TIPP: Ablage des Hundes ? Was ist das? Wie erreicht man das?

  • Also mir war der Begriff "Ablage" bekannt :D eben (wie schon gesagt) aus der BH oder Obedience (im UO-Teil von vpg gibts das glaub ich auch).. Oder auch aus den Erziehungsstunden, da wirds bei uns auch so genannt, wenn die Hund sich halt hinlegen und liegen bleiben sollen (wobei es da halt weniger "perfekt" aussehen muss als im Obedience;) )


    ABER was mich grade viel mehr interessiert:
    Im Threadtite steht doch " TIPP: Ablage des Hundes ? Was ist das? Wie erreicht man das?"
    Ich dachte ich würde hier jetzt Tipps finden, wie man am besten ne Ablage erreicht??!! :roll:


    lg Christine

  • Zitat

    Ich kenn aus dem Jagdbereich noch eine andere Art des ablegen, das so aussieht das der Hund flach liegt und den Kopf auf oder zwischen den Pfoten hat. aus dieser Haltung darf sich der Hund nur auf Komando Lösen, er darf nicht mal den Kopf heben.


    Habe dies bei einer Jagd vorführung auf einem Gutshof gesehen, die dort vorgestellten Hunde waren alles Jagdlichgeführte Hunde.
    Da ich dort selber zwei Tage auf getreten bin habe ich die Vorführung einigemale gesehen, war sehr intressant, allerdings durch das Tote Wild welches in der Vorführung gebraucht wurde ( Toter Fuchs, und Hase) nichts für jeder Mann/Frau.


    Vielleicht ist das gemeint mit Ablage, wäre aber schon interessant zu erfahren ob Ablage und Ablegen das selb ist oder eben zwei unterschiedliche Varianten.


    Das kann uns ja sicherlich die Userin erklären die, die Idee zum Thema hatte, was Sie damit genau meinte.



    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Ihr streitet jetzt nicht wegen "Ablage" und "ablegen" oder? Mein Hund befindet sich in "der Ablage" oder ich "lege ihn ab"..


    Laut PO der BH wird das so definiert:

    Zitat

    5. Ablegen des Hundes unter Ablenkung (10 Punkte)


    Hörzeichen "Platz" , "Sitz"


    Zu Beginn der Unterordnung eines anderen Hundes legt der Hundeführer seinen Hund an einem vom Leistungsrichter angewiesenen Platz aus der Grundstellung ab und zwar ohne die Führleine oder sonst einen Gegenstand beim Hund zu belassen. Der Hundeführer entfernt sich 30 Schritte und stellt sich mit dem Rücken zum Hund in dieser Entfernung auf. Während der Ablage hat der Hund ruhig liegen zu bleiben. Auf Richteranweisung tritt der Hundeführer an die rechte Seite seines Hundes und auf weitere Richteranweisung nimmt er ihn mit dem Hörzeichen "Sitz" in die Grundstellung. Sitzt, steht oder liegt der Hund unruhig, so erfolgt eine Teilbewertung, entfernt er sich mehr als eine Körperlänge vom Ablegeplatz, ist die Übung nicht bestanden. Unruhiges Verhalten des Hundeführer sowie andere versteckte Hilfen sind fehlerhaft. Hündinnen sind nach Möglichkeit getrennt abzulegen.


    http://www.sv-og-thedinghausen…lgemeines/bh-pruefung.htm


    "Leget oire Hond ab!" Jawoll ja, SO heißt das nämlich in Wirklichkeit und die Besucher aus Norddeutschland verstehen kein Wort :lol: Genauso wie wenn man sagt "heb mal den Hund" :lol:

  • Zitat

    Ich kenn aus dem Jagdbereich noch eine andere Art des ablegen, das so aussieht das der Hund flach liegt und den Kopf auf oder zwischen den Pfoten hat. aus dieser Haltung darf sich der Hund nur auf Komando Lösen, er darf nicht mal den Kopf heben.


    Das ist das Down.


    Unter Ablage versteht auch der Jagdhundeausbilder das Gleiche wie jeder andere Hundeausbilder. Der Hund wird dazu aufgefordert sich hinzulegen und bleibt an diesem Platz liegen bis der Hundeführer ihn wieder abholt/abruft.
    Dabei ist das Ziel, dass der Hundeführer sich eine beliebig lange Zeit entfernen kann und der Hund ohne Korrektur und Aufsicht durch den Hundeführer an Ort und Stelle liegen bleibt.


    P.S. Wenn ich meinen Hund ablege, dann liegt er in der Ablage. ;)

  • Zitat

    TIPP: Ablage des Hundes ? Was ist das? Wie erreicht man das?


    Ablage des Hundes ist fuer mich das Regal das in unserer Garage steht und die ganzen Leinen, Maulkoerbe, Geschirre etc, pp aufbewahrt :p



    ....PS...erreichen tut man diese Ablage durch die Kuechentuer.



  • Hier streitet aber auch Niemand sondern wir klären nur den Sachverhalt worüber wir dann "trefflich streiten könnten um den besten Weg" ???


    "Leget oire Hond ab!" Jawoll ja, heist doch : "Leckt euere Hunde ab!" oder soooooo!!!




    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Bitte einmal folgendes Verb (oder auch Tunwort :roll:) konjugieren:
    Ich lege den Hund ab.
    Du legst den Hund ab.
    Er/sie/es legt den Hund ab.
    ...


    Und nun für die Fortgeschrittenen, die Deklination des Substantivs (Dingwort):
    die Ablage
    der Ablage
    ...



    Zitat

    "heb mal den Hund"


    Hah jo, dann geb mer halt mol des Bändel nüwwer. :D


    Schäne Grieß,
    Caro


    Wir können alles, außer Hochdeutsch. ;)

  • Hach Caro :bussi:


    Wie wäre denn mal Kurs in deutscher Grammatik? Dann müsste man sich über sowas wie hier gar nicht unterhalten.


    Und Massa: "Leget oire Hond ab!" heißt "Legt eure Hunde ab!" und sonst nichts.. da steht "leget" und nicht "lecket"

  • Zitat

    Hach Caro :bussi:


    Wie wäre denn mal Kurs in deutscher Grammatik? Dann müsste man sich über sowas wie hier gar nicht unterhalten.


    Und Massa: "Leget oire Hond ab!" heißt "Legt eure Hunde ab!" und sonst nichts.. da steht "leget" und nicht "lecket"


    Ja, ja, was da steht und was man versteht ist schon mal nicht ganz klar.


    Deshalb sind wir ja hier um zu lesen und lernen.


    Bin mal gespannt wie lange uns die Userin noch zappeln lässt, was Sie damit meint.


    BBBIIIITTTTTTTEEEE ????


    Vielleicht macht es Sinn die für den Familien-Haushund benötigte "ABLAGE" für den Hausgebrauch zu meinen und darauf unsere "Streitereien" beschränken???


    Bevor wir vor lauter Warten auf Antwort ,hier Schwarz werden.
    Ist jetzt nicht politisch gemeint, sondern mehr wie Schornsteinfeger-Farbe!!!



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!