Afterjucken
-
-
Hallo,
bei unserer Olga wurden vor zwei Jahren die Analdrüsen entfernt weil sie dauernd auf dem Hintern herumgerutscht ist u. man die Drüsen immer häufiger ausdrücken mußte.
Nun geht das Jucken von vorne los, sie rutscht wieder immer öfter auf dem Hintern herum obwohl die Analdrüsen entfernt sind.
Wir waren schon beim Tierarzt, der hat aber nichts festgestellt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?Danke für Euren Rat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns wurde durch die Behauptung des vorigen TA - mein Hund hätte keine vollen Analdrüsen demzufolge braucht man da auch nichts machen (war leider nicht so wie der letzte TA festgestellt hat) - jezt doch die Analdrüsen entleert und mein TA meint das sie vom dauernden rutschen, beißen und rumschlecken ein Ekzem hat das man leider nicht behandeln kann - außer mit Cortison was aber nur kurzfristige Besserung bringt.
Könnte ja evtl. bei dir auch so etwas in der Art sein. Aber andererseits wenn die Drüsen schon vor zwei Jahren entfernt wurden und sie so lange nichts hatte - oder doch? - können das ja eigentlich nur Parasiten sein. Vielleicht hat sie WürmerWann hast du sie denn das letzte Mal entwurmt?
-
Wenn es keine Würnmer sind, würde ich den Hintern mal laumwarm mit ner milden Seife waschen und dann mit ner Wundsalbe, wie Bepanthen oder ähnlichem eincremen.
Mein Hund hatte immer wieder Probleme mit den Analdrüsen und damit gibt es keine Probleme mehr.
Außerdem war bei uns eine Nahrungsmittelallergie der Hauptgrund für die Analprobleme.
-
Hi Ihr,
danke für die schnellen Antworten, war heute nochmals beim Tierarzt u. der meinte es würde wohl eine allergie sein, also ein Versuch mit Cortison.
-
Was fütterst du denn
Sowas kommt auch vom schlechten oder falschem Futter.
Wenn der TA was von einer Allergie sagt, dann würde ich auch wissen wollen welche, oder gegen was er allergisch ist.
Und nicht nur auf vage Vermutungen hin, dem Hund Medikamente geben. -
-
Zitat
Hi Ihr,
danke für die schnellen Antworten, war heute nochmals beim Tierarzt u. der meinte es würde wohl eine allergie sein, also ein Versuch mit Cortison.
Wenn es allergisch ist, würde ich eine Futterumstellung versuchen. Ich musste damals eine Ausschlußdiät machen. Ich füttere übrigens Exclusion Hirsch und kartoffeln. Da gibt es auch andere Sorten. siehe http://www.futterfreund.de
-
Zitat
Hi Ihr,
danke für die schnellen Antworten, war heute nochmals beim Tierarzt u. der meinte es würde wohl eine allergie sein, also ein Versuch mit Cortison.
Da Du ja nicht weißt wogegen Dein Hund allergisch reagiert - oder hat der TA eine Blutuntersuchung gemacht - wird dir auch das Cortison nichts bringen - zumindest auf Dauer - und wenn die Wirkung des Cortisons nachläßt wird auch die Allergie nicht verschwinden sondern umso stärker wiederkommen (ich spreche leider aus Erfahrung).
Ich würd unbedingt wissen wollen wogegen dein Hund allergisch ist nur dann wirst du ihm auf Dauer helfen können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!