund, dass es ok ist. Wo ist da das Problem? Entscheide dich, ob du das Verhalten dulden willst oder nicht.
Wenn dein Hund so sensibel ist, dann passe dein Eingreifen an. Das muss man bei jedem Hund individuell machen. Dann reicht vielleicht ein etwas strengerer Ton, und sie bricht ab. Niemand hat empfohlen, dass du das Vertrauen zerstören sollst - beeindrucken heisst nicht Vertrauen zerstören. Der Hund wird dich bei richtigem Timing verstehen.
Aber offenbar bist du ja der festen Überzeugung, dass es unmöglich sei, einem ungestümen jungen Hund im Spiel (so einen habe ich, und sensibel ist sie auch noch) auch mal klare Grenzen zu setzen. Obwohl hier einige die Erfahrung gemacht haben, dass das durchaus geht. Was möchtest du denn hören, wenn du es eh schon besser weisst?
-
Es ging hier nicht um dulden oder nicht dulden. Ich wollte wissen:
Ist das eine Phase die wieder vergeht? Hat damit jemand Erfahrung?
Greift ihr ein oder nicht? (das wurde ja geklärt - viele lassen es auch einfach und sitzen es aus z.B. hab ich jetzt gelesen)
Was glaubt ihr ist die Ursache? (stress, mobbing, Dominanz.. - auch geklärt)
Ging das bei euch mit der Sterilisation weg? (das hab ich auch gelesen, dass es damit wegging)Ich wollte nicht mit euch diskutieren was ich tun muss. Normalerweis höre ich nämlich auf mich und meinen Hundeverstand bzw. den meiner trainerin... Aber ich höre gerne viele Meinungen - nur nicht "du musst das so oder so machen" dafür haben viele Hundebesitzer einfach nicht das wissen dazu... und in Foren passiert sowas gerne mal.
Abbruchsignal z.B. war ein gutes Stichwort... das könnte ich mal versuchen. nur ist das nicht so ähnlich dann wie der Abruf?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!