TIPP: Ablage des Hundes ? Was ist das? Wie erreicht man das?




  • TIPP: Ablage des Hundes ? Was ist das? Wie erreicht man das?



    Die Userin hat die Frage gestellt und damit diese nicht untergeht, habe ich Sie hier öffentlich gemacht.


    Würde gerne wissen wollen, was man darunter konkret meint/verstehen soll ???


    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Bei der Begleithundeprüfung sind ja zeitgleich zwei Mensch-Hund-Teams auf dem Platz. Während der eine das Prüfungsschema läuft, muss der andere HF seinen Hund im "Platz" ABLEGEN und sich weit entfernen. Möglich, dass das gemeint ist. Hab den Text davor noch nicht gelesen.
    Liebe Grüße Fragglemama und Hundis

  • Es ist wohl allgemein gemeint, den Hund abzulegen (ins Platz zu schicken), ob neben sich, auf Distanz (das ist eigentlich gemeint, es ging ja um Jagdverhalten)...
    aber das weiß Massa auch genau. Das ist doch jetzt wirklich nur kindische Stichelei, oder?
    Muss das sein?


    naja, ich bin raus (und kann meinen Hund ablegen ;) ).


    lg Susanne

  • Zitat

    Es ist wohl allgemein gemeint, den Hund abzulegen (ins Platz zu schicken), ob neben sich, auf Distanz (das ist eigentlich gemeint, es ging ja um Jagdverhalten)...
    aber das weiß Massa auch genau. Das ist doch jetzt wirklich nur kindische Stichelei, oder?
    Muss das sein?


    naja, ich bin raus (und kann meinen Hund ablegen ;) ).


    lg Susanne



    Bin an einer Stichelei überhaupt nicht interessiert.


    das Thema interessiert mich, und da darf man doch Nachfragen ?


    Als "Ablage" kenne ich Rechnungen/Schriftstücke sortieren/archivieren.


    Beim Hunde-Umgang kenne ich den Begriff "Ablegen", welcher nicht mit "den Hund ins Platz schicken" verwechselt werden sollte.


    Du hast schon eine andere Meinung geäußert wie der User davor.


    Nun haben wir schon 3 Denk-Richtungen.


    Macht also Sinn zu fragen was gemeint ist, Oder nicht???



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • mir war dieser Begriff auch nicht geläufig, bis ich ihn hier las. Ich kenne es auch unter "ablegen", nichtsdestotrotz ist ja schlüssig, was gemeint ist. Zumindest gehe ich davon aus, dass niemand hier, seinen Hund in eine "ablage/Papierfach" schickt- auch nicht während des Antijagdtrainings...
    Und die Userin vor mir, meinte auch dasselbe, sie hat es halt in der Prüfungssituation beschrieben. Aber ablegen (oder eben in die ablage schicken, wie manche es formulieren) ist immer das ins Platz schicken.
    Und das ergibt sich aus dem Kontext auch klar und deutlich. Es gibt nunmal nen regionalen Sprachgebrauch.
    Und nein, es wird mir keiner weismachen, dass er nicht an ner Stichelei interessiert ist, denn es ist ganz klar, was gemeint ist. Ich frage ja auch nicht, was ist "Down", weil mir "Platz" oder "Teck" (gerne in der Schweiz und Umgebung genutzt) geläufiger sind...


    Ehrlich Massa, ich hab nix gegen dich, aber langsam wirds echt übertrieben... was soll denn das??


    lg Susanne

  • Zitat

    Bei der Begleithundeprüfung sind ja zeitgleich zwei Mensch-Hund-Teams auf dem Platz. Während der eine das Prüfungsschema läuft, muss der andere HF seinen Hund im "Platz" ABLEGEN und sich weit entfernen. Möglich, dass das gemeint ist. Hab den Text davor noch nicht gelesen.
    Liebe Grüße Fragglemama und Hundis



    Auch andere USER müssen noch raten was gemeint ist?





