Rally Obedience
-
-
So ausgedruckt und grob zugeschnitten sind sie schon. Es ist A6 geworden, jetzt muss ich nur noch laminieren.
Bzw erst Folie kaufen und das Laminiergerät von meinen Eltern ausleihen.
Ich war am überlegen ob ich in A4 laminiere und dann zuschniede oder in A6.
Aber mit A6 haben dann wirklich alle die gleiche Größe, obwohl es nen gutes stück mehr Arbeit ist.Danke für eure Anregungen
@Charlymira jetzt hab ich endlich kapiert wie das am ende funktionieren soll
Mit den Makierungshütchen hatte ich schon mal irgendwo gelesen und konnte mir nicht vorstellen wo man die schilder daran befestigt. Ich glaube das gehört gerade zur favorisierten Variante.
@Tüdeldü ja das merk ich im Training immer wenn mal nicht unsere Haupttrainerin da ist und wir nen Parcours zusammen basteln müssen.
Ebene Wiese mit kurzem Gras muss ich auch noch finden und am besten noch mit wenig Durchgangsverkehr. Ich hab eine im Blick, aber ich glaube nicht das die regelmäßig gemäht wird und im Moment steht das Gras echt zu hoch. Ich hab ja leider nur so nen Stoppel da ist das nochmal wichtiger.
Ich denk mal die die öfter gemäht werden, werden wahrscheinlich auch genutzt, jedenfalls hier.@Sorano25 hm dann müsste ich ja an jedes Schild einen kleben
und ich weiß nicht ob man die Schilder dann im Laufen so gut sieht. Aber ich behalte es mal im Hinterkopf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
@Tatuzita Bin auf dein Ergebnis gespannt. Habe auch schon so lange vor, mir kleine Kärtchen für unterwegs zu basteln. Bisher laufe ich immer einfach ohne Plan auf einer Wiese rum und überlege innerhalb von Sekunden was ich als nächstes mache.
Habe mich letztlich auch für A6 entschieden, die kann man gut einstecken.
Ein Laminiergerät hab ich leider nicht, aber das gute alte Bügeleisen tut es auch. -
Ich sortiere mir manchmal nur die ganz kleinen Karten in die richtige Reihenfolge und hab die in der Hand und arbeite sie ab.
Wenn ich vorhabe, bestimmte Übungen korrekt im Arbeitsfeld zu üben, dann hab ich die Übungen im Kopf und stell mir nur die niedrigen Markierungshütchen hin.
Und wenn ich ganze Parcourse laufen will, dann fahre ich zum HuPla
-
Zum befestigen kann man auch diese Blumenkartenhalter benutzen.....weiß grad nicht wie die richtig heißen
sowas etwa
Die haben ein paar von uns zum zu hause üben, da kann man die Kärtchen einfach einklipsen.
-
-
Die kamen mir auch in den Sinn, aber wenn ich sie richtig verstanden habe, sucht sie etwas für Wiese UND Asphalt....
Da kommen die Spieße natürlich nicht mehr in Frage. -
@Tatuzita Bisher laufe ich immer einfach ohne Plan auf einer Wiese rum und überlege innerhalb von Sekunden was ich als nächstes mache.
Habe mich letztlich auch für A6 entschieden, die kann man gut einstecken.
Ein Laminiergerät hab ich leider nicht, aber das gute alte Bügeleisen tut es auch.Das kenne ich, aber da mache ich dann am Ende doch nur immer das gleiche weil ich zu unkreativ bin. Hast du das mit dem Bügeleisen schon mal gemacht? Ich hab ja etwas sorgen wegen Blasen oder das es dann doch nicht zusammen hält. Aber dann könnte ich heute noch anfangen.
Ich sortiere mir manchmal nur die ganz kleinen Karten in die richtige Reihenfolge und hab die in der Hand und arbeite sie ab.
Und wenn ich ganze Parcourse laufen will, dann fahre ich zum HuPla
Da wäre ich überfordert von und Pixel merkt ganz schnell wenn ich nicht bei ihr bin.
Ich bin ja nicht im Verein sondern trainiere nur mit und an sich würde ich das auch gerne mit wechselnden Umgebungen machen.Die kamen mir auch in den Sinn, aber wenn ich sie richtig verstanden habe, sucht sie etwas für Wiese UND Asphalt....
Da kommen die Spieße natürlich nicht mehr in Frage.Dann hab ich mich etwas doof ausgedrückt. Ich weiß noch nicht ganz wo ich lande. Aber ich glaube beton ist doch nicht so toll. Zwar immer eben und kein zu hohes Gras, aber ich glaub Pixel würde darauf sehr ungern platz machen
-
Vielleicht findest du auch ein paar gleichgesinnte, dann könnt ihr zusammen üben. Und jeder bringt etwas mit.
Wir haben auch immer mal zu dritt geübt. Und da haben wir dann auch jeder etwas an Utensilien mitgebracht.
Oder du musst hoffen, dass kein Wind weht. ^^
Ich bin auch schon gespannt, wie es wird, wenn wir wieder anfangen zu trainieren. wahrscheinlich legen wir die Schilder auf gut glück auf den Boden …. hat bisher immer geklappt
-
Wir haben die großen, wie es sie auch auf Turnieren gibt.
Und sowas, mit einem großen Gummiband drüber, damit es nicht weg wehen kann.
Bei A6 kannst du für MSÜs auch direkt mehrere drauf stecken.Ich merke gerade, wir haben glaube ich kleinere als diese. Ich hab mal meine Trainerin angeschrieben, sie hat die gekauft.
-
So welche haben wir im Verein auch, aber 120€ und eigentlich recht unpraktisch zum rumschleppen.
Da gefallen mir die Kartenstecker und die Makierhütchenveriante etwas besser. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!