Sind Jack-Russel-Terrier wirklich so schlimm???
-
-
Da kann ich nur zustimmen... habe eine Bekannte, die einen JRT hat, die fährt aber auch mit ihm Fahrrad (wenn er tatsächlich nicht mehr kann kommt er in den Fahrradkorb), geht regelmäßig in die Hundeschule, beschäft ihn Kopfmäßig sehr viel etc. ... der Kleine ist ein richtiger Hund bei ihr und sehr gut erzogen... und vor allem "richtig" ausgelastet.
Mit Vorurteilen gegen kleine Hunde haben wir alle zu tun...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sind Jack-Russel-Terrier wirklich so schlimm???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mit Vorurteilen gegen kleine Hunde haben wir alle zu tun...
Ich denke das Problem ist, dass sich einige einen kleinen Hund anschaffen, weil sie der Meinung sind, dass diese leichter zu erziehen sind und nicht so viel Auslauf und Beschäftigung brauchen.
In der Hundeschule wo ich war, waren meist große Hunde. Auf dem Truppi sehen ich sehr selten kleine Hunde ... sollte einem zu denken geben.
Man sollte sich im Klaren sein, dass man auch kleine Hunde Erziehung benötigen und Auslauf/Auslastung brauchen. Leider wird das oft vergessen....
-
Zitat
Bumblebee
Deine Quelle übertreibt a bisserl.5 h Action braucht ein JRT üblicherweise nicht, auch wenn er es mitmachen würde. Lieber Qualität statt Quantität.
3mal um den Block reicht allerdings sicher nicht.@ saria:
Uuups, das war nicht angelesen, das ist meine Erfahrung, wobei ich 5 h Beschäftigung geschrieben hatte, natürlich um Gottes willen nicht 5 h Rennen! Aber, wie Du schon sagst, 2 h (nach meiner Erfahrung eher 3) sollten es schon sein, nicht an einem Stück natürlich.Und leider: Der Größenwahn liegt vielen Terriern im Blut.
Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Aber wenn so 30 cm Yorkies oder auch JRs am Zaun stehen und Kapuzenmänner ankläffen, wirkt das schon ein bisschen so
@ Marlis,
die ts hat einen Parson Jack Russel, das ist ein mittelgroßer Hund.LG
Kirsten -
Hallo Selma,
ich finde du solltest nicht voreilig sein und deinen Hund, der erst 2 Monate bei Euch ist in den Himmel loben.
Mein kleiner Terrier ist aus Griechenland. Der Erfahrung nach dauert es mind. 1/2 Jahr bis diese Hunde überhaupt auftauen und zu Hause angekommen sind. Erst dann wirst Du langsam sehen was für Seiten Dein Hund so hat.
Meine kleine war am Anfang so ca. 4 Monate die liebste Hündin von allen. Und erst danach ist sie langsam aufgetaut. Viele Hunde sind vorsichtig und eingeschüchtert und erleben dann erst einmal den Himmel auf Erden, bis der Alltag einkehrt.
Da ist noch einiges drin
LG Sabine
-
Hallo Selma,
wenn dein süßes aus Spanien ist, hast du vielleicht auch gar keine Jacky-Mix sondern einen Ratonero Bodeguero Andaluz. Guck mal hier: http://www.bodeguero.de/
Die Rassen unterscheiden sich, hab ich mir sagen lassen, gerade in Charakter schon deutlich, obwohl sie verwandt sind. -
-
Kuckuck,
ich möchte mich auch noch in das Thema mit einklinken.
Bis vor einigen Wochen hatten meine Eltern einen JRT, mit dem ich von Kind auf zusammengelebt habe. Ein sehr quirrliges Familienmitglied, aber
- mit Frauchen kuscheln war dennoch seine liebste Beschäftigung
- er ging immer ohne Leine mit
- spielte ausgelassen mit anderen Hunden
- da meine Eltern immer 2 Hunde hatte, hat er so manchen seiner Artgenossen überlebt und einen darauffolgenden Neuankömmling (meistens auch Rüden!!) sofort akzeptiert
- hat in der Wohnung nie etwas kaputt gemacht
- war sehr gehorsam
- konnte wenn nötig stundenlang alleine gelassen werden.....Einfach ein Schatz und wir vermissen ihn so!!!!
