Feltmann-Methode
-
-
Hallo,
was haltet ihr von dieser Methode? Wer hat Erfahrungen damit? Für einen Anfänger, wo sind die gravierenden Unterschied zu anderen Hundeschulen bzw. Methoden?
Besten Dank für eure Infos
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gravierende Unterschiede gibt es eigl. nicht zu den hier vertretbaren Erziehungsmethoden.
Man kann nie rein nach "Feltmann" arbeiten und auch nie rein nach"Baumann" oder anderen Hundetrainerphilosophien, weil jeder Hund einfach eine andere Absprache benötigt.
Mir spricht der Grundgedanke der "Feltmannphilosophie" allerdings sehr zu und es spiegelt auch die hier im Forum vertretene Meinung wieder.
Petra Feltmann sagt: ""Es braucht so wenig, dass ein Hund uns gehorcht - man muss ihnen nur ihre Individualdistanz gewähren."
Neagtive Einflüsse auf den Hund sind in jeder Hinsicht verboten!
Calming Signals - das Verständnis zwischen Hund und Halter spielen bei ihr eine große Rolle"
"Wir müssen keine Alphas, sondern gute Eltern sein, die das Rudel souverän führen und für seine Sicherheit und sein Überleben sorgen. Aggrsessionen und Rangordnungskämpfe kommen so garnicht auf, weil sie nur unter zweifelhafter Führung und unter echten Konkurrenten stattfinden." Strafe sei ein moralischer Begriff, den Hunde nicht kennen, also könne man sie auch nicht anwenden.
Hund und Mensch sollen bei gegenseitigem Respekt und Verständnis ein Team bilden.
Das ständig größer werdende Vertrauen soll dafür sorgen, dass Probleme und Unsicherheiten beim Hund garnicht erst entstehen bzw. schnell wieder verschwinden.Ich würde sagen, der einzige Nachteil ist, dass Anfänger erst nach und nach hineinwachsen und es von Vorteil ist, wenn man ein Gespür für die Sprache der Hunde hat bzw. dies schnell entwickelt.
Man solte dem partner Hund nicht gänzlich fremd sein, da vieles wirklich auf Kommunikation aufbaut.
Natürliche Autorität, Geduld und Souveränität in allen Stresssituationen sind von VorteilLG jana
-
Ich finde, der einzige Nachteil der Methode besteht darin, daß sie der Natur des Hundes widerspricht.
Eine Methode, die behauptet, daß man alle negativen Einflüsse von einem Lebewesen fernhalten muß, das hierarchisch und hochsozial strukturiert ist, hat nicht verstanden, wie Sozialisierung funktioniert.
Verhaltenskorrekturen sind notwendig. Eine Erziehung über restlost positiv Belohnung ist Utopie.
-
hallo
ich denke man kann nicht alles pauschaliesiren.jeder hund ist anderes,eben ein individuum.
wenn man sich bei den methoden wie feltmann,anne krüger,martin rütter,anton fichtlmeier.linda tellington johnes u. wie sie alle heißen, das was für den eigenen hund paßt herauspickt,denke ich ist das eine gute sache.
lg kirsten
-
Zitat
Ich finde, der einzige Nachteil der Methode besteht darin, daß sie der Natur des Hundes widerspricht.
Eine Methode, die behauptet, daß man alle negativen Einflüsse von einem Lebewesen fernhalten muß, das hierarchisch und hochsozial strukturiert ist, hat nicht verstanden, wie Sozialisierung funktioniert.
Verhaltenskorrekturen sind notwendig. Eine Erziehung über restlost positiv Belohnung ist Utopie.
Du musst nur definieren, was du unter "negativen Einflüssen" und "Verhaltenskorrekturen" verstehst!
-
-
hm, nun ja, ich habe mir, bevor jamie zu mir kam, einiges angelesen und habe auch eine hundeschule besucht mit deren methoden ich klar kam.
die eben meinen vorstellungen entsprach.
aber ob es jetzt nun diese oder jene methode ist, ich mache viele intuitiv und das bisher nicht sonderlich falsch. geht also, -
Ich arbeite auch nach keiner Methode.
Kein selbsternannter Hundephilosph hat jede Alltagssituation einzeln beschrieben, deswegen ist auch einfach immer nur das Grundprinzip umsetzbar.Wenn die TS als Hundeanfängerin aber nun die Wahl einer nach Feltmann arbeitenden Hundeschule hat, ist es sicher eine gute Wahl dorthin zu gehen.
Ich muss auch zugeben, habe bisher nur einen 6seitigen Bericht und mehrere kleinere über die Feltmann philosophie gelesen.
Dies sagte mir nichts neues, aber ich konnte eigl. alles darin stehende mit miener eigenen Vorstellung von Zusammenleben mit dem Hund für übereinstimmbar befinden.LG Jana
-
Mich würde ja mal interessieren, ob die TE mit der Feltmann-Methode Petra Feltmann oder Gudrun Feltmann (v-Schroeder) meinte.
Ich wusste bis zu diesem Thread gar nicht, dass es eine Petra Feltmann gibt, kenne nur die Bücher von Gudrun Feltmann.
-
Hallo Cörkie, unter Verhaltenskorrekturen verstehe ich eine Einwirkung wie z.B. Schnauzgriff, Leinenkorrektur, Wegtreiben, etc.
Hunde lernen über positive Belohnung, negative Belohnung, positive Bestrafung und negative Bestrafung.
Was Hunde untereinander anwenden ist in den seltensten Fällen die positive Belohnung......, also wieso sollte ich als Hundeführer das stänig und ausschließlich tun?LG, DD
-
@ daggeldomtöse, und warum solltest du dann das andere tun, als MENSCH?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!