Krallen schneiden: wie oft?
-
-
sie hat vorher schon nicht gut abgelaufen, aber seit ihrer aiha und dem cortison ist es noch doller.
also wenn du so willst, schon aus gesundheitlichen gründen.
bei pamina im weitesten sinne ja auch...krallenbrüche tun mächtig weh. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dusty hat sich vorher, wo ich noch regelmäßig die Krallen geschnitten habe, auch öfter mal die Krallen gerissen, gebrochen, einmal so schlimm, daß ich zum TA mußte, weil es nicht aufgehört hat zu bluten. Seit ich sie nicht mehr schneiden lasse, ist das komischerweise nicht mehr vorgekommen, weiß auch nicht, wieso
-
das liegt an meinen augen an der schneidtechnik, wenn die krallen nach dem schneiden brechen. das ist mir bei meinen beiden noch nicht passiert.
-
Zitat
Krallen sollte man gar nicht schneiden sondern wenn Bedarf ist, dann Feilen aber nicht schneiden.
Das Abnutzen der Krallen ist von Hund zu Hund unterschiedlich und hat nicht zwingend was mit dem Untergrund zu tun, den man läuft.
Paul z.b. hat seine Krallen sehr hoch angesetzt bzw. sehr dicke Ballen, so dass die Krallen ewig lang wachsen müssten um überhaupt den Boden zu berühren. Damit die nicht ewig lang wachsen feile ich sie regelmaßig mit einer Nagelpfeile.Hallo Agil,
wenn Krallen kürzen, warum nicht schneiden, sondern feilen?
Ich schneide sie wenn nur Milimeterweise, also keine Verletzungsgefahr. Geht schnell und die Hunde haben kein Problem damit. Wenn ich jedoch feile, was ich bei einer gespaltenen Kralle mal gemacht habe, hatte ich den Eindruck die Vibration war den Hunden unangenehm.
Der Grund warum Du feilst und nicht schneidest, würde mich interessieren.
LG
Angie -
Zitat
Der Grund warum Du feilst und nicht schneidest, würde mich interessieren.
LG
AngieWeil Krallen oftmals einreissen vom knipsen/schneiden (vor allem dicke Krallen) und weil man mit feilen die Nerven nicht verletzen kann.
-
-
Zitat
Weil Krallen oftmals einreissen vom knipsen/schneiden (vor allem dicke Krallen) und weil man mit feilen die Nerven nicht verletzen kann.
Genau deshalb. Wie bei uns auch - wir sollen unsere Nägel auch nicht schneiden sondern feilen, weil sie oft einreißen und/oder franselig werden.
-
Feilen würde bei Carina garnicht gehen.
Obwohl wir schon lange und regelmäßig die Krallen schneiden, ist das für sie immer ne Qual ...Ich muss heute eh noch mal zum TA um den Ballen anschauen zu lassen und ich werde ihnmal fragen wie ich das handhaben soll. Ich finde es schon viel das ich alle 2 Wochen die Krallen schneiden muss.
Es sind auch nur die Vorderpfoten und dort auch nur die 2 Krallen in der Mitte -
Hallo,
bei unserer Senja musste ich noch nie die Krallen schneiden, auch bei meinem ersten Hund Akka nicht.
Nun ist Greta da, und bei Greta muss ich auch alle 2-3 Wochen die Krallen schneiden - sie wachsen ziemlich schnell und sehr lang vor allem vorne.
Beide Hunde gehen die gleichen Strecken - also Asphalt und Wiese und trotzdem nutzen sich die Krallen so unterschiedlich ab. Vielleich liegts wirklich auch am Gewicht (Senja hat 30kg, Greta 15kg) und sie haben auch eine unterschiedliche Pfotenform.
-
Ich hab bei noch keinem meiner Hunden je Krallen schneiden müssen.
Und meine jetzige Hundedame macht das ausserdem eh lieber selber - die sitzt grad unterm Schreibtisch und knabbert an den "Nägeln"...
Gruß
Patti -
Gibt es denn spezielle Hundekrallenfeilen? Und wo?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!