    Zitat

    mir war dieser Begriff auch nicht geläufig, bis ich ihn hier las. Ich kenne es auch unter "ablegen", nichtsdestotrotz ist ja schlüssig, was gemeint ist. Zumindest gehe ich davon aus, dass niemand hier, seinen Hund in eine "ablage/Papierfach" schickt- auch nicht während des Antijagdtrainings...
    Und die Userin vor mir, meinte auch dasselbe, sie hat es halt in der Prüfungssituation beschrieben. Aber ablegen (oder eben in die ablage schicken, wie manche es formulieren) ist immer das ins Platz schicken.
    Und das ergibt sich aus dem Kontext auch klar und deutlich. Es gibt nunmal nen regionalen Sprachgebrauch.
    Und nein, es wird mir keiner weismachen, dass er nicht an ner Stichelei interessiert ist, denn es ist ganz klar, was gemeint ist. Ich frage ja auch nicht, was ist "Down", weil mir "Platz" oder "Teck" (gerne in der Schweiz und Umgebung genutzt) geläufiger sind...


    Ehrlich Massa, ich hab nix gegen dich, aber langsam wirds echt übertrieben... was soll denn das??


    lg Susanne



    Du schreibst doch selber das Dir der Begriff nicht geläufig war.


    Wenn man nicht sicher ist was wirklich gemeint ist, pflege ich nachzufragen.


    Mich interessiert überhaupt nicht ob mir jemand eine Stichelei andichtet, weil ich mich grundsätzlich NUR austauschen möchte.


    STICHELeIEN sind mir zu :headbash: wider!!!


    JETZT gehe ich nette HH treffen die nicht so einen Quark rühren!


    KLARO !


    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Ich kenn aus dem Jagdbereich noch eine andere Art des ablegen, das so aussieht das der Hund flach liegt und den Kopf auf oder zwischen den Pfoten hat. aus dieser Haltung darf sich der Hund nur auf Komando Lösen, er darf nicht mal den Kopf heben.


    Habe dies bei einer Jagd vorführung auf einem Gutshof gesehen, die dort vorgestellten Hunde waren alles Jagdlichgeführte Hunde.
    Da ich dort selber zwei Tage auf getreten bin habe ich die Vorführung einigemale gesehen, war sehr intressant, allerdings durch das Tote Wild welches in der Vorführung gebraucht wurde ( Toter Fuchs, und Hase) nichts für jeder Mann/Frau.


    Vielleicht ist das gemeint mit Ablage, wäre aber schon interessant zu erfahren ob Ablage und Ablegen das selbe ist oder eben zwei unterschiedliche Varianten.

  • Als Ablage versteht man in der Regel im Hundesport den Hund längere Zeit ins Platz zu legen und wegzugehen. Der Hund liegt, muss liegen bleiben, während HH weiter weg stehen bleibt.


    In der Begleithundeprüfung und im Obedience kommt das z.Bsp. vor.


    Im Prinzip hat das schon was mit dem Ordner im Büro zu tun. Hier lege ich ein Stück Papier an einen ganz bestimmten Ort. Und genauso macht man es mit dem Hund. Man legt ihn an einer bestimmten Stelle ab, dort muss er warten bis man ihn wieder abholt.

  • das ist aber offenbar regionaler Sprachgebrauch. Ich habe schon viele Prüfungen gemacht und bei uns heißt es "ablegen" (so stehts auch in der PO) - von liegen.


    aber scheinbar besteht ja wirklich Klärungsbedarf... scheint irgendwie nicht logisch zu sein- auch keine Ableitung davon zu bilden :roll: .


    lg susanne

  • Also laut Duden heißt abliegen: weit abliegen


    Ablage gibt es laut Duden nicht wirklich


    Und den Rest nenne ich Mundart oder Dialekt. Mir saget: "Leget oire Hond ab!" Dann weiß jeder, was gemeint ist! :D


    P.S. Mein Hund liegt grad freiwillig ab. Herrlich, die hat Hunger und wartet auf Futter. Ihre Art zu sagen, Frauchen :Fuuuuuutter! Ja, genau es ist 18 Uhr, Zeit fürs Essen. Also, ich geh dann mal....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!