Hündin bespringt kastrierte Rüden
-
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte etwas Input von euch.
Juni ist 11 Monate alt, quitsch fiedel, etwas sensibel, immer freundlich zu anderen Hunden.
Seit neustem versucht sie jüngere Hündinnen und katsrierte Rüden zu bespringen. Hat sie erst seit kurzem angefangen. Hormonschub vielleicht?
Grundsätzlich zeigt das ja Dominanz und teilweise auch mobbing. Aber das macht sie extrem wirklich erst seit kurzem. Zeit sie sterilisieren zu lassen?Was denkt ihr?
Grüße!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zeit sie sterilisieren zu lassen?
Häh??? Dem Gedankengang kann ich nicht folgen. :?
Warum eine Hündin kastrieren lassen, nur weil sie erwachsen wird?ZitatWas denkt ihr?
Du solltest an dem Verhalten arbeiten und sie weder aufreiten noch mobben lassen. Rechtzeitig trennen und verbieten. Das ist halt eine Phase die jeder heranwachsende Hund mehr oder weniger intensiv durchmacht. Hier heißt es für den Besitzer konsequent zu bleiben, die Regeln aufzustellen und durchzusetzen. -
haha. Hallo Sascha.
so wie du schreibst, scheinst du keinen Hund zu haben. Hast du schon mal versucht deinem Junghund etwas zu verbieten während er mitten im Spiel ist? Hast du ihn denn dann auch einfangen können?
Da macht man sich nur zum Horst... nicht nur vor den Menschen sondern auch vor dem Hund.
Verbieten nützt da soviel wie Sandhäufchen machen. Sterilisieren will ich sie so oder so auf lange Sicht, vielleicht ist das der richtige Moment.... Das meine ich damit. Oder vielleicht sollte ich die Phase noch mitmachen...? das war die Frage. -
Mmh, ich seh kein Problem darin, dem Hund ein Verbot zu erteilen. Auch im Spiel mit anderen. Das setzt natürlich voraus, dass man das ganze vorher schon anderweitig geübt hat und der Hund das Signal zum Verbot bereits generalisiert hat.
Alternativ solltest Du zweitweise den Kontakt zu Hunden meiden, die sich das bieten lassen und gezielt nach Althunden suchen, die ihr dafür eins um die Ohren geben.
Viele Grüße
Corinna, mit Hunden -
tut mir leid... ich glaube es ist weltfremd zu denken, man könnte sowas in so einer Balgerei verbieten. Da sind die Hunde auf einem anderen Stern, bzw. geht das so schnell, dass man selber es kaum schafft das verbot a) im richtigen Zeitpunkt und b) so zu erteilen, dass sie auch akkustisch hört was Sache ist.
Ich erhoffte mir Tipps von Hundehaltern die dasselbe Problem hatten und wie sie es gelöst haben...
Meine Hundsitterin hat eine ältere Hündin. Juni hat es bei ihr auch versucht aber nach einer Zeit (als sie sich besser kannten) hat sie mehrmals eine auf den Deckel bekommen von ihr und gut wars. Ich hoffe ja noch es ist eine Phase, dass sie halt gerade in ihre letzte Pubertätsperiode kommt....
-
-
Zitat
Viele Grüße
Corinna, mit Hunden
Sophia
Natürlich habe ich einen Hund :?
Und natürlich erteile ich dem auch im Freilauf/Hundespiel Verbote und bestehe auf deren Einhaltung!Und deine Frage habe ich beantwortet. Dein Hund zeigt ein völlig normales "pubertäres" Verhalten, dem man mit Erziehung beikommen kann und muss.
Mit der Frage nach einer Kastration hat deine Fragestellung so viel zu tun als wenn du irgendwo Sandhaufen baust. -
Sascha
Im Spiel glaube ich nicht, dass du in irgendeiner Art und weise, außer beim Abruf natürlich. Anweisungen erteilen kannst. Sorry. Ich bin da anderer Meinung einfach. Wenn du das kannst, super.
