TIPP : SO lernt der Hund (auch)Wild nicht zu jagen oder hetz
-
-
TIPP : SO lernt der Hund (auch)Wild nicht zu jagen oder hetzen……
Nachdem ich schon etwas unhöflich angegangen wurde weil ich nicht konkretes schreiben würde , habe ich nachgekramt und bin fündig geworden.
"bibidogs" hat mich mit Ihrem Charm überredet..... !
Sooo tue ich es, und es gibt noch 1000 andere erfolgreiche Möglichkeiten.
Meine Empfehlung, wie man es tun kann aber nicht muss!!!
Der Hund soll nicht dem Wild hinterher hetzen ….Lernen !Wenn Sie Ihren Hund vom jagen nach Wild (Rehe, Hasen, Kaninchen oder Vögel)abhalten wollen, müssen -S I E- es zuerst auch ernsthaft im KOPF selbst wollen = absolut zum Ziele haben!!!
Wichtig ist, dass Sie ihrem Hund es auch sagen und zeigen, dass er nicht jagen soll.
Sie gehen wie sonst auch Spazieren ohne besondere Aufregung.
Legen Sie, bevor Sie den Ort (die Wiese) betreten, die 30 Meter-Schlepp-Wäsche-Leine (geflochten aus Hanf, kein Plastik, wäre zu glatt). an die ZUGSTOPP-HALSUNG an, , und lassen Sie diese immer hinterher ziehen!
Geführt wird der Hund von Zuhause/Auto mit der sonst verwendeten Handleine !!Bei kleinen Hunden genügt eine 15-20 Meter lange Schlepp-Wäsche-Leine.
Laufen Sie dem Hund ruhig hinterher, ganz langsam und „reinzufällig“ auf das Wild (z.B., Kaninchen) zu.
Die S-Wäsche-Leine führen Sie zwischen Ihren Schuhen/Beinen am Boden schleifend, nur leicht gespannt durch den Rasenwiderstand, so dass Ihr Hund sich ungehindert dem Wild nähern kann.
Tun Sie so als wenn Sie das Wild nicht beachten, und steuern dabei ganz langsam in die Richtung darauf zu! Ständig den Hund im Auge haben und seine Reaktionen laufend erkennen.
Darauf achten das die Leine nicht um die Hundebeine gewickelt ist, wenn er ca. 20 Meter vor Ihnen in Richtung Wild sich bewegt!
Es ist wichtig den Hund mit dieser Leine nicht spazieren zu führen weil der Hund die Leine "möglichst" nicht wahrnehmen soll!!!Versuchen Sie langsam und so nahe wie möglich heran zu kommen, ohne dass die Kaninchen in Ihren Bau flüchten.
Es ist ganz natürlich dass Sie bei der Übung heftig aufgeregt sind, und ihr Hund merkt dies sofort.
Deshalb müssen Sie versuchen keine „Besondere Aktion“ daraus zu machen.
Sie gehen spazieren und treffen "zufällig" auf Wild, und mehr nicht!!!Exakt in dem Moment wenn Ihr Hund windet/zeichnet, treten Sie schnell auf die S-Wäsche-Leine
und bremsen Ihn nur aus, ohne IHN von den Beinen zu reißen und er an der Halsung/Halsband nur einen sehr leichten Ruck verspürt, und gleichzeitig die Aufforderung:sprechen : „HUNDENAME+Pfui-LASS DASS -Kaninchen(/Reh/Hase/usw) mit starker Stimmlage sprechen, nicht schreien oder brüllen,dabei die Ruhe selbst sein und kein Stress produzieren!
SOFORT wenn der Hund seine Nachstell-Aktion abbricht, sekundengenau sein nun richtiges Verhalten mit leise gesprochenem "FEIN!" belobigen!!!!
(windet/zeichnet = er fängt an sich verstärkt und zielstrebig in die Richtung zu begeben, schleicht sich an,
oder er windet mit der Nase danach).Rennen die /das Kaninchen(Wild) weg, nicht hinterher gehen!
"Neues Wild" zufällig finden!Diese Übung wiederholen Sie mindesten 2 Mal, pro Übungseinsatz, und dies 2Mal pro Spaziergang(Pause einlegen), MEHR NICHT!!!.
