Erfahrung mit Cattle Dogs & Kelpies?

  • Habe einen Cattle dog Mischling. Ist allerding erst 4 Monate alt, kann also da nicht so viel beisteuern. Die Leute, wo meiner her ist, hatten zwei ACD Rüden. Die sind auch am Pferd mitgelaufen. Mit ihnen wurde keine Hütearbeit gemacht, aber ich meine irgendein anderer Hundesport. Auf mich wirkten sie sehr ausgeglichen und auch ausgelastet. Die waren super erzogen und total umgänglich.

  • ich habe einen ACD Aussie Mix.
    Für mich ist das der Hund und wenn in 2-3 Jahren noch einer dazukommt, dann ganz sicher ein ACD.
    ABER: ein Cattle Dog ist nicht mit einem Border zu vergleichen, gar nicht!
    Er ist kein "Schleimer" (ist nicht bös gemeint! @alle Bordermenschen), er ist wesentlich härter und selbstbewusster in seiner Art. Im Output eher rauh und "grob", beim Input dafür ziemlich sensibel.
    Und ein absolutes Arbeitstier, wir machen UO/Obedience, Fährten/Suchspiele, Trickdog, Disc- Dogging, außerdem geht er am Pferd.
    Jeden Tag ca. 1 Stunde Training, auf kleine Einheiten verteilt, außerdem das übliche, was ein Hund so können muss, wenn er fast immer dabei ist.
    Ich würde auch wahnsinnig gern hüten, leider sind meine Möglichkeiten hier begrenzt. Definitiv würde ich ihn nicht an Schafe lassen, dass dachte ich mir zwar mal, aber wenn ich angucke- unmöglich! Rinder wären genau das richtige (was ein wunder ;) ), aber daran werd ich noch Weile arbeiten müssen, bis ich mir Hof und einige Rinder und Fläche etc.pp. leisten kann.
    Allerdings kann Tucker überall mit hin, er läuft auch am Pferd ohne zwackerei oder sonstiges, er zerstört auch meine Einrichtung nicht wenn ich abwesend bin, kommt mit anderen Hunden jeden Geschlechts klar, wobei das daran liegt, dass er so aufgewachsen ist und wir auch stets daran arbeiten dies zu erhalten.
    Es ist aber ne Menge Arbeit, es gibt eigentlich nichts mehr in meiner Freizeit außer ihm, natürlich auch in Kombi mit den Kindern, dem Pferd etc. aber immer auch mit und für ihn. Unvorstellbar auch, ihn für Urlaub o.ä. irgendwo abzugeben- er hört nicht auf Fremde (auch nicht auf die Kinder oder Freunde) und würde mit sicherheit nur Mist bauen, am Ende müsste ich womöglich irgendwo meinen entflohenen und nicht eizufangenden Hund einsammeln und meiner Versicherung ne horrende Rechnung schicken. (die kündigen mich danach und nehmen ACD s nur noch zum Sondertarif auf :D )
    Ganz ehrlich, ich bin ein Freak, es macht mir auch gar nix aus, ich wollte es so und ich kann mir keinen besseren Hund vorstellen, aber das muss man wirklich aus tiefstem Herzen wollen, jeden Tag, jede minute, 15 Jahre oder länger.
    Es gibt schon ACDs in Not (so einen werd ich nehmen wenn es soweit ist), weil sich jemand maßlos überschätzt hat, diese hunde sind nicht zu unterschätzen!
    Ich würde mir gut überlegen ob du wirklich so ein Arbeitstier haben willst, denn es bedeutet, dass auch du ein Arbeitstier sein musst.


    lg susanne

  • Darf ich hier auch schreiben?


    Hallo zusammen,


    dieses Thema fasziniert mich auch. Ich würde nämlich liebend gern Mitte/Ende 2010 mir einen Kelpie zulegen, dann bin ich mit der Schule fertig und hab Zeit für ihn.


