Wie Motivationsprobleme lösen?
-
-
Oder mal nachts bzw. in der Abenddämmerung ziehen gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Motivationsarbeit ist nicht einfach und kommt auf den einzelnen Hund an.
Generell Motivationszerstörend sind:
- von hinten fliegende Gegenstände, Leckerlies usw.
- zu langes Training
- nicht ausreichende Gewöhnung ans Geschirr
- Ungeduld des Hundeführers
- Falscher Trainingsaufbau
- Umwelteinflüsse
- falsch sitzende Geschirre
- zu hohes Tempo
- nicht geeignetes EquipmentDer Hund muss lernen:
- das er im Geschirr ziehen darf/soll
- das er beim Laufen Sicherheit durch den HF erhält
- das er belohnt wird wenn er gelaufen istum dies zu erreichen muss ein Training geplant sein.
- Das Geschirr wird nur kurz vorm einspannen angelegt
- man lernt ihm das ziehen erst am Bauchgurt beim Laufen
- man legt Motivationspausen während der Arbeit ein (zum richtigen Zeitpunkt)
- man nimmt komplett andere Kommandos als üblich
- man motiviert zu Beginn mit vorausfahrendem Team
oder
- 2. Hund der schon weis wie es gehtDie Strecken werden zu Beginn sehr kurz gewählt (ca. 500m)
Erst wenn der Hund merkt was man von ihm will steigert man.
Es wird immer in dem Moment abgebrochen und belohnt, wenn der Hund richtig zieht. Hört er bei der Arbeit auf zu ziehen bleibt man stehen bis es ihm langweilig wird und er weiterzieht. Dabei keine Kommandos, einfach stehenbleiben und wenns 2 Stunden dauert. Ruhe bewahren, keine Hektik, keine Ungeduld, das verunsichert den Hund.Ansonsten sind Hunde vom Charakter unterschiedlich. Man kann nicht verlangen, das ein Hund der immer bei Fuss gelaufen ist jetzt plötzlich zieht. Je nach Erziehungsmethode, die vorangegangen ist, ist es bei manchen fast unmöglich das Ziehen zu erwirken.
Und es sollte selbstverständlich sein, das der Hund zuvor auf Krankheiten (HD,ED usw) untersucht worden ist. Ein Hund der Schmerzen hat wird nie ziehen.
Weitere Tipps gebe ich gerne in einem Workshop oder auf einem unserer Camps.
LG
Frank
-
Hey cool ... das ist mal echt ausführlich und ich finde das sind auch ein paar sehr gute neue Ideen dabei, die mich wahrscheinlich weiterbringen mit Dusty.
Danke
-
Hallo Frank!
Deine Tips sind super!
Ich habe eine Frage: Wenn meine Hündin stehen bleibt, dann fängt sie an rumzuschnüffeln und findet alle Dinge toll, aber eben nicht das Ziehen. Was kann ich in dem Fall tun? Denn schließlich soll der Hund ja im Zuggeschirr nicht schnüffeln...
Bislang habe ich jetzt nur noch mit ihr geübt, wenn ein anderer Hund dabei war, der mit ihr gezogen hat (der das schon konnte) oder wenn jemand vorausgelaufen ist. Das hat beides sehr gut geklappt.
Aber ohne diese Motivation will sie einfach nicht ziehen. Dabei übe ich jetzt schon seit Monaten mit ihr. (nicht zuviel und nur kurze Strecken und immer mit viel Lob hinterher)Ich muss vielleicht dazu sagen, dass meine Hündin keinerlein nennenswerten Jagdtrieb hat, denn bislang habe ich nur ziehende Hunde kennengelernt, die einen Jagdtrieb haben...
-
Hallo Frank,
erstmal vielen Dank für die Zusammenstellung. So ist mal alles systematisch und übersichtlich gesammelt...ZitatHört er bei der Arbeit auf zu ziehen bleibt man stehen bis es ihm langweilig wird und er weiterzieht. Dabei keine Kommandos, einfach stehenbleiben und wenns 2 Stunden dauert
Das wirkt bei uns nicht... Dann legt sich Bungee gemütlich hin
Abbrechen und einfach immer wieder neu ansetzen bis sie dann sauber zieht, klappt besser.P.S, Bei Ayu lags daran, dass Romina die Strecken zu lang gewählt hat und keinen richtigen Trainingsplan hatte.
