Hundeausstellung - Tipps für Neuling?

  • Huhu ihr Lieben.


    Ich habe mich gerade hier angemeldet und war erstmal total verunsichert, weil es hier so viele Themen gibt, dass ich meines jetzt garnicht richtig einzuordnen wusste. Hoffe ich habe mich da jetzt nicht vertan.


    Also, es geht darum, dass ich total stolz bin auf meinen Dalmatiner Artax.
    Es ist vielleicht jetzt etwas überstürzt, ne fixe Idee, wie auch immer^^.. aber ich habe sooo oft im Fernsehen schon Schönheitswettbewerbe auf Hundeausstellungen bewundert und mir nurnoch den passenden Hund zu meinem Glück gewünscht :ops:


    Diesen habe ich in Artax gefunden, er wird bald ein Jahr alt und ich wollte so langsam damit beginnen mich ein wenig über Hundeausstellungen zu informieren, wie man sich anmeldet, wo man die Anmeldungspapiere herbekommt etc..
    Einfach nur rein Interesse halber, ob ich das mal wirklich mache wird sich zeigen :D


    Jetzt habe ich mir dazu natürlich überlegt, ob es ein Hund mit Abstammungspapieren oder wie auch immer sein muss. Wir wissen zwar, dass Artax reinrassig ist, aber da nur der Vater Papiere hat, aber nicht die Mutter, hat er auch keine. Ist sowas für eine Hundeausstellung unbedingt notwendig?


    Naja, ihr werdet mich schon aufklären..


    Habe jetzt auch leider kein Bild von Artax auf dem PC aber den Link zu einer Seite, wo er mal auf einem kleinen Leistungswettbewerb fotografiert wurde. Hoffe das ist jetzt nicht irgendwie verboten oder Urheberrechtlich geschützt oder so naja, wenn ja bitte schnell sagen :( :
    Artax ist leicht erkennbar, DalmATINER und so =)
    http://www.reitsportfotografie…ies.php?cat_id=114&page=2


    LG


    P.S.: Ohje, ich sehe gerade das Halsband sitzt etwas stramm 8| Haltet mich jetzt bitte nicht für eine Tierquälerin, Artax ist ja jetzt schon etwas älter und da war er gerade in einer so extremen Wachsumsphase, dass die Halsbänder sehr schnell recht eng geworden sind.

  • Hallo und willkommen im DF :D


    Erstmal hast Du die richtige Kategorie gefunden, dann hast Du einen super schicken Dalmi, aber wegen der Ausstellungen kann ich Dir leider nicht helfen, aber so schubse ich Dich ein Stück nach oben und vielleicht kann Dir noch jemand weiterhelfen ;)

  • Danke, guter Plan :gut:


    Ich lege mich jetzt erstmal schlafen und freue mich wenn ich morgen hoffentlich ein paar tolle Antworten lesen kann.


    Gute Nacht wünschen euch Artax und Jasmin^^

  • Zitat

    ...aber ich habe sooo oft im Fernsehen schon Schönheitswettbewerbe auf Hundeausstellungen bewundert und mir nurnoch den passenden Hund zu meinem Glück gewünscht :ops:
    Diesen habe ich in Artax gefunden,...


    So ohne weiteres geht das mit deinem Artax leider nicht.
    Auf Rasseausstellungen müssen Hunde Papiere (Stammbaum) haben.
    Ohne diese kannst du nur an Mischlings-Ausstellungen teilnehmen.


    Edit: Link entfernt.

  • Hey....


    sooo, Lesezeichen :D
    Wir möchten für Diego die Zuchtzulassung bekommen und müssen uns mit dem Thema auch auseinandersetzen....


    Möchtest du das nur Just for Fun machen oder möchtest du ihn dann auch als Deckrüden "anbieten" ? Weil wenn du für ihn die Zuchtzulassung bekommen möchtest, sind noch ein paar andere Dinge notwendig...


    Soweit ich weiß sieht es bei den Ausstellungen des VDH so aus, dass der Hund Papiere haben muss, um an einer Austellung teilzunehmen.


    Aber mal eine andere Frage, was genau sollte man für eine Ausstellung genau üben? Wir waren zwar noch auf keiner Ausstellung, würden uns aber vorher auf jeden Fall mal eine anschauen..Trotzdem interessiert uns das jetzt schon...

