Schlimm?? hat zwiebeln gefressen!!!!
-
-
Ich würde das Ganze nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Na gut, es kommt natürlich auf die Menge drauf an. Allerdings kennen wir zum Beispiel auch einen Hund, vielleicht in Zoe's Größe nach Zwei Frikadellen richtige Krampfanfälle bekommen hat und den Zwiebelgenuss nur knapp überlebt hat. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich würde das Ganze nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Na gut, es kommt natürlich auf die Menge drauf an. Allerdings kennen wir zum Beispiel auch einen Hund, vielleicht in Zoe's Größe nach Zwei Frikadellen richtige Krampfanfälle bekommen hat und den Zwiebelgenuss nur knapp überlebt hat. :/
Dann war da aber noch was anderes in den Frikadellen. Zuviel Fett, zuviel Schweinefleisch, nicht ganz durch? Wie auch immer:
Also Frida hatte nicht mal leichten Durchfall - garnichts.
Und selbst die Forschungen sprechen ja davon, dass die Zwiebeln die Zahl der roten Blutkörperchen beeinflusst, nicht dass sie Bauchkrämpfe verursachen. -
Ich spreche nicht von Bauchkrämpfen. Das wäre ja noch hamlos.
ZitatZwiebeln:
Zwiebeln sind äußerst giftig für Hunde, denn sie enthalten das für Hunde giftige N-Propyldisulfid. Schon eine mittelgroße Zwiebel kann einen kleinen Hund ernsthaft schädigen und zur Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen) führen. Dabei ist es gleich, ob die Zwiebel roh oder gekocht gefressen wird.In den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt N-Propyldisulfid aus Zwiebel zur Bildung von sogenannten Heinz-Körpern, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Symptome sind Zittern, Erbrechen, Durchfall, eventuell rotbraun verfärbter Urin. Der Hund muss dann möglichst schnell zu einem Tierarzt.
Wäre der Hund am Aujeszky-Virus erkrankt, gäbe es ihn gar nicht mehr.
wobei die Bezeichnung "Heinzkörperchen" ja schon lustig klingt
-
Zitat
Ich spreche nicht von Bauchkrämpfen. Das wäre ja noch hamlos.
Wäre der Hund am Aujeszky-Virus erkrankt, gäbe es ihn gar nicht mehr.
wobei die Bezeichnung "Heinzkörperchen" ja schon lustig klingt
Stimmt - aber mal ehrlich: Wer tut eine ganze mittelgroße Zwiebel in zwei Frikadellen?
Da hat der arme Hund eher unter Geschmackswehen gelittenNee, im Ernst: Wir haben ja alle gesagt, nicht zum Dauerverzehr - aber sorgen muss sie sich nun wirklich nicht.
Gute Nacht!
Kirsten -
Zitat
Ich würde das Ganze nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Na gut, es kommt natürlich auf die Menge drauf an. Allerdings kennen wir zum Beispiel auch einen Hund, vielleicht in Zoe's Größe nach Zwei Frikadellen richtige Krampfanfälle bekommen hat und den Zwiebelgenuss nur knapp überlebt hat. :/
Hab leider keine Vorstellung von Zoe's Größe. Aber ich kenne mindestens ein Dutzend Hunde, die Zwiebeln in den verschiedensten "Verkleidungen" in mehr oder minder großen Mengen gefressen haben.
Meistens weil es ein Unfall war und gar nicht für den Hund bestimmt. Niemand will hier sagen, dass Zwiebeln als Nahrungsmittel auf Hundis Ernährungsplan gehören. Aber es braucht auch niemand Panik zu schieben, dessen Hund mal ne Bulette gekriegt hat in der auch Zwiebeln verarbeitet wurden.
(Meiner kriegt immer mal was ab und Schweinefleisch ist auch noch drin
)
Beschämte Grüße
Appelschnut -
-
Ja, Zoe is(s)t auch nicht immer ganz koscher
Gummibärchen, in der Spühlmaschine die Teller abschlecken etc. Aber Zwiebeln gehören wirklich zu den wenigen Sachen, wo ich extrem vorsichtig bin, wie nicht mal bei Knoblauch oder Schokolade (dabei ist es normalerweise das Frauchen, das so viel Mist isst
)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!