TIPP : SO lernt der Hund (auch)Wild nicht zu jagen oder hetz
-
-
Hallo,
hm, also mir hatte der Förster das damals so erklärt, dass ein Hund viel zufriedener und daher insgesamt kooperationswilliger sei, wenn er immer mal wieder im Einverständnis mit seinem Chef wirklich und richtig jagen dürfte. Weils halt dieses elemtentare Grundbedürfnis befriedigt, welches durch noch so gute Ersatzangebote oft nur bedingt möglich wäre. Bis dahin fand ich das auch noch recht schlüssig, denn die Reize sind ja immer und überall vorhanden und wie könnte man einen Triebstau besser auflösen als durch das, was diesen Stau verursacht hat?
Man muss ja erstmal zum "Verbieten und gut is" hinkommen. Ich wünschte mir, wir wären schon da, denn dann bräuchten wir auch kein Antijagdtraining mehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier TIPP : SO lernt der Hund (auch)Wild nicht zu jagen oder hetz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wenn Du Dir mal die Mühe machst die Antwort-Beiträge nach Ausreden/Entschuldigungen/ und nach "WENN aber.... " durchforstest, wird Dir vermutlich auffallen das man sehr viel energie darauf verwendet zu erklären WARUM es nicht geht, noch nicht gegangen ist, ja völlig unmöglich ist, usw. .............!
Wenn man sich "selbst ständig ein Bein stellt" kann es nichts werden!Der Durchschnittsmensche wie Du es benennst, fummelt mit jedweder Erziehungsmaßnahme an seinem Hund herum.
Der HH ist der Knackpunkt= "D-M" Durchschnittmensche muss lernen und nicht der Hund.Wenn man auf der Stelle tritt und herumdümpelt könnte man als "D-M-HH" vielleicht darüber nachdenken ob man sich grundsätzlich mal neu orientieren muss/sollte! Ich muss doch nicht weiter mit dem Kopf an die Wand rennen und mich dann wundern wenn ich Kopfschmerzen bekomme???
Tue es doch und klage nicht darüber und mache Dich dadurch glücklich, wenn Du verstehst was ich meine???.
So wie bisher üben wird es dann nicht bringen?
Nicht irgendetwas üben, sondern .........den Erfolg planen und erleben.
Klingt etwas konfus und .....
Brauchst Du ein Argument/ Entschuldigung dafür weil ich da ........?
Wenn man über 30 Jahre Jagdhunde ausbildet sollte man es eigentlich draufhaben.Das kannst Du weiter behaupten und bringt Dich nicht weiter.
Lass es mich mal so formulieren: DU musst wollen und nicht nur darüber Dich weitschweifend Beschwehren was andere in Deinen Augen machen.Stell Dir mal vor das Du auf dem "falschen Ideen-Weg" sein könntest ?
Das ist Deine Meinung, und wenn es bei Dir so ist kannst Du ja mal in Dich hineinhören warum das vielleicht so ......???Habe Dich mit meiner ehrlichen Antwort nicht kritisieren wollen, auch wenn das so klingen könnte......!
Würde Dir gerne helfen, wenn Du willst.
Solltes Du von mir ganz praktische Hilfe haben wollen, dann melde Dich einfach!!!WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Ok, das letzte mal, das ich in diesem Thread etwas schreibe..
Massa ich finde es schade, das du es wohl nicht schaffen wirst, mir hier an einem Hund zu zeigen, wie genau du arbeitest und das diese Methode klappt. Es hätte mich wirklich interessiert und ich denke mir jetzt einfach mal meinen Teil...
-
Zitat
Sascha
Für den Hund bedeutet doch das rausgehen, draußen rumlaufen etc. "jagen" zu gehen, bzw. Terretorium abchecken usw.
Wenn man einen Hund freilaufen lassen möchte, muß man ihn doch grundsätzlich mit irgendetwas beschäftigen, hat der Hund einen Moment keine Aufgabe oder Beschäftigung, Ablenkung, sucht er sich doch eine "Beschäftigung".
Ach, man, ich glaub ich bin schon zu kaputt um einigermaßen Verständlich zu erklären, was ich meine( bin im Ausdrücken eh nicht die BesteAlso, ich glaube, den Gedanken, seinen Hund einfach frei laufen zu lassen und ihn ja damit sich selbst zu überlassen, geht einfach mit einem zu stark jagdambitionierten Hund nicht, welchen Sinn hätte das freie herumlaufen denn dann für ihn?)
