Schuppen und mattes Fell
-
-
Hallo liebe Foris,
wir haben seit Dezember einen 9 Jahre alten Senior aus dem TH. Es ist ein DSH Mix mit Labrador und Bracke.
Da im TH ja meistens die Zeit für die Fellpflege fehlt, hatte er zimlichen Nachholbedarf. So nach ca 3 Wochen hatte er ein super glänziges Fell. Es ist vielen Leuten beim gassi gehen aufgefallen.
Er bekommt Tofu vom Fress*apf (Testsieger mit 20% Rohprotein) und seit seit ca. 5 Wochen ungefähr ein Drittel der Futtermenge von Josera dazu. Habe gelesen das der beinhaltete Muschelextrakt gut für die Senioren ist.
Jetzt hat er ziemlichen Haarausfall mit Schuppen und sein Rückenfell ist sehr matt. Irgendwie sieht es wie fettig aus
Beim Bürsten wird man nie fertig, man muß einfach aufhören wenn man keine Lust mehr hat. Keiner will ihn richtig streicheln da dann überall die Haare liegen.
Er war knapp ein halbes Jahr im TH
Kann es sein, das er jetzt den Fellwechsel hat? Wie lange dauert es, bis das "neue Futter wirkt". Er soll bald wieder sein glänziges Fell haben.
Also ich meine es kommt von dem Josera Futter, aber er bekam ja nur ein Drittel davon? Oder vielleicht ist es ihm im Haus zu warm?
Vielleicht kenn ja einer von Euch so einen Fall und hat einen Rat für uns.
Danke derweil schon mal......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darf ich mal fragen, welches Futter er ausser dem Josera noch bekommt.
Ich würde keine Futtersorten mischen, sondern getrennt füttern.
-
Hi,
er bekommt das "select gold" von Fressnapf. Frißt er sehr gerne.
LG
-
hat meine auch sehr gerne gefressen, leider ist das Futter nicht sehr hochwertig.
Ich finde es gut, dass du auf Josera umsteigst!
Hast du vor ganz auf Josera umzustellen, oder warum die Mischung?
Wenn ja würde ich mal abwarten, wie Haut und Fell werden, wenn du ausschließlich Josera fütterst.
Mischen halte ich bei der Kombination für nicht so gut -
Hi Sabrina,
wie hat sich das Futter bei Deiner Fellnase ausgewirkt? Woran kann ich erkennen das ein Futter "Schlecht" ist. Es wurde von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet - da dachte ich mir, das wird schon ok sein.
Es ist das Select-Gold Adult mit Rind. So die genaue Bezeichnung.
Warum hatte dann unser Hundi am Anfang super Fell? Sind das die Nachwirkungen vom TH? Dauert es so lange bis er sich auf das andere Futter umgestellt hat?
LG
-
-
Lucy hat das Futter nur ca. 2 Wochen bekommen, dann bin ich hier her gekommen und hab mich eingelesen, warum ein Futter schlecht ist, oft auch obwohl es Testsieger bei SW war.
Schau mal hier:https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Da wird schön erklärt, woran man gute bzw. schlechte Futtersorten erkennt. Oftmals ist es der Fleischanteil, zu viel Getreide, Zusatzstoffe, Vitamin K3 usw...
SW achtet leider nicht auf solche Dinge sondern eher, ob das drinnen ist, was drauf steht, Nährstoffe usw.
Wirklich ausschlaggebend sind solche Tests daher nicht.Es kann schon sein, dass sich Unverträglichkeiten, auch von Fell und Haut nicht gleich einstellen und bemerkt werden.
Wie riecht denn das Fell? Bei billigen Futtersorten hat das Fell oftmals einen ganz komischen Geruch -
Na dann werde ich mich mal einlesen.
Ich denke, es ist ziemlich schwierig, da jeder von "seinem Futter" überzeugt ist. Die einen kaufen ein Futter von Al*i und dem Hund geht es super und er ist fit, und andere füttern das BIO Premium Futter und dem Hund geht es naja.
Ich kann doch nicht alle 6 Wochen (oder wie lange die Umstellung halt dauert) etwas anderes füttern bis ich weiß, was für Hundi gut ist.
Natürlich soll es unser Senior gut haben und es soll ihm an nichts fehlen. Aber ich will nicht dauernd Futtertests mit ihm durchführen.
Ich habe Josera deshalb dazugekauft, da ich den Zusatz von dem Muschelextrakt gelesen habe. Er hat es aber nie allein bekommen.
Wahrscheinlich werden wir jetzt das dritte Futter seit 8 Wochen testen und die angebrochen Säcke......Keine Ahnung
LG
-
Ich würde an Deiner Stelle auch erstmal nur Josera füttern. Bei meinem Hund war es, mit Select Gold, dasselbe: an manchen Stellen strohiges Fell, an anderen Stellen wiederum ziemlich fettig, und gerochen hat sie auch. Auch die Schuppen hatten wir. Viel Glück
-
Hi Zoe,
darf ich fragen, was Du jetzt fütterst ?
LG
-
Zitat
Es wurde von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet - da dachte ich mir, das wird schon ok sein.
Ich würde dir raten SW nicht als Maßstab für hochwertiges Futter anzusehen.
Gib mal Stiftung Warentest in die Suchfunktion ein, da bekommst viele Threads und Beiträge angezeigt, warum man da nichts drauf geben sollte.
Such dir ein Futter besser nach der Zusammensetzung aus.
Nur solltest du dich wirklich vorher schlau machen, auf was man achten muss, um eine gewisse Hochwertigkeit zu erkennen, und um dir deine eigene Meinung zum Thema zu bilden, damit du nicht von Meinungen anderer abhängig bist.
Und nicht jeder Hund kommt mit jedem Futter klar, da ist manchmal schon eine Testphase nötig, um festzustellen welche Futtersorten und Fütterungsart seinem Hund am besten bekommt.Josera ist ein gutes Futter mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst.
Du kannst dir aber auch Markus Mühle ansehen, vielleicht wäre das auch was für deinen Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!