Futtermenge nach Kastration!

  • Hallo ihr Lieben,


    da mein kleiner nun doch kastriert werden soll, mitte März 09. Wollte ich fragen ob ich die tägliche Futtermenge dann reduzieren soll. Jetzt bekommt er bei 9kg Körpergewicht 270g täglich, bei 3%. Sollte ich dann auf 2% runter gehen? Dann wären es nur noch 180g. Oder vielleicht erstmal auf 2,5%? Und wenn ja, soll ich sofort nach der Kastration weniger geben oder erstmal abwarten? :???:


    :hilfe:

  • Ich würde sofort nach der Kastration auf 2 % reduzieren.


    Es ist leichter ihm etwas mehr zu füttern wenn er mit 2% abnimmt, als das Gewicht wieder runter zu kriegen, wenn er erst mal zunimmt.


    Gruss Liane

  • Hy
    Wir haben einige Hunde verschiedener Rassen, die kastriert sind und keiner ist dicker geworden-ich würde dir raten, erst einmal abzuwarten und deinen normalen Futterplan beizubehalten. Beobachte vielleicht eher noch dein Verhalten beim "Nebenher-Leckerli -füttern"...manchmal ist man gerade nach einer Kastration (schlechtes Gewissen...der Arme... :ops: )eher geneigt, mehr zu füttern, als man es vorher getan hat.Liebe Grüße, Judith

  • Ich belohne ihm beim Training viel mit Leckerlis, bisher hat er keinen Gramm davon zugenommen, nur nach der Kastration ist das Risiko ja wesentlich höher. Aber Judith, du hast Recht, wenn ein Hund etwas hat, gibt man eher mal was zwischedurch als sonst. ;) Ich musste ihm zu den 270g oft noch Fett zufüttern, weil er sonst abgenommen hat, dass kann aber nach der kastrion ganz anders aussehen, oder? Ich möchte nur keinen Moppel hier rumrennen haben ;) .

  • Zitat

    Hallo ihr Lieben,


    da mein kleiner nun doch kastriert werden soll, mitte März 09. Wollte ich fragen ob ich die tägliche Futtermenge dann reduzieren soll. Jetzt bekommt er bei 9kg Körpergewicht 270g täglich, bei 3%. Sollte ich dann auf 2% runter gehen? Dann wären es nur noch 180g. Oder vielleicht erstmal auf 2,5%? Und wenn ja, soll ich sofort nach der Kastration weniger geben oder erstmal abwarten? :???:


    :hilfe:


    Hi Steffi,
    ich würde dir auf jeden Fall dazu raten auf 2 % runter zu gehen,denn 3% ist eigendlich jetzt schon zuviel.
    Wenn dein Hund nur mit 3% sein Gewicht hält dann ist sicher daß er zuwenig Energie bekommt welches er sich dann aus dem Protein der 3%Gesamtfleischmenge zieht.
    Wichtiger wäre 2%, energiereicher bzw.fettreicher und nicht zu mager füttern.
    Denn mehr Protein hat nicht die Aufgabe den Energiebedarf zu decken ;)
    Nach der Kastration dann weiter 2% und evtl magerer füttern oder dabei bleiben.Je nach Aktivität/Energiebedarf :smile:


    Lieben Gruß
    Christina

  • Huhu,


    ich finde 3% keinesfalls zu viel. Meine Hündin hat auch lange 3% bekommen. Ich sehe das nicht so eng. Mal ist das Futter fetthaltiger, mal weniger.


    Nach ihrer Kstration habe ich erst einmal nichts verändert. Die Hormone stellen sich ja nicht von heute auf Morgen um. An ihrer Aktivität und Fresslust hat sich nichts geändert. Erst jetzt habe ich auf 2,5% reduziert, denn sie wird allmähich ein bisschen ruhiger.


    Sie ist noch ein junger Hund und ich denke, auf 2% werden wir kommen, sobald sie 3 Jahre alt ist.


  • Kannst du auch gerne weiter so machen,ist ja dein Hund :smile:
    Dann gibt man eben mehr Fleisch/Protein,mehr Knochen/Ca, mehr Gemüse -Ballastst-Vitamine ......
    und die für den Hund so wichtige Energie lässt man einfach weg.
    Ist auch ne Möglichkeit ;)


    Lieben Gruß
    Christina

  • Ich habe nach der Kastration die Futtermenge nicht verändert und der Hund hat nicht zugenommen :???: Würde wie gewohnt weiter füttern und beobachten. Mein Kastrat ist eher weniger geworden.

  • @ bernertante:


    Lern du meinen Hund kennen, dann reden wir weiter. ;)


    Ich finde es wichtig, dass man nicht nur auf Schwarz oder Weiß besteht. Ich habe ja geschrieben: Mal ist das Futter fetthaltiger, mal weniger. Das kann man nicht jeden Tag genau abmessen. Wäre ja auch nicht im Sinne des Barfens.


    Ist ja schön, dass du offenbar genau die richtigen Ernährungswerte für deinen Hund gefunden hast. Ich habe die für meinen aber auch gefunden und da muss mir niemand, der meinen Hund nicht kennt, nichts anderes erzählen. ;)


    Wobei ich natürlich lernbereit bin, wenn man es mir denn auch schlüssig erklärt...

  • bernertante
    Ich fütter zu den 3% sogar noch zusätzlich Fett, weil er sonst sofort abnimmt. Also 3% war bis jetzt schon passend für ihn. ;) Er braucht jetzt sehr viel Energie, aber unsere TÄ meinte das könnte sich dann wohl ziemlich ändern.


    lankwitzer
    Ich sehe es auch nicht so eng, er bekommt mal etwas fetthaltigeres Fleich und mal weniger, ist immer verschieden. An kalten Tagen bekommt er dann aber noch zusätzlich Rinderfett, weil er sonst sofort abnimmt. Er hat jetzt (wegen der läufigen Hündinen) fast 1,5kg abgenommen, deswegen dachte ich, ich fütter erstmal weiter 3% und wenn ich merke das er mehr als sein Normalgewicht zunimmt, setze ich runter auf 2%. Wäre das okay?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!