Hin- und hergerissen!
-
-
Bei http://www.bx-in-not.de/ sind ja nur zwei reinrassige BX die ein Zuhause suchen.
Der Bolle hat ein Problem beim Autofahren un der andere sitzt in Bayern, etwas weit weg. Sind schon einmal nach Bayern 380km wegen einem Hund umsonst gefahren.Die andern beiden sind Pitbull Mixe, da Pitbull bei uns auf der Liste stehen haben wir uns ja gegen solche Rassen entschieden weil damit noch mehr Probleme auf einen zukommen.
Bei http://www.molosser-in-not.de/, ist auch nur einer der in Frage kommen würde: Artur aus dem TH Siegen, Sie ist aber nicht auf der TH Seite inseriert und leider ist heute dort Ruhetag, werde aber morgen wieder anrufen.
Würden auch lieber einen etwas älteren Hund aufnehmen oder ne Pflegestelle bieten, die Auswahl ist aber sehr beschränkt.
Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Meistens sind die Tiere:
- Im Ausland
- Fahren kein Auto
- Nur an Erfahrene Leute abzugeben
- haben Krankheiten oder mussen eine OP haben
- sind nicht verträglich mit KleintierenWir haben zwei Kaninchen im Käfig, wahrscheinlich scheidet Artur darum auch wieder aus wie ich gerade lese.
Danke für die Seiten die werde ich durchforsten.
EDIT:
Sie Seiten waren schnell durchforstet, da oft die selben Tiere inseriert sind.
Hier die magere Ausbeute:
http://www.abc-tierschutz.de
- 3x BX kommen aus dem Ausland Ausland,
- 1x BX wird zu einem Rüden vermittelt mit Haus Gartenhttp://www.tiervermittlung.de
- 1x BX aus dem Ausland
- 1x BX Staff Mixhttp://www.molosser-vermittlungshilfe.de
- 1x BX Mix
- 1x BX hat Probleme mit alleine bleibenMag vieleicht etwas merkwürdig klingen aber wenn wir schon einen Hund aus dem TH aufnehmen dann sollte er kein extremer Problemfall sein und auch nicht aus dem Ausland stammen. Ich halte nichts davon Tiere aus dem Ausland nach Deutschland zu importieren da wir hier selben genügens Notfälle haben und wenn der Hund noch im Ausland ist ist es sehr schwer Aussagen über den Hund zu glauben, man möchte den Hund ja wenigstens 1-2 mal vorher kennen lernen.
Haben ja keine Not, werden weiter die Seiten beobachten.
Gruß
-
Hy
Wie wär's denn mit einem (oder gleich 2) kleineren älteren Hund/en "Marke Molosser"??
Habe u.a. zwei ältere Zuchthündinnen (Französische Bulldogge) von ihren "Züchtern" übernommen, nachdem sie nicht mehr zur Zucht zu gebrauchen waren...Die Hündinnen waren zwar nichts gewöhnt(Auto,Stadt..), aber dank der Rasse sehr ruhig und wenig stressanfällig, sodass wir recht schnell mit ihnen zurechtkamen.Auch mit unseren anderen Hunden gab es keine Probleme-wenn wir mal weg sind, kuscheln sie halt miteinander! (Rasse ist sehr körperbetont...)Sie sind nicht mehr soo verückt wie ein Junghund, marschieren aber trotzdem ihre 1,5 -2 Stunden täglich, kuscheln gerne und sind sehr pflegeleicht! Natürlich müsst ihr mit ersten Problemchen wie z.B. schlechter Allgemeinzustand(Zähne, Haut, Zitzen bis zum Boden..) rechnen-aber so etwas kriegt man in den Griff! Und bei dieser etwas kleineren, nicht kläffenden Rasse findet ihr auch besser einen Hundesitter, wenn's mal nötig ist.Und-nur so am Rande-habe mir meinen ersten Hund auch während des Studiums geholt...wenn alles zusammenbricht, ist man halt mal nen 1/2 Tag krank..
Liebe Grüße!
-
-
-
Zitat
Die Hunde finde ich zwar Lustig aber wir hatten und schon lange vorher auf einen Boxer oder BX geeinigt.
Was qualifiziert denn ausgerechnet diese beiden Rassen für eure Ansprüche ?? Viel gemein haben die beiden nicht ...
Gruß, staffy
-
Zitat
Was qualifiziert denn ausgerechnet diese beiden Rassen für eure Ansprüche ?? Viel gemein haben die beiden nicht ...
Gruß, staffy
Ist eigentlich an dem Erscheinungsbildfestgemacht.
Konnte jetzt keine Unterschiede feststellen die uns einschränken würden.
Wo drin bestehen denn deiner Meinung die Unterschiede?
Gruß
-
Zitat
Mag vieleicht etwas merkwürdig klingen aber wenn wir schon einen Hund aus dem TH aufnehmen dann sollte er kein extremer Problemfall sein und auch nicht aus dem Ausland stammen. Ich halte nichts davon Tiere aus dem Ausland nach Deutschland zu importieren da wir hier selben genügens Notfälle haben und wenn der Hund noch im Ausland ist ist es sehr schwer Aussagen über den Hund zu glauben, man möchte den Hund ja wenigstens 1-2 mal vorher kennen lernen.
Gruß
Hallo ich habe einen Hund aus dem Ausland und bin einfach glücklich mit meiner Hündin, denn genau wie die Pflegestelle sie beschrieben hat......so war sie.....sie war stubenrein, sie konnte allein bleiben ohne bellen und wimmern und das alles mit 7 Monaten.......sie ist ein Traumhund.....
Natürlich sind auch unsere TH voll......aber ein Hund aus dem Ausland lebt unter viel schlimmeren Bedingungen, dagegen sind unsere TH 4 Sterne Hotels.......ich sag ja auch nicht bitte keinen Hund vom Züchter.......nicht böse sein, aber das mußte ich mal los werden.......
ich würde mir nie einen Hundewelpen anschaffen, der über Stunden im Käfig zubringen muß......ein Hund braucht sein Rudel....ich lasse meine Hündin nie länger allein als 2 Stunden .........und das auch nur selten -
Keine Frage, man kann auch Glück haben wie in deinem Fall.
Möchte aber kein zusätzliches Risiko eingehen, daher kommt nur ein Hund in Frage den wir vorher min 1-2 Tage kennen lernen können.
Gruß
-
Zitat
Ist eigentlich an dem Erscheinungsbildfestgemacht.
Konnte jetzt keine Unterschiede feststellen die uns einschränken würden.
Wo drin bestehen denn deiner Meinung die Unterschiede?
Gruß
Naja, ausser der Optik, was für Erwartungen habt ihr denn an den Hund ?
Wofür soll er sein, warum wollt ihr letztendlich einen und was für Eigenschaften sollte er mitbringen ?Wenn ihr 1000 Hundebücher gewälzt habt und seid bei 200 Rassen bei diesen beiden hängen geblieben, dann habt ihr doch sicher nicht nur "Bildchen beguckt" !?
Einen Hund wähle ich doch nach meinen Kriterien passend zu mir aus. Ein Boxer hat ein ganz anderes Aufgabengebiet als ein BX !
Gruß, staffy
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!