    Hab die Kelpies live in Australien bei der Arbeit gesehen, auch die Cattle Dogs, aber die Kelpies imponieren mir persönlich mehr.
    Zur Zeit besitze ich eine Problemhündin, ne Weiße Schäferhündin, sie ist ne olle Zicke, bzw. eher aus Angst. Aber wir haben sie seit 4 Jahren und sie hat sich prima gemacht, Hunde wo sie merkt, dass die ihr nichts Tun, oder zur Familiegehören findet sie toll, spielt liebevoll und bringt im Haus schon einiges bei. Draußen siehts allerdings nicht sooo gut aus, sie läuft super an der Leine, beherrscht die Begleithundausbildung und lässt sich, falls sie mal zum Jagen ansetzt meistens abrufen, es sei denn unser Podencorüde, also der meiner Tante ist dabei. Nur andere Hund, die ihr zu aufdringlich sind kriegen die Zähne gezeigt, aber auf "Weiter" geht sie ohne Leine zügig an Hunden vorbei. Darauf bin ich echt stolz. Hund die ihr sympatisch erscheinen, mti denen spielt sie auch, zwar nicht leise und sanft, aber sie ist vorsichtig, denn sobald einer Jault oder sich unterwirft unterbricht sie das Spiel. Dahra hat mit manchen Menschen ein Problem, nicht böse, aber sie weicht aus, finde ich okay.
    Ich mache mit ihr THS und Frisbee und nebenbei etwas Zughundesport. Als sie 2 Jahre alt war, haben wir auch mal an einer Schafsherde gearbeitet, aber das fand sie lustig. aber ihr Trieb war nicht stark genug. Bin ich nicht böse drum.
    Ich weiß, man soll den Treib nicht erst hochfahren, aber als ich auf dem Bauernhof gearbeitet habe, durfte sie mit und der Schäfer hat sie mit an die HErde gelassen, aber sie ist ja keine Typische Rasse.


    Nun zu meiner Frage:
    Ich möchte gerne eine Red and Tan Kelpie Hündin haben, ich möchte mit ihr Obidience und Frisbee machen, sowie etwas THS, zumindest strebe ich das an. Ist das genug an Aufgaben für einen Arbeitswilligen Hund?


    Zudem werde ich bei diesem Hund nicht den Fehler machen und sie an die Herde lassen, denn ihren Treib möchte ich nicht wecken, denn ich denke es BEsteht die Gefahr, dass der Trieb nach hinten los geht oder?


    Meint ihr, Dahra würde drinnen weiterhin so ruhig bleiben? Wenn ich aus dem Haus bin, brav auf ihrer Decke warten? Oder würde sie den Welpen nicht rein lassen? Beide würden je ihr eigenes Körbchen bekommen und Dahra auch immernoch Nummer1 sein, aber besteht die Gefahr, dass Dahra wieder ins Zickige im Haus fällt? Oder würde sie Muttergefühle entwickeln? Blödes Beispiel: So wie für meine MEerschweinche`n?


    Könnte überhaupt ein Kelpie einziehen? Im Haushalt leben 3 Hunde und 3 Meeris? Würde das gehen? ODer zuviel?


    Ich strebe eine AUsbildung zur Fotografin an, reise viel dann, also da ich mich auf Bühnen und Theaterfotografie bilden möchte werde ich Deutschlands Theater durchforsten, Dahra fährt unheimlich gerne Auto, wäre das für den Kelpie auch okay?


    Dahra wird dieses Jahr 5 Jahre alt, wird sie bis zum Kauf des Welpen noch ruhiger?


    Ich habe einen Züchter gefunden, der Hunde auch in THS/Sport Hände gibt, gut oder schlecht?


    So viele Fragen, tut mir Leid. Wusste aber nicht wohin damit und bin Dankbar über Antworten.


    LG Julia

  • hi Julia,
    ich habe ja schon über meinen Cattle Mix geschrieben. Ich kenne auch 3 Working Kelpies und 2 W.K. Mixe.
    Im Prinzip trifft auf diese Kelpies, dasselbe zu wie auch die ACDs.


    Zu dieser Frage möchte ich etwas sagen:


    Zitat

    Nun zu meiner Frage:
    Ich möchte gerne eine Red and Tan Kelpie Hündin haben, ich möchte mit ihr Obidience und Frisbee machen, sowie etwas THS, zumindest strebe ich das an. Ist das genug an Aufgaben für einen Arbeitswilligen Hund?


    diese Hunde kennen nicht "etwas" oder "ein bißchen". Das ist etwas, was es bei diesen Rassen nicht gibt. Entweder sie machen was, dann machen sie ganz und gar mit allem was sie haben, oder sie machen es nicht.
    Es kommt auch überhaupt nicht wirklich darauf an, welchen Sport oder wieviele Sportarten du machst, es hat was mit der Regelmäßigkeit zu tun. Der Hund interessiert sich einen feuchten, für die Trainingszeiten aufm HuPla- der will jeden Tag was machen- und nicht zuwenig (auch nicht zuviel, sonst zieht man sich ein Nervenbündel). Ausgenommen ist da nur wirklich hüten, wenn man es regelmäßig machen kann (eigenes Vieh) wäre das sicher der beste Weg- aber eben auch mit hoher Regelmäßigkeit. Dadurch, dass ich nicht hüte, kann ich aber nicht sagen, inwieweit, dass meinen Hund auslasten würde und was oder ob überhaupt, ich noch machen würde. Klar, gehorsam gehört immer dazu, braucht man ja auch beim hüten.
    Aber nochmal: diese Hunde machen NICHTS "ein bißchen", sie arbeiten mit Herzblut an ihrer Aufgabe, egal was für ne Aufgabe das sein mag.
    Zu deiner Schäferhündin kann ich nix sagen, das müsste man sich ansehen- ist so gar nicht beurteilbar, meiner Meinung nach.


