
-
-
Ich möchte nach München oder Hamburg ziehen wie sieht es aus mit dem Test für einen Rottweiler. Er ist im Moment 4-5 Monate alt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.hamburg.de Da einfach mal die Tasten schwingen und suchen....
-
Hallo Martim,
wenn es denn HH wird, würd ich Dir dringend raten ins Umland zu ziehen. Es gibt da jede Menge schöne Ecken, die direkt an die Stadt angrenzen und an den HHer Verkehrsverbund angeschlossen sind. Da bist Du in einer Viertelstunde in der Innenstadt - wohnst aber in Niedersachsen oder Schleswig-Holstein, wo der Rotti kein Problemhund ist. Also nix mit Wesenstest, Maulkorb und Kurzleine. Und zumindest in S-H gibt es keinen generellen Leinenzwang.
LG
Kirsten -
Huhu..
wenns nach München geht muss Dein Hund mit 18 Monaten zum Wesenstest weil Rotti zur Anlage II gehört.
So müssen's jedenfalls meine Verwandten machen die ebenfalls in Bayern leben. Der Erste kam ohne Probleme durch und hatte nen freies Leben ohne MK und Leine und beim zweiten haben sie jez noch 9 Monate Zeit weil's noch nen Jungspund ist. -
Ich hatte das selbe Problem. Bin von Baden-Württemberg nach München gezogen und hatte plötzlich einen SoKa Kat.II
Ist aber alles halb so wild. Du musst beim Kreisverwaltungsreferat in München ein vorläufiges Negativzeugnis beantragen( kostet ca. 50€) wenn der Hund noch keine 18 Monate ist. Wenn er über 18 Monate ist, muss man bei einem Gutachter ein unbefristetes Negativzeugnis (Wesenstest, kostet ca. 250€) ablegen. Wir haben noch 6 Monate Zeit bis zum Wesenstest. Allerdings hab ich mit einigen Leuten gesprochen, die meinten, dass die wenigsten Hunde da durchfallen, wenn sie einigermaßen sozialisiert sind und nen guten Grundgehorsam haben.
Ist alles halb so wild, gibt nur ein riesen Ämtergerenne, Formularausgefülle und nen Haufen Kosten. Sonst ist München sehr Hundefreundlich, in Bayern gilt grundsätzlich kein Leinenzwang (höchstens mit Auflagen) und die Hundesteuer mit 76€ ist auch okay.Falls du noch Fragen zu München hast, kannst du mir gerne ne email schicken.
-
-
:datz:
Ich hab zwar keinen Roti aber aus Neugier mal die " rote Listen" der verschiedenen Bundesländer durchgelesen.
Ehrenwort ich kann nicht nachvollziehen warum ein Roti oder sonstige Rasse in HH angeblich gefährlicher ist als in Frankfurt oder Nürnberg.
Das Ganze scheint mir nur eine pure Geldmacherei zu sein ! Und schadet auch noch den Ruf einer Rasse bzw. müssen die HH allerlei Papierkram auf sich nehmen plus Extrakosten !ansonsten finde ich Leinenpflicht für ALLE Hunde absolut oki in der Großstadt bzw. Fußgängerzone oder Grünanlagen, auch mein Labi muß da an den Hacken !
Als Fußgänger in der Stadt bin ich nicht grad begeistert wenn freilaufende Hunde mich anschnüffeln oder gar anspringen, auch nicht beim Yorshire oder gar Schäferhund oder Dogge. -
Oh Na ja das hört sich ja alles bis jetzt gut an. Ich hoffe nur das er nicht durchfällt habe gelesen der soll ziemlich schwer sein. Mein Hund wächst in einer Großstadt auf also ist er ganz gut sozialisiert denke ich. Grundgehorsam bringt er jetzt schon mit sich und ausserdem ist er ein sehr lieber. Trotzdem man weiß ja nie.
Ja das ist schon seltsam und es ist bestimmt nur Geldmacherei. Das Hunde an die Leine gehören finde ich auch in Ordung.
-
Hunde immer an der Leine finde ich persönlich nicht in Ordnung! Ein Hund muß sich doch auch mal verausgaben und austoben können! Ich habe sechs Hunde, und wenn die nicht ausgelastet sind, wird´s schwierig! EIN Glück wohne ich in Südhessen, da herrscht keine generelle Leinenpflicht!
Und wenn, würde ich mich nicht daran halten! -
Immer nicht aber in der Stadt finde ich das schon ok, nicht jeder fühlt sich wohl wenn ein Hund ohne Leine angerannt kommt
-
Zitat
EIN Glück wohne ich in Südhessen, da herrscht keine generelle Leinenpflicht!
Und wenn, würde ich mich nicht daran halten!Generelle Leinenpflicht finde ich auch unsinnig. Als HH sollte man schon abschätzen können ob man ableinen kann ohne den Hund in Gefahr zu bringen ( autos ect...) oder eben Passanten, Kinder ect...belästigen bzw. Angstreaktionen. Die meisten Leute sind sehr freundlich wenn der Hund angeleint ist, ist für mich auch angenehmer.
ferik? wegen sich nicht daran halten kann echt Ärger machen. Unsere nachbarn haben 3 Huskis, einer davon ist immer wieder abgehaut und hat gewildert. Nu hat er Leinenzwang bzw. hat das Forstamt gewarnt, wenn er nochmal erwischt wird, wird er "beseitigt".
In der Fußgängerzone gibt es saftige Bußgelder und eine Abmahnung..zumindest in Nürnberg.
Letzendlich haftet der HH immer, egal ob mit oder ohne Leine und auch dann wenn der Hund bzw. HH nichts falsch gemacht hat.
Lustiges Beispiel: Geschätsschädigung mit Umsatzverlust.
Das geht so:
1--> du gehst einkaufen und leinst deinen Hund ganz ordentlich und brav vor dem Laden an
2---> der Hund bellt, knurrt oder springt alle an sodaß sich keine Kunden mehr reintrauen
3--> geschäftschädigung da in der Zeit der Ladenbesitzer Kunden verloren hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!