Dann die S-Wäscheleine abhängen, weil diese nur zur Absicherung (Verhaltensbegrenzung=Wild nicht nachlaufen lassen!) benötigt, zum Einsatz kommt!
Wieviel Tage zum Erfolg führen, ist von der Ausprägung des Jagd-Hetz-Triebes abhängig. Länger als 3-7 Tage (mit je 2 Verhalten-Umlenkung-Einsätzen) braucht es nicht!(Erfahrungswert!)Es dürfte Ihnen nicht schwer fallen Kaninchen-Plätze zu finden.
Nicht immer nur die gleiche Stelle aufsuchen damit der Hund keine örtliche Verknüpfung speichert.Der ZUG-STOPP-RING an dem Halsband verhindert ein würgen, und wenn es richtig eingestellt ist, entsteht fast nur ein etwas
unangenehmer erhöhter Druck auf die Halsmuskulatur Ihres Hundes.
Dies wird in der Regel schon ausreichend wirken im Zusammenwirken mit Ihrer stark gesprochenen Aufforderung „HUNDE-NAME+Pfui-LASS DASS!“.Der Sturkopf des Hundeführers muss an der Stelle einfach größer sein, und Sie müssen sich ohne wenn und aber durchsetzen= müssen es wollen und nicht nur davon sprechen das Sie es wollen!!
Immer wenn "WILD" in Sichtweite kommt und der Hund diese im Blick hat, oder der Hund eine Wildfährte (Duftspur) aufnimmt,
bekommt er die Aufforderung zu hören!!!ACHTUNG !!!
Halten Sie niemals die S-Wäsche-Leine in der Hand, weil Sie sich die Handflächen verbrennen würden, wenn Ihr Hund doch plötzlich durchstartet!!!.
Die S-Wäsche-Leine wird nur mit den Füßen gesteuert,dazu Schuhe mit stärkerer Profil-Sohle tragen, um die Schlepp-Wäsche-Leine wirksam ausbremsen zu können! Die Schuhe sollten einen "Hohen Schaft" haben, und Gummi-Stiefel eignen sich als Beinschutz bestens (vor Hautverbrennung an den Beinen!)
Sie müssen so rechtzeitig aber nicht zu früh eingreifen, (wie vorgenannt beschrieben) das Ihr Hund nicht mehr zum durchstarten kommt/ansetzen kann!Um in Ruhe, ungestört durch andere Hunde die VERHALTENSWEISE arbeiten zu können, sollte man sehr früh am Morgen in den Stadtpark gehen!
Wenn andere HUnde hinzu laufen, sofort abbrechen, weil die S-Leine die Beine des anderen Hundes verletzen könnte!!!Mal "eben machen wollen" wird nicht funktionieren!!!!!
Man muss den Kopf frei haben, und sich auf die Verhaltenumlenkung konzentrieren und stets gleichbleibend in RUHE den Hund "informieren", dann funktioniert es!
SO hat es bei mir dauerhaft geklappt.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: TIPP : SO lernt der Hund (auch)Wild nicht zu jagen oder hetz* Dort wird jeder fündig!
-
-
So darauf warte ich, seit ich deine Posting durchgegangen bin (das hast du nämlich schonmal geschrieben) und ich vergesse meine Krönchen jetzt mal vollkommen!
Sorry, aber geht's noch?
- 30 Meter lange Schlepp-Wäsche-Leine
- an die ZUGSTOPP-HALSUNG an
- Exakt in dem Moment wenn Ihr Hund windet/zeichnet, treten Sie schnell auf die S-Wäsche-Leine
- ausbremsen nicht umreissen
- Halten Sie niemals die S-Wäsche-Leine in der Hand, weil Sie sich die Handflächen verbrennen würden, wenn Ihr Hund doch plötzlich durchstartet!!!.Ich bekomm echt Zustände! Wie zum Geier kannst du SOWAS schreiben? Weißt du was passiert wenn mir mein Hund mit 35 kg in eine Schleppleine knallt die am Halsband fest gemacht ist? Er hat nämlich noch 10 Meter zum Anlauf nehmen.