    lg Susanne

  • Der Hund hätte bei mir gewissermaßen den Vorteil, dass er für alles tauglich is, was meine beiden Jungs machen (bei ihnen nicht das selbe): Frisbee, Fährten, Suchspiele, Intelligenzspiele, Schutzhund, Unterordnung, Trickdogging, Agility ab diesen Sommer, kleine Dinge zwischen durch, wie mich im Wald suchen, geliebten Balli wiederfinden, bestimmte Dinge apportieren... Mein Hovawart ist auch n ziemlicher Freak muss ich sagen. Der hätte am Liebsten 24 Stunden Beschäftigung, ist unermüdlich.


    Im Übrigen mag ich es an Cattle Dogs sehr, dass sie mit Eifer dabei sind.

  • Jumping Dog
    Du hast Kelpies bei der Arbeit in Australien gesehen und meinst danach noch, dass Du diesen Hunden etwas gutes tust, wenn Du ihnen das Hüten vorenthälst und "nur" Hundesport machst? Das ist nicht Dein Ernst!


    Wir haben zwei Working Kelpies und sie sind wirklich fürs Hüten gemacht. Du weckst nichts was nicht schon im Hund vorhanden wäre, wenn Du dem Hund das Hüten ermöglichst (darum nennt es sich ja Hüte-TRIEB). Allerdings weiß der Hund dann woran er sinnvoll die angeborenen Triebe, die er nunmal hat, einsetzen kann.
    Unsere Hunde können trotzdem (oder gerade deswegen) an Vieh auf der Weide vorbeigehen ohne auszuticken. Da wir aber nunmal nicht jeden Tag stundenlang hüten können, werden sie wie "normale" Hunde gehalten und bewegt und zusätzlich machen wir auch noch eine ganze Menge Hundesport.
    Wenn du mit Hüten so gar nichts am Hut hast, dann nimm lieber einen Australian Kelpie und begrab den Wunsch nach einer red-and-tan Hündin.


    Am Cattle Dog stört mich, dass ich kaum einen verträglichen Cattle Dog kenne. Ich finde einen unverträglichen Hund sowohl im Alltag als auch auf Hundeplätzen (wo es nun mal von vielen fremden Hunden wimmelt) seeeeehr anstrengend.


    Da hat man es mit einem gut sozialisierten Kelpie leichter. Allerdings haben die wenigsten Kelpies wirklichen Schutztrieb...

  • Hallo zusammen,
    muss mich leider kurz fassen bin auf arbeit und darf hier im grunde gar nicht sein, werde mich morgen näher äussern aber bis dahin:
    Bezeichnungen/ Aussagen wie "Show Kelpie" oder "nimm einen Australian Kelpie, wenn du nichts mit hüten zu tun hast/ haben willst" gehören in meinen augen zu dem größten Unsinn dieser Erde!!! Da könnt ich an die decke gehen und zwar senkrecht!!
    Das ist ein totaler Trugschluss und fatal für diese tollen Hunde!!
    Also bitte, bitte ratet das keinem!!
    DANKE!
    Gruß
    esther

  • Warum? Halter von Australian Kelpies betonen mir gegenüber immer, dass sie froh sind, dass ihr Hund eben wenig/keinen Hütetrieb hat. Mir ist bisher auch noch nicht zu Ohren gekommen, dass es wegen des Hütetriebs Probleme mit einem AK als Familienhund gegeben hätte. Schließlich ist Hüten seit den 1930er Jahren beim AK schon kein Zuchtziel mehr.
    Da ich nun nicht gerade ein Fan von Show-Linien bin und mich daher nicht so gut mit AK's auskenne, muss ich mich da auf die Aussagen von Haltern und Züchtern der AK verlassen.
    Ich weiß von EINEM AK, der ähnlich gut hütet wie ein WK aber selbst von diesem sagt die Besitzerin, dass sie da sehr viel mehr Training reinstecken musste - und manche Sachen wird er halt nie wie ein WK können. Und er braucht es auch nicht!
    Working Kelpies dürften da wesentlich stärker aufs Hüten fixiert sein als AK's.
    Mit Working Kelpies kenne ich mich mittlerweile ziemlich gut aus, weil wir zwei haben, 7 selbst gezüchtet haben und uns ständig mit vielen Kelpiehaltern treffen und austauschen.
    Daher kann ich nur davon abraten sich einen WK oder Border Collie zu holen, wenn man nicht hüten will. Auch wenn Du das als Unsinn bezeichnest. Wenn es denn unbedingt ein Kelpie sein muss, dann KEIN WK, wenn man nicht hüten will. Das geht definitiv schief!
    Man tut sich und vor allem dem Hund keinen Gefallen.