Leela:
rausscheuchen, ihre Tätigkeit unterbrechen, am besten schon im Ansatz
oft reicht da die Körpersprache, sonst mit entsprechendem massiven Unterton "raus da" , so dass sie abbricht und dann einfach weiterlaufen.
Sobald sie vorläuft und gut zieht, kurzes OK. Nur ne kurze Strecke laufen und wenns nur 10 oder 20 m sind, anhalten , ganz doll loben-- Belohnung (kennst deinen Hund am besten, wodrauf er abfährt)
(und denk mal dran, deinen Hund tagsüber nicht zu sehr zu betüdeln ;), dann verbindet sie am ehesten Action und Spaß mit dem Canicross)Wenn du das Tempo wechselst, also auch ein paar Sprints einlegst, wirds auch interessanter für den Hund, musst mal sehen, wie du das konditionell hinkriegst
-
-
Am besten hat immernoch funktioniert Dusty und Numa zusammenzukoppeln und vor allem wenn dann auch noch Perriz am Ende des Weges steht ... das ist Motivation pur. Nur das letzte Mal hatte ich die Koppel vergessen...
-
Das ist schon klar!
ging ja nur um Leelas Frage, wenn ihr deine "Hilfsmotivatoren" nicht zur Verfügung stehen
-
Ach wir haben das Problem des ziehens ohne Hilftmotivatoren auch noch. Mal klappt es ohne ... mal gar nicht. Wenn ich mal ein gescheites Ziehobjekt (reifen oder sowas) gefunden habe, werde ich es nochmal auf diese Weise probieren. Aber mein Hund lässt sich einfach von allem ablenken ... Vögel (da bleibt er stehen ... und schleicht sich an), Hunde ... , Fressbares und und und ... aber wir haben ja eh noch nen Jahr Zeit *g*
-
Zitat
Leela:
rausscheuchen, ihre Tätigkeit unterbrechen, am besten schon im Ansatz
oft reicht da die Körpersprache, sonst mit entsprechendem massiven Unterton "raus da" , so dass sie abbricht und dann einfach weiterlaufen.
Sobald sie vorläuft und gut zieht, kurzes OK. Nur ne kurze Strecke laufen und wenns nur 10 oder 20 m sind, anhalten , ganz doll loben-- Belohnung (kennst deinen Hund am besten, wodrauf er abfährt)
(und denk mal dran, deinen Hund tagsüber nicht zu sehr zu betüdeln ;), dann verbindet sie am ehesten Action und Spaß mit dem Canicross)Wenn du das Tempo wechselst, also auch ein paar Sprints einlegst, wirds auch interessanter für den Hund, musst mal sehen, wie du das konditionell hinkriegst
Also sie geht nirgendswo hin, sie bleibt stehen und schnüffelt an der Stelle.
Manchmal läuft sie ein paar Schritte aber bleibt immer im Radius der Leine. Also anspannen tut sich da nichts.Wenn ich laufe, dann läuft sie nicht vor. Sie läuft die ganze Zeit neben mir. Wenn sie wenigstens ein paar Schritte vorlaufen würde, dann könnte ich sie ja schon loben, aber sie läuft im prinzip ein perfektes Fuß, also immer mit den Vorderläufen auf meiner Kniehöhe.
Ich hab auch schon versucht mich zurückfallen zu lassen, aber das merkt sie sofort und passt ihr Tempo dann an.
Anfeuern geht auch nicht, denn dann fängt sie an mich anzuspringen.Momentan geht es eigentlich nur mit Dusty. Kann aber auf Dauer natürlich auch nicht die Lösung sein.
Also mein grundproblem ist wahrscheinlich weniger das schnüffeln, wie das eigentliche ziehen.
Wenn ich halt nicht laufen würde, dann würde sie sich auch nicht bewegen und dann schnüffelt sie eben, also eigentlich aus Langeweile. passiert ja nix. -
ich hab meine Antwort mal in deinen Zugthread geschrieben ... sonst werde ich wieder des spammens geschimpft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!