Taste of the Wild vs Blue Wilderness

  • Zitat

    Ich habe mir auch das Arden Grange angesehen, von dem ich hier viel gehört habe. Auf der Seite ist es 4 Sterne Premium (aus 6) für das Lamm und Reis


    kannst du mir das mit den Sternen mal erklären? Ich habe in ein paar englischsprachigen Foren schon davon gelesen, verstehe es aber nicht ganz! Wer vergibt denn diese Sterne, die USER? Wo ist denn diese Seite?


    LG
    Sabine

  • Das mit dem Proteingehalt habe ich mir schon gedacht. Auf der Seite steht, dass es eventuell nur an erwachsene Hunde, speziell größere Rassen verfüttert werden sollte deswegen. Ich bin ja noch ein Neuling auf dem Futtergebiet, deswegen danke für all die Anregungen. Ich werde mir jetzt alle genannten Futtersorten ansehen und dann entscheiden. Kommt auch drauf an, ob ich es hier bekomme, beim Taste of the Wild zB gibt es hier nur 1 kleinen Laden, der das führt, ansonsten müsste ich nach downtown San Diego fahren (ca. 30-45 Minuten) und ich hasse Autofahren hier.


    Was wäre denn ein guter Proteingehalt für meinen Hund? Das Futter das ich im Moment füttere hat 24 %.






    Zitat

    kannst du mir das mit den Sternen mal erklären? Ich habe in ein paar englischsprachigen Foren schon davon gelesen, verstehe es aber nicht ganz! Wer vergibt denn diese Sterne, die USER? Wo ist denn diese Seite?


    LG
    Sabine


    Also, die User von den anderen Foren beziehen sich wahrscheinlich auf die Seite dogfoodanalysis.com. Das ist eine unabhängige Seite, die Futter (trocken und nass) bewertet. Die Kriterien sind ziemlich streng, eigentlich so ziemlich was hier zu lesen ist zB wegen Getreide, Nebenprodukte, künstliche Konservierungsstoffe etc pp. 6 Sterne ist das Beste und es gibt nur 24 Trockenfutter mit 6 Sternen.


    Hier sind die Bewertungen: http://www.dogfoodanalysis.com/dog_food_reviews/


    Und hier die FAQ, falls es dich interessiert, wie das alles zu Stande kommt: http://www.dogfoodanalysis.com/faq.html



    Hab gerade gemerkt, dass man hier nicht zweimal hintereinander schreiben kann, also editiere ich mal.


    Balljunkie: Also das mit dem genauen Angaben zu Fleisch- bzw. Getreidegehalt habe ich hier noch auf keinem Futter gesehen, ebenso wie Rohaschegehalt. Ich hab mal gelesen, der sollte nicht über 4 % sein, stimmt das?


    Kann sein, dass es auf anderen Futtern draufsteht, aber auf allen, die ich mir bis jetzt angesehen habe, stand es nicht drauf. Steht halt nur in Reihenfolge drauf, wie es drin ist. Hier muss man anscheinend nichts genau deklarieren. :roll:

  • Der Rohaschegehalt sollte nicht über 8 % gehen.
    Je niedriger desto besser.


    24 % ist doch ein guter Wert.


    Ich würde kein Futter nehmen das mehr als 26% und weniger als 21% hat für einen normalen gesunden Hund.
    Aber ansonsten ist die Auswahl an gutem Futter für amerikanische Verhältnisse schon gut.

  • Ich habe mir jetzt mal ein paar kostenlose Proben von ein paar verschiedenen Futtern bestellt. Mal sehen, was er mag. Ist nämlich ziemlich wählerisch. Anstatt dem High Prairie werde ich dann wohl Pacific Stream vorziehen, wenn er ess frisst, das hat 25 % Proteingehalt. Ich werde dann wohl auch rotieren mit dem Futter, damit es nicht immer das gleiche ist.


    Ok, 8 %. Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich das herausfinde. Kann man Rohasche mit crude ash übersetzen? Dann werde ich mal anfragen.


    Ja, die 24 % beim Nutro sind ein guter Wert, er hält sein Gewicht gut, frisst es auch mehr oder weniger...aber es ist ja nicht soo ein tolles Futter. Mit Gewichtsproblemen hat er nicht zu kämpfen im Sinne von zunehmen, eher nimmt er schnell ab. :/ und dann sieht er aus wie ein Hungerhaken.

  • Also ich würde sagen da sind bessere Futtersorten als Nutro dabei.
    Ich würde mir mal die ganzen Biofuttersorten ansehen, ob davon was in Frage käme.
    Und wenn nicht, würde ich mir alle anderen in Frage kommenden Futter ansehnen und sie nach der Zusammensetzung auswählen.
    Ich denke schon das du das , oder die passenden Futtersorten findest. ;)

  • Nutro füttere ich ja im Moment und möchte umsteigen, weil es nicht so gut ist von der Zusammensetzung.


    Ich bin gerade im Internet unterwegs und sehe mir alle genannten Sorten, auch Bio, an und bekomme auch die Proben in ein paar Tagen und dann mal sehen, welches Futter es wird.


    Ich habe auch eine Anfrage an Taste of the Wild gesendet wegen der Rohasche und werde das auch bei den anderen in die Auswahl kommenden Futter machen.


    Im Moment sehe ich mir Calirfornia Natural Chicken Meal & Rice an, Preis ist auch gut. 32,99$ für 30 Pfund + 14.95 Versandkosten, falls ich es hier nicht finde. Canidae und Artemis hören sich auch gut an und sind preislich im meinem Rahmen.

  • Was ich auch für sehr gut halte ist da Natural Balance Organic.
    Das könnte ich dir auch noch ans Herz legen. ;)
    Aber ich glaube das ist wieder etwas teurer, auf jeden Fall ist es das hier.
    Das bekommt man hier auch noch ab und an. ;)

  • Natural Balance Organic würde ich hier für 36$ für den großen Sack bekommen, ist ein guter Preis.


    Ich werde wohl Taste of the Wild Pacific Stream, Canidae und noch ein anderes rotieren. Hab mich mit dem letzten noch nicht festgelegt.


    Danke für eure Hilfe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!