Suche guten Rucksack zum Bergwandern mit Chihuahua
-
-
Hallo,
Ich suche einen wirklich guten Rucksack in dem meine kleine Chiuahua Maus bequem und sicher untergebracht ist wenn sie genug vom Laufen hat oder wenn gefährliche Passagen kommen.
Also muss der Rucksack auf jeden Fall verschließar sein.
Ich brauche gute Begurtung die auch für lange Touren erträglich ist.
Hat jemand einen Tip?
Grüße Mallinka -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne mich mit Hunderücksäcken nicht aus, haber aber beulich gesehen, dsas es für Hunde jetzt eine Art Tragetuch gibt. Vll ist das was für euch. Sicher besser als einen Hund in nen Rucksack zu setzen
-
Hallo,
ich habe für Chico den Hunderucksack von Trixie und bin begeistert. Wir waren auch in den Bergen damit und der Yorkie fühlt sich sehr wohl darin. Der Rucksack ist sehr bequem mit gepolsterten Trägern, kann aber auch als Tasche getragen werden. Der Hund kann durch den seitlichen Netzstoff auch gut rausgucken. Und man kann sogar noch ein "Kopffach" öffnen. G***gle mal danach, teuer ist der Rucksack auch nicht!
LG Francisca -
Guten Morgen,
Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir den Trixie Rucksack gleich mal ansehen.
Ich habe selber einige Taschen ausprobiert, habe ein kleines Arsenal hier zuhause.
1. Laras Lieblingstasche ist ein kuscheliger Zobelimitat Beutel in den ich bei Kälte eine Wärmflsche hineinlege. Das gibt einmal Stabilität als Boden und hält sie schön warm. Die Träger sind aber recht kurz wie bei einer etwas längeren Handtasche. Lara liebt das Ding, weil sie darin komplett verschwinden kann aber wenn sie möchte, nach vorne ihre Schnute herausstecken kann, die Tasche ist an den Seiten recht tief ausgeschnitten. Für einen Stadtbummel ist das Ideal. Leider für mich als Träger für längere Touren undenkbar da unbequem. Zudem wäre da die Gefahr , dass die Kleine herausfällt wenns mal brenzlig wird.
2. Ich habe mir einen Beutel mit längeren Trägern genäht. Das ist aber auch keine Lösung, denn dann kommt der Hund in den Beckenbereich zu liegen und bekommt bei jedem Schritt einen Stoß aus der Hüfte.
Das ist auch der Grund, warum ich dann letztendlich auf den Rucksack gekommen bin.
Ich stelle es mir eigentlich auch angenehmer vor, den Hund vorne oder an der Seite zu haben. Aber Wie????
Es gibt eine recht gute Lösung für vor den Bauch. Mit Bauchgurt damit der Hund sicher am Körper bleibt. P...t Packs.
Hat das schon mal jemand probiert??
Was mich daran aber stört ist , dass man die Tasche nicht verschließen kann. Der Hund sitzt/ liegt im Freien und ist also praktisch nur mit einer Kurzleine gesichert... Viel zu gefährlich.Zudem habe ich mir vorgestellt, bei Touren im Winter wieder eine Wärmflasche in die geschlossene Tasche zu legen. Von der Temperatur her ist eine geschlossene Tasche daher die bessere Lösung. Auch wenns schneit oder mal regnet.
Es gibt von den Erfindern dieser P...Packs auch noch eine geschlossene Tasche mit der ich als Alternative zum Backpack liebäugele, diese ist dann aber wieder eine Seitentragetasche, ( Sling P....cks) da habe ich Bedenken ob das wirklich bequem für mich aber vor allem für Lara ist.(siehe oben)
Nicht leicht eine Lösung zu finden????
Vielleicht gibts es ja noch jemand,der wandert in den Bergen?Grüße von Mallinka
-
Vielleicht hast du inzwischen den Trixie-Rucksack gesehen? Den kannst Du auch problemlos vorne tragen, weil es ja ein kleiner, leichter Hund ist. Ich habe das auch schon gemacht, aber angenehmer ist er mir auf dem Rücken. Und das, obwohl ich ziemliche Rückenprobleme habe. Müsstest Du halt ausprobieren. Weiss allerdings nicht, ob der Rucksack bei starkem Regen wasserdicht wäre.
Mit den P...Packs kenne ich mich garnicht aus.
LG Francisca -
-
Ich hänge mich hier mal dran...
also ich suche auch einen neuen Rucksack für meine 4kg Mücke - und zwar zum Radfahren, weil sie das Körbchen am Lenker durch die Stöße wirklich hasst, während sie auf dem Rücken gern mitfährt und immer aufmerksam über die Schulter guckt.
Ich habe ein TBag von Trixie (das ältere, blaue), bemängele daran aber, dass die Träger nicht ordentlich gepolstert sind und die Tasche seehr länglich ist, und Hundi sich immer mit dem Po in eine Ecke quetscht, und das ganze Ding dann schief hängt.
Insofern hätte ich gern etwas schmaleres, etwas mit guten gepolsterten Trägern und gepolstertem Rücken... Deuter stellt ja leider keine solchen Rucksäcke her.
Das hier: http://cgi.ebay.de/Hunderucksa…hunde&hash=item3ca5c05675 sieht ganz ordentlich aus.. kennt den jemand oder einen anderen, empfehlenswerten Rucksack für längere Fahrrad-/Wandertouren?
Danke schonmal,
Monica
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!