-
Zitat
Aber, wie Du schon sagst, 2 h (nach meiner Erfahrung eher 3) sollten es schon sein, nicht an einem Stück natürlich.
Warum nicht am Stück?
Mein Zwergerl hat ein Trainingsniveau wie unsere Schlittenhunde, d.h. Marathon in 3:45.
Maximum waren bisher 50km in 5h.Der wichtigste Tipp einer Züchterin war wirklich "Erziehen Sie den Hund zur Ruhe!".
In der Wohnung ist bei uns Sendepause. -
Hab auch einen Jack Russell oder eher meine Eltern, kann auch nix negatives sagen, gehe mit ihm im Wald ohne Leine Joggen und er hört auf jedes Wort, läuft schon mal ein paar Meter vor kommt aber sofort zurück wenn er gerufen wird. Im Haus is er total lieb außer wenn er aktiviert (mit Ball) wird oder müde ist und schlafen will, dann wird er frech wenn man ihn stört.
Auf dem Grundstück jagt er zwar schonmal dem Kleinvieh hinterher aber auch nur in Maßen. Achja was er nocht macht ist seinem Kumpel in die Ohren beißen, wenn er aufgeregt ist.
Echt ein toller Hund, aber draußen ist er schon sehr aktiv und will sich bewegen und bewegt werden. -
das grundlegendste problem bei dieser rasse ist doch, dass sehr viele menschen den jrt holen, weil er klein und zuckersüß ist.
er ist ja auch klein und zuckersüß, aber eben ein terrier mit sehr starkem jagdtrieb.
es ist ein ständiges im kreis reden, doch viele leute möchten einfach nicht einsehen das kleine hunde auch hunde sind.
das beste beispiel wohnt 10 km entfernt.
meine oma
sie möchte mir nicht glauben das ich mit dem hund dies mache bzw dies machen werde, weil er es braucht und ich es will!
aber der bleibt doch klein blabla etc pp
mit artgerechter auslastung, körperlich wie geistig, kann und wird ein jrt auch ein sehr toller hund, doch wenn er sein leben an einer flexileine um den block verbringen muss, weil herrchen bzw frauchen die kleinen beinchen nicht überlasten will, wird der hund innerlich zugrunde gehen und durch die verselbstständigung auch das menschliche hab und gut.
schmusen ist für unseren auch das a und o. er liebt es einfach nur zwischen mir und meiner frau zu sitzen zu liegen und geliebt zu werden, aber draussen darf er nun mal das, was ein hund dürfen sollte.
natürlich ist unserer noch ziemlich klein, doch durch freunde und freundesfreunde habe ich mir, bevor ich mich für diese rasse entschieden habe, einiges an erfahrung angesammelt, denn davor hatten meine eltern andere rassen - ich liebe ihn.
jede rasse kann wenn sie spezifisch, sei es rassespezifisch oder auch individuell-spezifisch, ausgelastet wird, für jeden sein traumhund werden.
beste grüße
-
Wir haben auch so einen Fall in der Verwandtschaft, wo ein JRT angeschafft wurde weil kleine Hunde ja viel weniger Arbeit machen, blabla
Außerdem war der Vorgänger (auch JRT) ja auch so lieb, was wahrscheinlich einfach nur Glück war.
Der neue Hund gibt sich aber nicht mit stumpfen Ballspielen zufrieden. Jetzt verkümmert dieses arme Tier seelisch und sein Gekläffe und andere Unarten werden damit erklärt, dass er eben bescheuert ist und nicht hören will :/
Wie kann man solche Halter bekehren? Mir tut dieser Hund so unglaublich Leid... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!