Krallen schneiden: wie oft?

  • Ich habe bei meinem letzten Hund nie die Krallen geschnitten und dachte auch bei Rhian müsse ich das nicht - sie läuft auch auf Asphalt. Ich konnte auch immer noch ein Stück Papier zwischen Kralle und Boden schieben.


    Doch dann habe ich beim Trimmen der Pfoten bemerkt, dass sie gar nicht mehr die runde Katzenpfote hat, sondern viel flacher steht und die Nägel doch sehr lang sind. Also Zange besorgt und jede Woche ein kleines Stück geschnitten. Nun sind die Pfoten wieder katzenartig und ich vermute, ich werde die Krallen ca. alle 4 Wochen nachschneiden müssen - ich werde sie jedenfalls nicht mehr so lang werden lassen.

  • Zitat

    An die, die die Krallen nicht schneiden müssen:
    Lauft ihr so viel auf Asphalt?


    das hat mit Asphalt oder nicht Asphalt wenig zu tun. Sondern, wie Cjalas schon bemerkte, hängt viel von der Pfotenform ab. Je besser aufgeknöchelt, rund und geschlossen die Pfoten sind, desto eher laufen sich idR auch die Krallen ab. Meine zwei Hunde laufen ja die gleichen Wege, die eine hatte früher absolut perfekte Pfoten, brauchte nie Krallen geschnitten bekommen. Erst seitdem sie sich ein paar der Zehenbänder gerissen hat und die betroffenen Zehen nicht mehr gut aufgeknöchelt sind, sondern nach vorne weggestreckt werden, müssen die Krallen an diesen Zehen ab und an mal nachgeschnitten werden. Aber nur minimal alle paar Monate, eigentlich könnte man das auch lassen, dann wären diese Krallen etwas länger.
    Die andere Hündin hat sehr flache, "platte" Zehen und läuft sich die Krallen nicht ab, egal wie viel wir auf Asphalt laufen.


    Dazu kommt mE, wenn man von Anfang an die Krallen schneidet, womöglich auch noch "falsch", dass die Krallen immer mehr dazu tendieren in der Horizontalen zu wachsen anstatt "nach unten". Was dann natürlich ein Schneiden erst recht erforderlich macht.

  • Zitat

    Gibt es denn spezielle Hundekrallenfeilen? Und wo?


    Es gibt Pedi Paws und teurere Modelle von Peticure. Manche benutzen auch den Dremel.

  • Bei meinem Hund (2 Jahre, 10-11 kg) musste ich auch noch nie die Krallen schneiden.
    Ist vielleicht einer der wenigen Vorteile von Stadthunden? ;)

  • Zitat

    Bei meinem Hund (2 Jahre, 10-11 kg) musste ich auch noch nie die Krallen schneiden.
    Ist vielleicht einer der wenigen Vorteile von Stadthunden? ;)


    Völlig OT : Brini du hier ???
    wann gibt es neue Bilder vom Mockel ?

  • Huhuuu Sarah -freu-
    der Mockel ist momentan so 'verhangen', ich will mal mit ihm zum Hundefrisör, wenn's n bisschen wärmer ist. :lol:
    Man erkennt ihn schon gar nicht mehr...

  • Ich korrigiere mich - alle 6 Wochen reicht komfortabel für Rhian, musste nur wenig nachschneiden. :smile:


    Feilen wäre mir definitiv zu stressig, da es doch länger dauert. Ich habe in eine gute Zange investiert, da gibt es keine Probleme mit splittern. Kanten werden auf dem Asphalt sofort wieder abgerundet (im Gegensatz zu meinen eigenen Nägeln, da feile ich meist kurz nach nach dem Schneiden ;) ).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!