    Das sind MEINE Erfahrungen und Ansichten. Ich fände es nett, wenn Du Deine Meinung vielleicht auch ein bißchen besser untermauern könntest und nicht nur meine Aussagen als "größten Unsinn auf Erden" und "totalen Trugschluss" bezeichnen würdest.


    Gruss


    Andreas


    P.S.:
    Tucker :gut: Du hast mit Deiner Aussage absolut recht.

  • Ich hab da mal eine ganz allgemeine Frage zu diesem Thema und werde
    versuchen es so zu schreiben, das mein Beitrag möglichst vorurteilsfrei
    rüber kommt: Warum wollen Menschen denn überhaupt solche Hunde
    halten ???
    Oft lese ich die Rasse XX oder XY find ich so toll, wäre mein Traum usw.
    Auch ich finde viele Hunderassen wirklich wunderschön und bin fasziniert
    von den Rassebeschreibungen und bin trotzdem der Ansicht, das diese
    Hunde in die Hände derer gehören, die Ihnen ein Ihrer eigentlichen
    Bestimmung entsprechendes Leben bieten können. Hiermit meine ich nicht
    das nur ein Schäfer Schäferhunde halten sollte usw. (was aber
    wahrscheinlich der Idealfall wäre) da die meisten Rassen sich sicher über
    Jahrzehnte dem Leben als Familienfreund angepasst haben. Gerade
    darum stellt sich die Frage ob man nicht aus der Vielfalt dieser eher
    geeigneten Rassen eine finden kann die den eigenen Ansprüchen in Optik
    und Wesensfragen Genüge tut. Muss es denn für den
    Ottonormalverbraucher immer öfter Rasse sein wo die vorangiste
    Frage, die der Auslastung ist ?
    Wenn man das auf andere Tierarten überträgt bewundert sicher z.B. ein
    jeder Pferdefreund freilebende Mustangs und stellt sich trotzdem keinen
    in seine Box in Essen-Kray. Es gibt es sicher noch unzählige Beispiele...
    Vieleicht klärt mich jemand auf - ohne sich angegriffen zu fühlen.

  • Juhu, Guten Morgen,
    soo nun hab ich etwas mehr Zeit ;-)

    Zitat

    Daher kann ich nur davon abraten sich einen WK oder Border Collie zu holen, wenn man nicht hüten will. Auch wenn Du das als Unsinn bezeichnest


    Also ich stimme dir voll und ganz zu, dass wk's bestimmt mehr Hütertrieb haben und defintiv und ziemlich ausnahmlos an Schafe sollten. Das steht völlig ausser Frage!
    Das bezeichne ich nicht als Unsinn! Das kam dann absolut falsch an!! Meine Aussage war: es ist ein Trugschluss sich einen ak zu holen, wenn man nichts mit hüten zu tun haben will. Denn auch wenn ein Ak ohne Hüten zurecht kommen kann ist es kein Hund der sich gerne "arbeitslos oder mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält". Er braucht definitiv eine richtige Aufgabe, sonst wird auch er ungemütlich.
    Es geht dabei ja auch gar nicht darum, ob aks besser hüten als wks oder borders oder sonst was, wenn es deren bedürfniss ist, dann muss es wohl befriedigt werden.
    Bin kein Züchter und wollte dich auch nicht persönlich oder deine Fachenntnis angreifen oder gar anzweifeln! Es geht mir vielmehr darum, dass einige Leute solche Aussagen missverstehen und es falsch einschätzen und ich dies deshalb untaktisch für die hunde halte. es gibt "witzige" menschen denen der Hund, die Größe, die Farbe und das kurze Fell toll gefallen und sie sich dann als familienhund holen, weil sie gehört haben, dass er nicht hüten muss- hatte ich leider schon öfters im direkten Gespräch. und dann enden sie sorry, wenn ich das mal so formuliere wie die borders und aussis.
    Fazit ich wollte dir nicht widersprechen, sondern die aks, acds, etc. mit in deine Liste aufnehmen, die nicht einfach als familienbegleithund "arbeitslos"mitlaufen sollten/ können/ dürfen.
    Hoffe ich konnte mich diesmal geschickter ausdrücken!?
    Grüßle
    esther

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!