TIPP : SO lernt der Hund (auch)Wild nicht zu jagen oder hetz

  • Hi - sorry, ich habe nun nicht die gesamten 31 Seiten durchgelesen - ich wollte nur mal meine - vielleicht zum Nachdenken anregende - Meinung äußern:


    1. wir sind ja alle Tierfreunde
    2. Hasen, Rehe und so weiter sind auch nette Tiere
    3. Wenn ich mich auf meinen Hund nicht 100%ig verlassen kann, und das kann ich nur dann, wenn er halt nicht jagen will, wird mir mein Hund irgendwann doch mal durchgehen
    4. bleibt er in wildreichem angeleint
    5. suche ich (uU eingezäunte) Alternativen, wo ich meinem Hund den zur artgerechten Haltung notwendigen Freilauf genehmigen kann
    6. ich mache aus der Not eine Tugend und fördere den Jagdtrieb (den der Mensch ja über Jahrtausende hinweg durchgezüchtet hat) auf sinnvolle und spaßbringende Weise (Stichworte: Rennbahn, Fährtensuche, Mantrailing, Zielobjektsuche usw usw)
    7. lasse ich den Hund das sein, was er ist: ein domestiziertes Raubtier
    8. erkenne ich, dass auch das ausgefeilteste Antijagdtraining niemals 100% Sicherheit erreichen wird - ein Ableinen im "Wildgebiet" ist daher verantwortungslos


    So, jetzt könnt ihr auf mich einhacken =)

  • Zitat

    So, jetzt könnt ihr auf mich einhacken =)


    Es gibt keinen Grund dazu, acarychtis. :smile:


    Du hast völlig Recht. Worum es hier letztlich geht, ist es, OB man einen jagdambitionierten Hund in gewissem Rahmen umlenken kann. M.E. gelingt das nicht zu 100 % und Managementmaßnahmen zu ergreifen ist Gesetz.


    LG
    cazcarra

  • matze


    wildschweine hat sie nur einmal gestellt, ist gute drei jahre her, als die besagte leine riss. in vier jahren ist sie vier mal abgehauen, also kein dramatischer schnitt, alles über doofe unfälle.


    ansonsten versuch ich richtig aufzupassen. wir halten uns auf den wegen und sie läuft an der 20 meter leine. leider kann ich nicht jedes tier vorhersehen, und wenn so ein schwein ca 2m vom weg im gebüsch sitzt, dann kann ich leider nicht verhindern, dass es aufgeschreckt oder ähnliches wird.
    ich versuche ja besonders "wilde" gebiete zu meiden, aber falls du berliner bedingungen kennst, ist es nicht ganz einfach.


    ich muss den wildschweinen hier allerdings den respekt zollen, dass sie recht umgänglich sind, und eher leine ziehen. aber wie gesagt, ich versuche mich nicht mit ihnen anzulegen :hust:


    allerdings bin ich mit mufa wieder in ner besseren gehorsamsphase, hoffentlich bleibts so...


    annia



  • Freue mich immer wenn ich andere Meinungen lesen kann.


    Wie man lesen kann hat Dein Hundi ein abwechslungsreiches Leben.


    Punkt 7 Deiner Meinung gefällt mir besonders.



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!