Erfahrung mit Cattle Dogs & Kelpies?

  • Zitat

    Auf einer Hundeausstellung wirst Du keinen WORKING Kelpie finden


    stimmt auch wieder *brettvorkopf


    Zitat

    Wäre es da nicht einfacher einen Newzealand Heading Dog oder Huntaway zu nehmen?


    ja keine blöde idee. muss aber sagen, dass die die ich kenneglernt habe mir nicht so zugesagt haben. war nicht mein typ hund, schwer zu beschreiben. und gute züchter sind rar, die meisten sind die "hinterhof" welpen die im zwinger draußen aufwachsen. die einstellung zu diesen reinen gebrauchshunden ist da unten noch etwas härter als bei uns.

  • würd mich gern hier mit einklinken, auf die gefahr hin, dass ich bei meiner Frage von euch "geköpft" werde :gott:


    Wenn man nicht ans Vieh kann, ansonsten dem Hund, neben dem Alltäglich, Hundesport mit Turnierambition (THS, Agi, Obidience) und Kopfarbeit (Trick Dog etc.) bietet, ist dann der Australian Kelpie sprich der Show-Kelpie "geeignet"?


    Ich schreib extra Australian Kelpie, da dieser sich nur mit FCI so nennen darf. Denn beim Working-Kelpie gibts keinen Standard (zumindest nicht so wie FCI), da hier nach Arbeitsleistung gezüchtet wird.


    Grüße

  • KiwiFan
    Die Züchter in Australien sind auch meist nicht so, wie wir das in Mitteleuropa erwarten. Zwinger (z.T. mit Drahtfußboden) und Kettenhaltung sind da häufig... :(
    Wende Dich doch einmal an das Working Kelpie Council Australia (google einfach mal) und frag nach Züchtern in Neuseeland.


    @ Trine
    Was ich bisher von Australian Kelpies mitgekriegt habe, muss man mit ihnen nicht wirklich hüten.
    Habe gerade am Wochenende einen super netten Australian Kelpie kennengelernt, der sehr nett und seeeehr ruhig war aber auch aufdrehen konnte. Er hat noch nie ein Schaf aus der Nähe gesehen und hätte da auch kein Interesse. So ein richtig kuschliger Begleiter und Hundesporthund. Auf dem Foto hier http://www.kelpie.at/fun/extras/kelpietreff2009.html
    ist er der ganz schwarze in der Mitte. Allein unter Working Kelpies. :D


    Es gibt einige erfolgreiche AK im Agility und Obedience, die meines Wissens alle NICHT am Vieh arbeiten und trotzdem ausgeglichen und glücklich sind. AK brauchen auch Aufgaben aber Hüten müssen sie meiner Meinung nach nicht.

  • na da bin ich ja beruhigt. Werd dann mal weiter träumen bis irgendwann vllt die Möglichkeit besteht einen AK zu bekommen. Momentan ist ein Dritthund leider nicht drin :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!