Futtermenge nach Kastration!
-
-
Zitat
bernertante
Ich fütter zu den 3% sogar noch zusätzlich Fett, weil er sonst sofort abnimmt. Also 3% war bis jetzt schon passend für ihn.Er braucht jetzt sehr viel Energie, aber unsere TÄ meinte das könnte sich dann wohl ziemlich ändern.
ist ja auch richtigaber wahrscheinlich zu wenig.
Die meisten Menschen vegessen daß der Hund kein Mensch ist und behandeln ihn gerade wenns um Fett geht so.
Der Hund hat einen ganz anderen Fetstoffwechsel/Energiebedarf wie der Mensch und braucht wesentlich mehr davon.
1-10gr Fett pro kg Körpergewicht!!!! täglich!!(wenn gesund) kann der Hund problemlos für seinen Energiebedarf bekommen.
Nun guck mal wieviel du davon fütterst
Bekommt er zuwenig zieht er sich seine Energie aus dem Protein und nimmt ab.
Dann wird die komplette Futtermenge erhöht und der Hund bekommt von allem Übermengen(was langfristig zu gesundheitlichen Schäden führen kann) obwohl ihm eigendlich nur die nötige Energie/Fett fehlt.lankwitzer
ich brauche deinen Hund dafür nicht zu kennen,das ist wissenschaftlich belegt , bewiesen,und logisch.Barf ist Spekulation,denn niemand weis es wirklich.
Zudem der Wolf in der Natur sich schon mit durchschnittlich 6 Jahren aus dem Leben verabschiedet!!während deinHund ja länger bei dir bleiben soll
Wenn du deinem Hund was gutes tun möchtest dann gib ihm mehr hochwertiges Protein und weniger minderwertiges plus Fett bei 2%.Denn ein Junghund sollte hochwertig ernährt werden und das hat mit der Futtermenge nichts zutun,sondern mit dem was drin ist
Nimms an oder lass es
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Talia: Das ist, meiner Meinung nach, vollkommen okay. Aber setz ihn dann langsam herunter.
Zitat
Wenn du deinem Hund was gutes tun möchtest dann gib ihm mehr hochwertiges Protein und weniger minderwertiges plus Fett bei 2%.Mein Hund bekommt viel Gutes.
Hätte aber gerne mal konkrete Beispiele. Wie definierst du hochwertiges Protein?
-
Zitat
@ Talia: Das ist, meiner Meinung nach, vollkommen okay. Aber setz ihn dann langsam herunter.
Mein Hund bekommt viel Gutes.
Hätte aber gerne mal konkrete Beispiele. Wie definierst du hochwertiges Protein?
Hi,
sicher bekommt er viel gutesglaub ich dir aber dennoch gibts da kleine Unterschiede.
Hochwertiges Protein ist reines Muskelfleisch daraus sollte bei Junghunden in der Muskelaufbauphase 75% der Wochenration bestehen.
Minderwertiges Protein ist:
Pansen Blämagen Knorpel Euter ........zudem enthalten diese Sachen auch noch weniger Protein wie MuskelfleischNachtrag:
Ich möchte sicher nicht den Besserwisser machen ,aber es gibt nunmal noch mehr Infoquellen wie:Barfbroschüre,gesunde Hunde...,drei Hundenacht..ect.
denn das ist nunmal alles auf einer einzigen Meinung aufgebaut.
Mann sollte sich in alle Richtungen informieren und nicht grundsätzlich an spezielle Dogmen festhalten nur weil viele andere das tun.Lieben Gruß
Christina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!