Hund als Kindersatz...

  • Also Kinder "ersatz" ists bei uns nicht.
    Ich und mein Liebster können mit Kindern nicht soviel anfangen und so haben wir eben unseren Hund, der aber ein Hund ist und kein Kind.
    Finnrotti

  • da stimm ich finnrotti zu
    ich habs och net so mit kindern und möchte auch keine haben...von daher kann bei mir absolut nicht die rede von kinderersatz sein

  • Dann reih ich mich mal hinter finnrotti und Bianche ein: Ich wollte, seit ich denken kann, nie Kinder, sondern immer Hunde. Mein Mann ebenfalls. Uns geht es in dieser Konstellation ausgezeichnet, den Hunden allem Anschein nach auch.

  • Ich habe Kinder - die Gefühle sind anders als für meine Hundis.


    Aber ich gebe Dir recht, Hunde aufzuziehen ist eine schöne Aufgabe, zumal sie in den seltesten Fällen später aus dem Haus gehen, Motorrad fahren und wenns ganz schlecht kommt, die falsche Frau nach Hause bringen *g*.

  • Zitat

    Dann reih ich mich mal hinter finnrotti und Bianche ein: Ich wollte, seit ich denken kann, nie Kinder, sondern immer Hunde. Mein Mann ebenfalls. Uns geht es in dieser Konstellation ausgezeichnet, den Hunden allem Anschein nach auch.


    Genau so ging es mir auch.....bis ich 33 wurde und auf einmal die innere biologische Uhr tickte und ich unbedingt ein Kind wollte.....haette ich nie gedacht :D


    Alle Hunde die ich hatte bevor ich Mutter wurde waren niemals ein Ersatz fuer Kinder....sie waren eben meine Hunde, und nie ein Ersatz fuer irgendwas.

  • hallo,


    Deine Frage verstehe ich schon und kann Dir nur empfehlen, wenn es denn auch ein Wunsch von Euch beiden ist, sich um einen Hund zu bemühen.
    Wir haben schon an unserem Leben 3 Hunde teilhaben lassen. Nun waren wir hundelos, unsere Kinder aus dem Haus und unsere Enkelkinder auch schon gross. Es wurde auch sehr still im Haus.


    Dann brachte mir mein Mann von einem Kundenbesuch die kleine Shila unverhofft mit. (Das Herrchen von Shila hatte sich den goldenen Schuss gesetzt) Nun brauchte sie eine neue Bleibe und für meinen Mann war es lein Vergnügen, mir diesen Hund vorzustellen. Schon als Shila um die Hausecke kam, war es um mich geschehen.
    Ich kann nur bestätigen,,dass ein Hund auch eine Bereicherung für eine Lebensgemeinschaft sein kann, auch ohne den Hund zu vermenschlichen.


    LG
    Shila und I.


    In der Beziehung ist es wohl doch ein (Kindersatz) Zum Kuscheln und in den Arm nehmen stehen mir meine Kinder und Enkel nicht mehr sehr oft zur Vefügung und da ist es für mich schön, dass ich dem Hund noch Fürsorge angedeihen lassen kann.
    -------------

  • Zitat

    Genau so ging es mir auch.....bis ich 33 wurde und auf einmal die innere biologische Uhr tickte und ich unbedingt ein Kind wollte.....haette ich nie gedacht :D


    Alle Hunde die ich hatte bevor ich Mutter wurde waren niemals ein Ersatz fuer Kinder....sie waren eben meine Hunde, und nie ein Ersatz fuer irgendwas.


    hmm...also wenn sich bei mir in den nächsten jahren meine meinung zu der sache ändern sollte(was ich ja mal verdammt stark bezweifle,sogar meine mutter hat die hoffnung auf ein enkelkind von mir aufgegeben und des schon vor jahren^^),dann denk ich an dich und schreibs dir ;)

  • Zitat

    hmm...also wenn sich bei mir in den nächsten jahren meine meinung zu der sache ändern sollte(was ich ja mal verdammt stark bezweifle,sogar meine mutter hat die hoffnung auf ein enkelkind von mir aufgegeben und des schon vor jahren^^)


    Genau so dachte ich auch noch mit 32......ich haette Stein und Bein geschworen das ich nie, nie, nieeeeemals Kinder moechte.....und meine Eltern hatten die Hoffnung auch schon laengst aufgegeben das sie mal ein Enkelkind bekommen :D

  • Also ich ärgere mich immer darüber, daß man als Kinderlose Frau unterstellt bekommt "Ohhh die Arme na wenn schon keine Kinder, dann wenigstes ein Hund" ! und wenn ich dann mit Muttis spreche werden auch immer wieder Paralellen entdeckt zwischen Kind und Hund !!!!! :headbash:


    Also ich wollte schon immer Hunde - bei Kindern bin ich mir auch nach 38 Jahren immer noch nicht sicher - langsam wirds echt eng....
    Zumindest ist diese Leere, die man manchmal empfindet sobald man einen Hund hat nicht mehr vorhanden. Aber ich sehe einen Hund ehr als eine Alternative zum Kind nicht als Ersatz.


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!