  • Üben kannst du gaaanz viel :D .
    Also du solltest die Zähne deines Hundes zeigen können und der Hund sollte das gelassen nehmen.
    Dein Hund sollte sich von Fremden anfassen lassen und dabei ruhig stehen. Wenn es ein Rüde ist, dann bitte auch den Griff an die Kronjuwelen üben.
    Ganz wichtig und gar nicht so einfach für den Hund: das Stehen. Also ausdruckstarkes Stehen mit leicht ausgestellter Hinterhand üben, ideal ist es, wenn der Hund auf Kommando die richtige Position einnimmt, weil zu viel Korrigieren und Rumzuppeln kommt nicht gut an.
    Und dann eben das Laufen üben, damit der Hund brav trabt und nicht freudig durch die Gegend hüpft, weil das alles so toll ist.
    Um den "Idealfall" anzusehen, sind Videos von großen Veranstaltungen zum Juniorhandling immer ganz gut ;) .
    Zum Einstieg eignen sich kleine, familiäre Ortsgruppenzuchtschauen ganz gut, dann kann man sich später auch mal in die großen Hallen wagen.


    Ob man für Dalmatiner Registerpapiere bekommen kann, weiß ich nun auch nicht.


    LG
    das Schnauzermädel

  • So, guten Morgen^^


    Naja also als Deckrüden würde ich meinen Artax wohl eher nicht anbieten wollen, das möchten meine Eltern glaube ich auch nicht und der Hund gehört uns allen drei. (Ich hab' ihn gekauft für uns.)
    Möchte Artax auch nicht so antreiben wie manche Mütter ihre Töchter die gefälligst Ballerina werden sollen, weil die Mutti es selbst früher nicht geschafft hat :headbash: Also eher just for fun.


    Gibt es eine Möglichkeit nachträglich solche Papiere für ihn zu bekommen? Wenn ja, wie?
    Weil irgendwie ist er mir ein wenig dafür zu schade ihn "nur" bei Mischlings-Ausstellungen teilnehmen zu lassen.


    Meine Frage nach dem wann wie und wo für eine solche Anmeldung bei einer Hundeausstellung ist ja auch noch offen.


    Aber ein kleines Stückchen weiter was das Betragen des Hundes betrifft bin ich ja immerhin schonmal^^

  • Sei mir nicht böse - aber ganz ehrlich: Wozu das alles?


    Selbst, wenn Du eine Phänotypbestimmung machst und Registerpapiere bekommst, dann kostet das Geld, dafür, dass Dir einer sagt, ob Dein Hund hübsch oder hässlich ist.


    Ganz ehrlich: Ich würde meine Zeit und mein Geld lieber in was investieren, was dem Hund auch Spaß macht...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo Artax!


    Also zur Zeit gilt dein Hund als Mischling, da er eben keine anerkannten Papiere hat. Das klingt jetzt zwar hart, hat aber mit deinem Hund an sich nichts zu tun, der ist ja weiterhin ein ganz toller ;) .
    Du kannst allerdings für deinen Hund Registerpapiere bekommen. Das ist aufwändig und ich kannn dir eben nicht sagen, wie das bei den Dalmatinern genau funktioniert. Hier findest du die rassebetreuenden Vereine: http://www.vdh.de/mitgliedsver…ine.php?rasse1=Dalmatiner
    Du musst den Hund auf jeden Fall auf einer Ausstellung von einem anerkannten Zuchtrichter phänotypisieren lassen, also der Richter muss bestätigen, dass der Hund optisch einem Dalmatiner entspricht, welche Vorzüge und welche Fehler der Hund hat. Wahrscheinlich benötigst du auch einen Hörtest, das weiß ich aber echt nicht, weil ich eine ganz andere Rasse habe. Danach kann man die Registerpapiere beantragen und dir stehen alle Ausstellungen offen. Über die genaue Vorgehensweise können die Vereine dich beraten.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ok, danke für den Link^^


    Und auf die Frage wozu das alles? Einfach so! Ich meine auf solche Veranstaltungen gehen viele Leute mit ihrem Hund hin nur um sich sagen zu lassen, ob der schön oder hässlich ist ;) Gibt keinen Grund der dagegen spricht, aber halt auch keinen Richtigen dafür, man macht es, oder ich würde es machen aus Spaß. Und ein Platz mit gaaanz vielen Menschen und anderen Hundis wäre sicher auch für Artax ganz aufregend.


    Ich werd mich weiter umhören :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!