Hundeausstellung - Tipps für Neuling?

  • Zitat

    Und auf die Frage wozu das alles? Einfach so! Ich meine auf solche Veranstaltungen gehen viele Leute mit ihrem Hund hin nur um sich sagen zu lassen, ob der schön oder hässlich ist


    Das stimmt nicht ganz, das ist eher auf einer Mischlingsausstellung so.


    Auf einer Rassehundeausstellung findet man Züchter oder die die gerne mit einer Zucht beginnen möchten. Dann sind da die Deckrüdenhalter vertreten, etc.


    Just for Fun würde ich nur 1-2 Mal einen Hund ausstellen, kostet nur ne Stange Geld und starke Nerven ;)

  • Hey....


    das mit dem Zähne zeigen müssen wir noch üben, dass gefällt ihm immer noch nicht so wirklich, aber es wird schon besser und ja, dass was das anfassen angeht haben wir da noch so unsere Schwierigkeiten...Er ist halt ein typischer Saarloos und mag es nicht, wenn Fremde ihn anfassen, er weicht dann aus... Ich denke, da muss ich mal mit unserer Züchterin sprechen, wie andere das mit ihren Hunden machen...


    Das traben und ordentlich an der Leine laufen macht er jetzt schon, auch unter Ablenkung... Das hatten wir hin und wieder spaßeshalber mal gemacht...

  • Vielleicht bleib ich auch einfach bei meinem Halsband-Kauftick :D
    Hach dieses eine für 360€... davon träum ich nachts und ich glaub beim träumen bleibts auch^^


    Also wir müssen mit Artax auf jeden Fall auch noch trainieren! Er ist Fremden gegenüber zwar sehr aufgeschlossen, aber er ist n kleiner Zappelhund. Er ist ja auch noch etwas jung... da sind noch ein paar Besuche in der Hundeschule fällig..
    Mal schaun ob wir da beim nächsten Leistungswettbewerb was erreichen und dann wird mein kleiner Ausstellungstraum doch noch wahr ;)

  • Sag mal, wo gibt es denn ein Halsband für 360€?? Den Link möchte ich mal sehen :???:

  • Fahr doch erstmal einfach zu einer DDC oder CDF Ausstellung in deiner Nähe und schau dir den ganzen Quatsch an ;) Dann kannst du auch sehen, ob dein Hund da wirklich Spaß hätte.
    Ich persönlich finde es eher stressig (weil es für Giaco stressig ist) und wenn man so ein wenig Einblick in die "Szene" hat ist das auch manchmal eher befremdlich.
    Also: Ich würde mir den Stress mit den Registerpapieren etc. nicht antun, nur um auch mal meinen Hund in unnatürlich dekorierter Pose zeigen zu können. Und es kostet auch immer eine Gebühr.

  • @ Artax: wie siehts denn bei dir aktuell aus?


    Inzwischen kannst du beim CDF auch Hunde ohne Papiere in der Funklasse starten lassen.
    Das habe ich gestern mit meinem in Bedburg gemacht und was soll ich sagen: 1. Platz :D Bis auf seine fehlende Tiefe und Breite der Brust wurde er top bewertet:


    http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net…8_1492203_134490111_n.jpg


    Edit: Bild in Link umgewandelt - zu groß.



    Ich werde mich jetzt allerdings mal schlau machen und versuchen alle Anforderungen für Registerpapiere zu erfüllen (HD-, AEP- Untersuchung, Phänotypisierung, Mitgliedschaft im CDF beantragen etc.).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!