Klar, wenn ich sie gerade zu fassen bekomme, nehme ich sie natürlich auch runter, halte sie fest, sag nein, warte bis sie sich beruhigt und frag "gehts wieder?" und lass sie los. Aber das ist der Idealfall. Normalerweise sähe es so aus: Juni rennt aufgeregt um die Hunde rum balgt hier balgt da, reitet auf, wird abgeworfen, spielt mit jemand anderem, reitet wieder auf, wird abgeworfen... und das alles mindestens 20 m von mir entfernt. Tut mir leid. Ich renn da auf keinen Fall aufgeregt hin und versuche meinen Hund hinterher zu rennen. und Abruf funktioniert auch nicht, weil sie dann den Abruf mit schimpfen verbindet bzw. schnallt sie doch überhaupt nicht warum sie jetzt zu mir gerufen wird.So weit weg ist Sterilisation nicht, wenn man bedenkt, dass man verschiedene Ansichten haben kann, wann sterilisierung geschehen sollte...
-
Zitat
Sascha
Im Spiel glaube ich nicht, dass du in irgendeiner Art und weise, außer beim Abruf natürlich. Anweisungen erteilen kannst. Sorry. Ich bin da anderer Meinung einfach. Wenn du das kannst, super.Doch, sowas kann man. Man muss es allerdings üben
Bloss festhalten und wieder loslassen ist natürlich witzlos. Das bringt natürlich nix. Wenn Du schon die Füße in die Hand nimmst, dann solltest Du ihr auch derart negative Stimmung entgegenschlagen lassen, dass sie danach ersteinmal deutliches Beschwichtigen zeigt und nicht gleich wieder zur Meute hinrennt.
Ich würde sagen, Du musst ein Abbruchssignal ersteinmal aufbauen und festigen. Sowas ist sehr nützlich für alle möglichen Situationen. Vor allem auch, wenn man es so übt, dass es auch auf Entfernung funktioniert.
Viele Grüße
Corinna -
Lass sie nur noch in kleineren überschaubareren Hundegruppen spielen. Ein solches aufgeregtes Verhalten ist häufig ein Stresssymptom.
Ansonsten, wenn sie im Freilauf/Hundespiel so wenig auf dich reagiert, würde ich das mit dem Trainer besprechen und gezielt üben. Zur Not halt eine Schleppleine dran, damit du sie greifen kannst.
Und sorry, wenn du nicht glaubst, dass man auch auf einen spielenden Hund einwirken kann und SOLLTE, dann kann ich dir da leider auch nicht weiterhelfen.
-
Zitat
Bloss festhalten und wieder loslassen ist natürlich witzlos. Das bringt natürlich nix. Wenn Du schon die Füße in die Hand nimmst, dann solltest Du ihr auch derart negative Stimmung entgegenschlagen lassen, dass sie danach ersteinmal deutliches Beschwichtigen zeigt und nicht gleich wieder zur Meute hinrennt.Ich würde sagen, Du musst ein Abbruchssignal ersteinmal aufbauen und festigen. Sowas ist sehr nützlich für alle möglichen Situationen. Vor allem auch, wenn man es so übt, dass es auch auf Entfernung funktioniert.
Viele Grüße
CorinnaIch kann da Corinna nur Recht geben.
Wenn man in der Hitze des Spiels eingreift, weil Hund sich daneben benimmt, dann muss man das auch deutlich tun. Sonst versteht der Hund überhaupt nicht, worum es geht. Meine Hündin hat mal im Spiel angefangen zu mobben, wenn sie Rückendeckung durch Kumpels hatte. Nach dem Donnerwetter hat sie stark beschwichtigt und dann vorsichtig getestet, was noch ok ist. Nun reicht eine kurze Warnung, falls sie sich mal wieder vergisst.
Wir haben übrigens in der Hundeschule gezeigt bekommen, wann und wie man sinnvollerweise ins Spiel eingreift.
PS: Am Aufreiten wirst du mit einer Kastration der Hündin nichts ändern - im Gegenteil, das kann sogar mehr werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!