ARION Hundefutter...?!
-
-
Wrd gerne wissen ob es jemand von euch kennt ? Und ob es gutes Futter ist ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kannte es nicht, habe es aber gerad eben mal rausgesucht. In Majas Napf käme das Futter definitiv nicht.
Die Dekalration ist nciht sehr aufschlussreich, da "geschlossen" deklariert wurde. An erster Stelle stehen diverse Getreidesorten, beim Fleisch erfährt man nicht, welches Fleisch das genau ist, die tierischen Nebenerzeugnisse könnten auch irgendwelches unappetitliches Zeug sein, pflanzliche Nebenerzeugnisse sind auch nicht grad das Gelbe vom Ei usw. Ich könnte noch ein wenig so weiter machen. Für den Preis bekommst du m.E. durchaus besseres Futter.
LG, Henrike
-
Da muß ich Henrike zustimmen, die Zusammensetzung läßt sehr zu wünschen übrig.
Dann ist auch noch K3 deklariert, und man müßte mal auf der Packung nach sehen ob auch EG-Zusatzstoffe drin sind.
Bei solchen Futtersorten ist das oft der Fall.
Ich würde dir auch davon abraten.Hier mal ein Link mit Informationen über Trockenfutter, und ein paar Futtertipps die empfehlenswert sind.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Ansonsten würde ich dir einen raten einen Blick in die Rubrik Fertigfutter zu werfen.
-
Achso, hab da vllt ne noch etwas blöde Frage
Man sagt ja ein Hund sollte 2% seines Körpergewichtes an Futter bekommen...also würde z.B. ein Hund der 4kg wiegt, 80g Futter bekommen (hoffe das stimmt jetzt auch)
So jetzt zu meiner Frage...80 g über den Tag verteilt, oder 80 g zu jeder Futterzeit ? -
Die 2-3%-Angabe bezieht sich im Normalfall auf frisches Futter. Bei Trockenfutter kann man eher von 1,2-1,5% des Körpergewichtes ausgehen. Ich weiß ja nicht, für welches Futter du dich nun letztendlich entscheidest.
Diese Futtermenge ist aber die Empfehlung für den ganzen Tag. Allerdings kannst du dich nicht unbedingt darauf verlassen, dass ihr mit der Futtermenge so hinkommt. Manche Hunde benötigen mehr, andere weniger als die Fütterungsempfehlung, weil jeder Hund anders das Futter verwertet. Du wirst also ein wenig probieren müssen. Es ist vermutlich auch so, dass du von einem hochwertigen Futter weniger füttern musst als von einem nicht so guten Futter, einfach weil dein Hund die Inhaltsstoffe besser verwerten kann, aber selbst da gibt es Abstufungen, inwieweit der eine Hund ein Futter gut verträgt und der andere nicht.
LG, Henrike
-
-
Okay, ich werds mal probieren
viiielen Dank für die schnellen Antworten
-
Hey Leute,
der Beitrag ist ja jetzt schon ein bisschen älter, aber ich will da mal was zur heutigen Zeit schreiben. Ich hab mir das mal genauer angeschaut.
Arion hat inzwischen Alles überarbeitet. Sie haben neue moderne sauerstoffdichte Folienverpackungen, die ich persönlich ganz schick finde ^^. Weiterhin ist auch die Zusammensetzung überarbeitet worden und sie ist nicht mehr "geschlossen". Und es gibt nun endlich eine korrekt übersetzte Deklaration, die genau beschrieben ist ,auch in absteigender Reihenfolge. Genauso wie die analytischen Inhaltsstoffe (Rohasche, Rohprotein etc.) die auch gute Werte vorweisen. Vitamin K3 ist keines zugesetzt.
Ich habe hier jetzt zB eine Deklaration von Arion Adult Lamm und Reis 3kg: Zusammensetzung: Lammfleischmehl, Reis, Mais, Weizen, Mais Proteinkonzentrat, tierisches Fett, Geflügelfleischmehl, hydrolisiertes Geflügeleiweiß, Trockenrübenschnitzel, Bierhefe, Fischöl, Trockenei-Pulver, Salz, raffiniertes Fischöl, Lezithin, F.O.S., Yucca.Also mein Fazit ist, Arion hat gelernt. Und inzwischen kann man es wirklich als sehr gutes Futter bedenkenlos füttern.
Also Lancelot schmeckts auf jeden FallLg Kristin
-
Frisch anmelden, als erstes 5 Jahre altes Thema suchen und direkt groß loben?
Übrigens würde ich das auch nach 5 Jahren nicht kaufen. Ich habe eine ander Vorstellung von "sehr gut". Und etwas wo Mais, Reis, Weizen, Mais extra aufgeführt wird damit das Fleisch irgendwie krampfhaft nach vorne rutschen kann gehört da nicht dazu
-
Mir reicht schon das "Mais Proteinkonzentrat".... Das kann der Rest gar nicht mehr gut machen...
Und dann noch mal Proteinkonzentrat. Wahrscheinlich sind die hochwertige Zutaten von solch schlechter Qualität, dass man Protein zufügen muss, damit der Hund überhaupt versorgt ist. Und billiger sind solche Zusätze wahrscheinlich auch als hochwertige Rohstoffe.Nein danke, sag ich da nur!
-
Vielleicht solltest du dich mal etwas genauer mit dem Thema FUTTER & Zusammensetzung auseinandersetzen, denn dann würdest du merken dass auch nach 5 Jahren aus diesem Futter kein gescheites, geschweigen denn ein "sehr gutes" Futter geworden ist. Die haben das ganze nur anders deklariert um die Minderwertigen Zutaten für ungeschulte Augen besser aussehen zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!