Entweder er rennt rein oder er tut es nicht. Tut er es nicht, kann ich die Schleppleine halten. Tut er es doch und ich provoziere es sogar, dann gehe ich ganz gezielt Verletzungen am Hals meines Hundes ein :zensur:Wieso sollte ich meinen Hund über Meideverhalten arbeiten? Nichts anderes passiert hier! Jaha meine wurden mit Zwang abgesichert, aber erst NACHDEM der Aufbau saß und der erfolgte zu 100% positiv.
Zu mir hieß es damals bei Pepper: Kette eng an den Hals, 2x in die Schleppe rennen lassen, die jagt nie wieder. Der Hund war 8 Wochen alt! Und stell dir vor, sie ist heute 2 Jahre alt und jagt nicht. Und das durch ganz normale Methoden.
Wieso lasse ich meinen jagenden Hund 20 Meter von mir weg? Um ihn dann schön bremen zu können?So, jetzt setze ich meine Krönchen wieder auf und reg mich ab!
-
Ich habe auch zwei super Jagdhunde und mein Jonas hatte leider auch schon Erfolg, aber wie soll ich mit den beiden trainieren, bei uns gibt es keine Kaninchenplätze...? Wir sehen überwiegend Rehe, die leider aber auch nur rein zufällig.
-
Zitat
- 30 Meter lange Schlepp-Wäsche-Leine
- an die ZUGSTOPP-HALSUNG an
- Exakt in dem Moment wenn Ihr Hund windet/zeichnet, treten Sie schnell auf die S-Wäsche-LeineGenau da hab ich aufgehört zu lesen
-
Ich finde auch die Gefahr des sich-in-der-Leine verhedderns mal ganz abgesehen vom Hals auch sehr gefährlich, da kann ich dem Hund ja glatt ein Bein mit brechen wenn nicht sogar abtrennen! Ne Wäscheleine ist meiner Meinung nach da ziemlich ungeeignet!
Gruss Tanja mit Luna
-
-
Für mich der größte Humbug "treten Sie auf die Schleppleine".
Die Leute, die das propagieren, haben doch keine Ahnung von einem noch unerzogenen Jagdhund.
Bis ich bei meinem Hund auf die Schlepp treten könnte, ist der Hund schon weit entfernt ;-) Und nein, das heißt nicht, dass ich langsam bin. Aber mein Hund läuft halt nicht nur im Umkreis von 5 Metern um mich rum. Würde er das tun, bräuchte ich keine Schleppleine.
Und zu dem Punkt mit dem Zugstop-Halsband fällt mir gar nichts mehr ein. Wenn ich meinem Hund das Genick brechen wollte, wäre das sicher eine geeignete Möglichkeit :-/
Doris
-
Non, merci.Gründe siehe weiter oben.
-
Zitat
So darauf warte ich, seit ich deine Posting durchgegangen bin (das hast du nämlich schonmal geschrieben) und ich vergesse meine Krönchen jetzt mal vollkommen!
Sorry, aber geht's noch?
- 30 Meter lange Schlepp-Wäsche-Leine
- an die ZUGSTOPP-HALSUNG an
- Exakt in dem Moment wenn Ihr Hund windet/zeichnet, treten Sie schnell auf die S-Wäsche-Leine
- ausbremsen nicht umreissen
- Halten Sie niemals die S-Wäsche-Leine in der Hand, weil Sie sich die Handflächen verbrennen würden, wenn Ihr Hund doch plötzlich durchstartet!!!.Ich bekomm echt Zustände! Wie zum Geier kannst du SOWAS schreiben? Weißt du was passiert wenn mir mein Hund mit 35 kg in eine Schleppleine knallt die am Halsband fest gemacht ist? Er hat nämlich noch 10 Meter zum Anlauf nehmen.