Ich verstehe, denke ich, was du meinst. Und ich hab mich ehrlich auch schon gefragt welchen Sinn ein Spaziergang für Sascha dann noch haben soll. Momentan geht er raus um Spuren zu suchen und zu jagen. Das soll er nicht. Was also soll er dann tun?
Werde ich ihn dauerbeschäftigen müssen oder was tut so ein Hund auf einem Spaziergang? -
Zitat
Ok, das letzte mal, das ich in diesem Thread etwas schreibe...
Och nee, komm .. wir schaffen noch mal 20 Seiten, massa freut sich doch über jede weitere hier.
Und die anderen Problemhundeführer, die sich selbst im Weg stehen, nur nach Ausreden suchen, um die eigene Unfähigkeit zu verbergen, nun bucht doch endlich ein paar Einzelstunden bei unserem ...ähm, wie nennst du dich selber ... "Hundeversteher" und euch wird geholfen - wenn IHR denn wirklich wollt !
Gruß, staffy
-
-
Zitat
Ok, das letzte mal, das ich in diesem Thread etwas schreibe..
Massa ich finde es schade, das du es wohl nicht schaffen wirst, mir hier an einem Hund zu zeigen, wie genau du arbeitest und das diese Methode klappt. Es hätte mich wirklich interessiert und ich denke mir jetzt einfach mal meinen Teil...
Sag das Du kommen willst, und Du kommst dann auch, und wir machen das dann.
Termin nach Ostern!
-----------------------------------------------------------------------
ZitatOch nee, komm .. wir schaffen noch mal 20 Seiten, massa freut sich doch über jede weitere hier.
Und die anderen Problemhundeführer, die sich selbst im Weg stehen, nur nach Ausreden suchen, um die eigene Unfähigkeit zu verbergen, nun bucht doch endlich ein paar Einzelstunden bei unserem ...ähm, wie nennst du dich selber ... "Hundeversteher" und euch wird geholfen - wenn IHR denn wirklich wollt !
Gruß, staffy
_________________
Begegne einer Gemeinheit mit einem Lächeln, es beschützt einen Teil deiner Seele !SO ist das, und das ist so....!
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Was kostet die Einzelstunde ??
-
Naja, MIR haben die letzten 20 Seiten tatsächlich geholfen und ICH persönlich kann mit Massas Gedankenanstößen auch etwas anfangen
Er hat halt so seine eigene Art ...
-
aha...
jetzt sind wir also da, wo quasi die "TSCHAKA" Methode funktionieren soll?
Ich meine, in gewisser Weise, bin ich auch überzeugt davon, dass man etwas wollen muss und auch wirklich dran glauben muss, damit was weitergeht.
Aber bei einem Hund der wirklich, richtig hetzt/jagt, wird es mit gutem Grundgehorsam und "Tschaka" wohl trotzdem nicht viel ausrichten.Da bin ich schon eher bei Melanie, ich arbeite nämlich so wie sie schreibt (Tucker jagt nicht, seine beiden vorgänger, besonders mein Belgier allerdings schon). In einer, für den hund reizstarken Umgebung, biete ich stets was an- und das nicht erst wenn er was sieht/riecht, sondern gleich.
Und selbst da muss ich sagen: ich fürchte bei Hunden mit sehr sehr ausgeprägtem Trieb funktioniert das auch nicht.Was ich aber auch nicht verstehe, ist dieses ständige Ding um "Antijagdtraining". In meinen augen ist antijagdtraining auch nur Jagdtraining- der Hund soll bei wild kontrollierbar sein. Einziger Unterschied: er darf nie ran. Aber sonst sind die Anforderungen genau gleich.
Ich denke, es könnte viel helfen, wenn man so kontrollierte Bedingungen hätte wie auf der angesprochenen Rennbahn. Bis zu einem gewissen Punkt könnte einem auch eine Reizangel oder eine zweite Person hilfreich sein.Aber allein mit Tschaka... also nee, ehrlich nicht, so sehr ich an mentale Kräfte glaube und mir das auch zunutze mache...
lg susanne
-
Zitat
Sag das Du kommen willst, und Du kommst dann auch, und wir machen das dann.
Termin nach Ostern!
Du erwartest nicht wirklich, das ich dich bezahle, damit du zeigst was du kannst, oder?
No way! Du kannst es uns (den HH und mir) zeigen, hier bei uns vor Ort. Durch Seminare und Prüfungsvorbereitungen hat keiner von uns Zeit mal eben quer durch Deutschland zu tingeln um eine fragwürdige Methode zu sehen und dafür zu zahlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!