rechts und links - ich krieg´s nicht hin

  • Hallo acarychtis,


    wir haben es in der Hundeschule so gelernt:


    Hund sitzt links.
    Ich gehe mit dem rechten Fuß einen Schritt nach vorne.
    Dann halte ich von rechts nach links ein Leckerlie unter dem Bein durch, fast bis zur Nase von Zampa, sage RECHTS und ziehe das Leckerli unter dem Bein zurück.


    Dann gehe ich mit dem linken Fuß einen Schritt nach vorne,
    halte von links nach rechts ein Leckerlie unter dem Bein durch und sage LINKS ...


    Klingt kompliziert, ist es aber nicht! Bei uns hat das ganz fix geklappt.


    Getestet wird es dann auf Spaziergängen, wenn sie eh nach rechts schwenkt, kommt RECHTS und wenn sie nach links läuft, LINKS.


    Viel Erfolg.


    Doris

  • schlaubi, dabei lernt der Hund auf deine Füße zu achten, oder nicht?


    Im Zughundesport hat er die als Orientierung nicht, da muss er selbst entscheiden. Bin mir also nicht sicher, ob diese Methode für den Zughundesport geeignet ist.


    Trotzdem gilt wie für alles: Probieren geht über studieren :)

  • Zitat

    schlaubi, dabei lernt der Hund auf deine Füße zu achten, oder nicht?


    Nee, meine Füße sind egal, denn Zampa läuft ja erst los, wenn mein Fuß still steht. Wir hätten genauso gut Stangen nehmen können oder andere "Hindernisse", wo sie durch oder vorbei laufen muss.


    Und wenn sie jetzt bei einem Baum "falsch" herum laufen würde und ich sage rechts oder links, dann kann sie es ja auch (nicht immer, aber immer öfter *g*). Also verknüpft sie es nicht mit meinen Füßen.


    Doris

  • Haste den Roller denn jetzt eigentlich schon ausprobiert?
    Hattet ihr euer erstes Zugtraining? Oder liegt bei euch noch alles voll Schnee?


    *eine ungeduldig mit den Hufen scharrende Bungee (zumindestens scharre ich mit einem gesunden Huf ;) )

  • Zitat

    Haste den Roller denn jetzt eigentlich schon ausprobiert?
    Hattet ihr euer erstes Zugtraining? Oder liegt bei euch noch alles voll Schnee?


    *eine ungeduldig mit den Hufen scharrende Bungee (zumindestens scharre ich mit einem gesunden Huf ;) )


    Frag einfach nicht :roll:
    1. liegt bei uns noch Schnee, der aber derzeit vom Regen weggeschwemmt wird
    2. kam der Roller erst gestern, da hatte ich aber frei (er wurde in die Firma geliefert
    3. habe ich mir heute, als ich den zusammengeklappten Roller aus der Verpackung nahm, den kleinen Finger gequetscht :ops: Böse Menschen sagten darauf, dass ich mir das mit dem Fahren nochmal überlegen soll, wenn ich schon zu dämlich bin, dass Teil auszupacken ;-)


    Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen (Sonnenschein ist angekündigt und zweistellige (!) Temperaturen im PLUS-Bereich), mal eine Runde mit dem Scooter fahre und Zampa ohne Leine mitlaufe lasse. Noch kann sie die Kommandos nicht perfekt und es wäre fahrlässig, sie vor den Scooter zu spannen.


    War jetzt viel OT, obwohl eigentlich ja nicht, denn RECHTS und LINKS kann ich ja auch üben, wenn sie beim Laufen neben dem Scooter auf der entsprechenden Seite läuft.


    Doris

  • Vielen Dank für die vielen Antworten und Ideen!! :gut:
    Ich werde glaube ich, auch mal die Sache mit den zwei Leinen am Geschirr ausprobieren. Da kann ich mich als (leider ehemalige) Reiterin, die es gewohnt ist, mit Zügeln umzugehen, glaube ich, ganz schnell zurechtfinden. Im Übrigen habe ich Ronja das "Halt" im Grunde genau so beigebracht, wie meinem Pferd: "Halt" gerufen, stehen geblieben, Leine strafft sich, Ronja bleibt stehen, Leine wird nachgegeben, sofort wenn der Hund steht - und looooooben. Das Halt sitzt heute echt super (hat damals beim Pferd auch total klasse funktioniert, egal ob beim Reiten oder beim Führen).


    Am Mittwoch haben wir erst mal einen Termin in unserer Tierklinik, da soll Ronja durchgecheckt werden, ob sie gesundheitlich für das Ziehen geeignet ist. Drückt mal die Daumen!

  • Weg suchen, wo es nur geradeaus geht???? ;)


    Also, wenn wir nachher richtig ziehen werden, werden wir uns wohl einer solch tollen Strecke bedienen, da wir nun mal direkt um die Ecke eine solche haben. Da geht es über 5 km nur geradeaus, breiter sauberer Weg, schöne Strecke, mitten im Wald, ziemlich eben. Was will man mehr???

  • auch ne Lösung.... :lol: ich denke, für den Anfang werden wir es auch so machen. Zum üben habe ich mir auch schon eine schnurgerade Strecke mit plattem Grasboden ausgesucht. a) fällt sich´s da weich :p und b) braucht man nicht lenken..... Ich bin schon ganz hibbelig wegen der TA Untersuchung am Mittwoch - hoffentlich kriegen wir grünes Licht ;)


    Also, wir dürfen!! :jump2:


    Das Radant Geschirr ist auch schon da - ist aber auch schon bei einer Sattlerin meines Vertrauens zum Ändern... War aber klar, dass Mäuslein wieder eine Sonderanfertigung braucht...


    Nun und jetzt kommt der Roller. Ich habe bei ebay einen neuen klappbaren gesehen, für 266 Euro. Meint ihr, das ist was? Der Händler kommt aus Harsewinkel, also nicht weit von uns, ich könnte ihn direkt abholen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!