Entweder er rennt rein oder er tut es nicht. Tut er es nicht, kann ich die Schleppleine halten. Tut er es doch und ich provoziere es sogar, dann gehe ich ganz gezielt Verletzungen am Hals meines Hundes ein :zensur:Wieso sollte ich meinen Hund über Meideverhalten arbeiten? Nichts anderes passiert hier! Jaha meine wurden mit Zwang abgesichert, aber erst NACHDEM der Aufbau saß und der erfolgte zu 100% positiv.Zu mir hieß es damals bei Pepper: Kette eng an den Hals, 2x in die Schleppe rennen lassen, die jagt nie wieder. Der Hund war 8 Wochen alt! Und stell dir vor, sie ist heute 2 Jahre alt und jagt nicht. Und das durch ganz normale Methoden.
Wieso lasse ich meinen jagenden Hund 20 Meter von mir weg? Um ihn dann schon bremen zu können?So, jetzt setze ich meine Krönchen wieder auf und reg mich ab!
1. Ist Deine Annahme-Schilderung absolut falsch, weil Du offenbar interpretierst, statt lesen und erfassen was da steht....
2. Habe geschrieben das ich es so mache, und das es 1000 andere Möglichkeiten gibt!!!
3. Wer hier irgendwo "Gewalt im Einsatz sieht" muss die Brille putzen!
Der Hals des hundes wird nicht strapaziert und somit ist es ungefährlich wenn man es so macht wie ich es konkret beschrieben habe..!WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Es hat zwar lange gedauert, aber sorry, so hätte ich Dusty nie und nimmer vom jagen abhalten können, vor allem, da ich diese Arie mit besagter 30m Leine auch durch habe.
Vielleicht hast Du so einen Hund noch nicht kennengelernt, aber sie ist rausgegangen, um Wild zu finden, ob mit Nase oder Augen, bei ihr hat beides bestens funktioniert!!
Ich hatte sie nicht nur ein paar Tage an der Schlepp, sondern ganze Wochen/Monate!!
Stell Dir folgende Situation vor, Dusty geht raus, wir sind oft an verschiedene Ecken gefahren. Sobald sie aus dem Auto gestiegen ist, sind die Ohren hoch gegangen, die Augen überall hin, nur nicht zu mir. Null Bindung in dem Moment, wo sie draußen war.
Wir gehen los, die Leine schleifen zu lassen, war nur extrem selten möglich, da sie einfach zu schnell war.
Da sie auch über die Nase gearbeitet hat und nicht nur über Sicht, hat sie schon eine Spur aufgenommen, bevor ich überhaupt gemerkt habe, daß da was sein könnte.
Die Tipps, die Du schreibst, sind vielleicht für Sichtjäger ganz gut geeignet, aber leider nicht für Nasenjäger.Und ich möchte nochmal darauf hinweisen und das meine ich ganz ernst, ich bin nie unhöflich gewesen und kann nur hoffen, daß Du nicht mein Nachfragen gemeint hast!!
Murmelchen: Ich kann Dich verstehen, aber es ist eine Methode und ich kann nur hoffen, daß diesen Fehler keine HH´s machen, ich habe ihn damals leider auch gemacht und habe es mit mehreren Jahren Vertrauensaufbau bezahlt :/
Denn genau diese Tipps habe ich damals bekommen und die sind leider voll nach hinten losgegangen. Nicht nur, daß meinen Hund die Schlepp überhaupt nicht beeindruckt hat, sondern, daß sie bei mir noch zusätzlich einen Stachel bekommen hat.Ich weiß, bitte nicht schlagen, aber so ist es leider gewesen und ich könnte mich deswegen heute noch in den Arsch treten, daß ich so manchen Leuten vertraut habe, die so getan haben, als wenn sie Ahnung von Hundeerziehung hätten!!
-
Wir befinden uns hier in einem Forum, in dem sehr viele Hundeanfänger sind und das jeder über Suchmaschinen findet! Wie kannst du Massa als Trainer sowas schreiben?
Erklär mir mal, wie du dich an Karnickel ranschleichst!? Sind die bei euch taub?
Und ein Hund mit richtig Jagdtrieb ist weg, bevor du "piep" sagen kannst geschweige denn "Hundename+Pfui-LASS DASS -Kaninchen (wieso brüllen ich dachte bei deiner F-L-K-Methode schreit man nicht) -> er rennt zwangsläufig in die Schleppleine.
Was ist denn wenn die Leine unter dem Schuh durchgeht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!