kleiner welpe- auf dem flur schlafen?
-
-
Hallo,
habe eine kurze Frage.
Die Mutter meines besten Freundes hat seit einigen Tagen einen Welpen.
Sie hat die ersten Nächte bei dem Welpen in der Küche geschlafen, die züchterin ist der Meinung, nach 3 Tagen sollte der Hund im Flur schlafen.
Da ist er jetzt, und jammert rum und will natürlich zu der Mutter ins Schlafzimmer.
Meine Hündin hat nachts freien Zugang zum Elternschlafzimmer und zu meinem, deshalb weiß ich jetzt nicht, wie es ist, den Hund sozusagen zu "entwöhnen".
Aber ich denke ,dass es viel zu früh ist, der denkt doch jetzt er hat noch seine zweite Mama verloren, oder? :/
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das sinnvoll ist.
Meiner Meinung nach wäre angemessen das Körbchen ins Schlafzimmer zu stellen oder in den Flur und ide Tür aufzulassen.
Was sagt ihr dazu? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich persönlich würde meinen Welpen garnicht so weit weg haben wollen, denn dann kriege ich ja garnicht mit, wenn er sich meldet, wenn er Pipi muss.
Bibo habe ich damals einen Karton mit Decke gemacht, da lag sie dann bei mir am Kopf (hatte einen Futon) und die eine Hand im Karton. Wenn sie dann raus mußte, habe ich das gemerkt und bin mit ihr rausgetappert. So war sie nach ein paar Nächten soweit, daß sie nachts durchgeschlafen hat.
Ich fand das wesentlich entspannter. Ich weiß nicht, warum die Züchterin solche Tipps gibt, aber vielleicht gibt es ja jemand hier, der damit was anfangen kann, ich würde das so nicht handhaben wollen!! -
Der Welpe benötigt in meinen Augen auf jedem Fall noch die Nähe der Menschen in der Nacht. Sie sollte das Körbchen neben das Bett stellen - dann merkt sie auch wann er raus muss. Später kann sie den Korn immer noch in den Flur stellen.
Sie soll bedenken, dass der Hund von seiner Mutter und den Geschwistern weg ist, in einer fremden Umgebung und das alles nicht versteht.
-
Diese Regelung macht für mich überhaupt keinen Sinn.
Wieso sollte man denn ein hilfloses Hundebaby von seinem "Rudel"
ausschließen wollen?Wie alt ist denn der Welpe?
-
8 Wochen!
-
-
Um Himmels Willen! Was ist das denn für eine Züchterin?
Sie soll den Welpen auf jeden Fall in Hörweite schlafen lassen, am besten
mit im Schlafzimmer. Später kann sie ihn dann immer noch ausquartieren,
falls erwünscht. -
Zitat
Um Himmels Willen! Was ist das denn für eine Züchterin?
Das frage ich mich allerdings auch -
Ich würde im Traum nicht auf die Idee kommen so einen kleinen Welpen
sich völlig selbst zu überlassen.Unsere Mandy hat Zeit ihres Lebens mit uns im Schlafzimmer geschlafen.
Askja will nicht mehr, seit wir zurück in unserem umgebauten Haus sind.
Aber die zwei Türen, die das Wohnzimmer vom Schlafzimmer trennen,
sind nachts immer nur angelehnt, so daß sie notfalls zu uns kommen könnte. -
Zitat
Diese Regelung macht für mich überhaupt keinen Sinn.
Wieso sollte man denn ein hilfloses Hundebaby von seinem "Rudel"
ausschließen wollen?ich bin ganz deiner Meinung.....was ist denn das für eine Züchterin...
-
Unser 8 Wochen alter Welpe schlaeft auch bei uns im Schlafzimmer. Ich waer im Leben ned drauf gekommen, das arme Tierchen woanders schlafen zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!