Krallen schneiden: wie oft?

  • Wie oft schneidet bzw. müsst ihr euren Hunden die Krallen schneiden?


    Mir ist aufgefallen das ich Carina die Krallen jetzt oft schneiden muss, ca. alle 2-3 Wochen.
    Ist das noch normal?


    Paco ist jetzt seit 9 Monaten hier und ihm musste ich noch nie die Krallen schneiden.

  • Also normalerweise muss ich das nie machen, weil sie sich die Krallen ablaufen. Wir laufen aber auch viel auf Asphalt, das ist wie eine Nagelpfeile.


    Reggy bekommt alle paar Monate mal die Krallen geschnitten - er ist scheinbar einfach zu leicht :)

  • Wir haben Jack bisher einmal die Krallen schneiden lassen. Ich habe aber nicht wirklich vor das noch einmal zu machen, kommt eben darauf an ob er sich sich abläuft oder nicht.

  • huhu..


    also meinem hund muss ich auch regelmäßig die krallen schneiden lassen, obwohl wir viel auf asphalt gelaufen sind. (momentan können wir leider fast garnicht mehr laufen :( : )


    woran das liegt weiß ich leider nicht. benny mein erster hund hat sich die immer selbst gefeilt ;) nur die wolfskralle musste regelmäßig geschnitten werden, was jetzt bei pepe garnicht der fall ist.

  • Hehee das passt ja, wir waren heute das erste mal Krallen schneiden lassen (Angie ist jetzt fast 5 Jahre alt). Wollt mir das erst mal vom TA zeigen lassen...

  • hi,


    bei meinem neuf musste ich nie die krallen kürzen, nicht mal die daumenkralle. der neuf hatte aber auch schöne geschlossene runde tatzen. bei pamina nur die äußeren, alle ca. 6 - 8 wochen an den vorderpfoten und alle ca. 10 - 12 wochen die an den hinterpfoten. aufgrund ihrer pfotenform (längere mittelzehen) läuft sie die eben nicht so ab, egal auf welchem untergrund. laut ta waren die zwar nicht zu lang, sie hat sie sich bei ihren wilden renn-bremsmanövern aber immer mal gerne abgebrochen. dann musste natürlich der noch dranhängende fetzen kralle abgeschnitten werden, und das tut weh. also habe ich mir eine anständige krallenzange beim ta besorgt und kürze.
    tja, und fairy nutzt gar nix ab, auch auf asphalt oder pflaster nicht. hinten ein bisschen, vorne so gut wie gar nicht. da ist regelmäßiges kürzen angesagt. auch bei ihr ist vorne das intervall kürzer als hinten. aber da sie nach der langen cortisongabe vorne in den handgelenken eh ein bisschen durchtrittig geworden ist, achte ich da penibel drauf, damit sie keine fehlstellung im gelenk hat. sind die krallen nämlich zu lang, sieht sie aus wie eine komikfigur beim bremsen.
    ein hobby ist das nicht eben von mir, aber es muss nun mal sein. zu zeiten des neufs habe ich auch immer gerne behauptet, dass krallenschneiden humbug ist...tja, so wird man eines besseren belehrt ;)


    lg cjal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!