Taste of the Wild vs Blue Wilderness
-
-
Hallo, nachdem ich mich ein wenig hier im Forum durchgelesen habe, habe ich jetzt eine Futterfrage.
Im Moment füttere ich meinem Hund Nutro Max (bitte nicht steinigen), möchte aber, sobald das Futter aufgebraucht ist, umsteigen. Mein Hund ist ein dreijähriger, kastrierter Rottweiler + X Rüde, normal aktiv (regelmäßige lange Spaziergänge, Joggen + bisschen Fahrrad), 58 cm und 25 Kg, er hatte etwas Schuppen am Rücken, was jetzt besser, aber noch nicht weg ist. Könnte das eine Allergie sein?
Ich wohne in den USA und kann dadurch die meisten der hier genannten empfehlenswerten Futtersorten nicht bekommen (Markus Mühle, Josera..), oder sie liegen über meinem Preislimit, welches bei unter 50$ für einen ca. 30 Pfund Sack liegt.
Ich habe mich auf der Seite http://www.dogfoodanalysis.com/dog_food_reviews/ etwas informiert (gut für Laien wie mich) und zwei 6 Sterne Premium Futter, die meinem Preislimit entsprechen in die engere Auswahl genommen. Zum einen wäre da Taste of the Wild High Prairie und zum anderen Blue Buffalo Wilderness.
Taste of the Wild, weil es kein Getreide (Grains) enthält, und diese vielleicht Auslöser für seine trockene Haut sein könnten.
Bei Blue Buffalo Wilderness bin ich mir wegen dem hohen Proteingehalt von 42% nicht sicher.
Welches dieser beiden Futter würdet ihr bevorzugen, oder ein ganz anderes?
Hier mal die Angaben zu beiden: (Eine Review zu beiden gibt's auf der genannten Seite, 6 Star Premium Dry Food)
Blue Buffalo Wilderness:
Ingredients:
Deboned Chicken, Chicken Meal, Potato Starch, Turkey Meal, Fish Meal, Tomato Pomace (natural source of Lycopene), Chicken Fat (preserved with Natural Mixed Tocopherols), Natural Chicken Flavor, Oatmeal, Whole Carrots, Whole Sweet Potatoes, Blueberries, Cranberries, Flaxseed (natural source of Omega 6 Fatty Acids), Barley Grass, Dried Parsley, Alfalfa Meal, Kelp Meal, Taurine, L-Carnitine, L-Lysine, Glucosamine Hydrochloride, Yucca Shidigera Extract, Green Tea Extract, Turmeric, Herring Oil (natural source of Omega 3 Fatty Acids), Fructooligosaccharides, Monooligosaccharides, Dried Chicory Root, Black Malted Barley, Oil of Rosemary, Vitamin A Supplement, Vitamin C, Vitamin E Supplement, Vitamin D3 Supplement, Beta Carotene, Calcium Ascorbate (source of Vitamin C), Vitamin B12 Supplement, Niacin (Vitamin B3), Calcium Pantothenate (Vitamin B5), Riboflavin (Vitamin B2), Pyridoxine Hydrochloride (Vitamin B6), Thiamine Hydrochloride (Vitamin B1), Folic Acid, Biotin, Choline Chloride, Calcium Chloride, Zinc Amino Acid Complex (source of Chelated Zinc), Iron Amino Acid Complex (source of Chelated Iron), Copper Amino Acid Complex (source of Chelated Copper), Manganese Amino Acid Complex (source of Chelated Manganese), Potassium Amino Acid Complex (source of Chelated Potassium), Cobalt Proteinate (source of Chelated Cobalt), Potassium Chloride, Sodium Selenite, Salt, Lactobacillus acidophilus, Bacillus subtilis, Bifidobacterium thermophilum, Bifidobacterium longum, Enterococcus faecium.Guaranteed Analysis:
Crude Protein 42.0% min
Crude Fat 16.0% min
Crude Fiber 3.0% max
Moisture 10.0% max
Calcium 1.0% min
Phosphorus 0.9% min
L-Carnitine* 100 mg/kg min
Omega 3 Fatty Acids* 0.25% min
Omega 6 Fatty Acids* 3.50% min
Beta-Carotene* 5.0 mg/kg minTaste of the Wild High Prairie:
Ingredients:
Bison, venison, lamb meal, chicken meal, egg product, sweet potatoes, peas, potatoes, canola oil, roasted bison, roasted venison, natural flavor, tomato pomace, ocean fish meal, choline chloride, dried chicory root, tomatoes, blueberries, raspberries, yucca schidigera extract, Enterococcus faecium, Lactobacillus casei, Lactobacillus acidophilus, Saccharomyces cerevesiae fermentation solubles, dried Aspergillus oryzae fermentation extract, vitamin E supplement, iron proteinate, zinc proteinate, copper proteinate, ferrous sulfate, zinc sulfate, copper sulfate, potassium iodide, thiamine mononitrate (vitamin B1), manganese proteinate, manganous oxide, ascorbic acid, vitamin A supplement, biotin, calcium pantothenate, manganese sulfate, sodium selenite, pyridoxine hydrochloride (vitamin B6), vitamin B12 supplement, riboflavin (vitamin B2), vitamin D supplement, folic acid.Guaranteed Analysis
Crude Protein 32.0% Minimum
Crude Fat 18.0 Minimum
Crude Fiber 3.0% Maximum
Moisture 10.0% Maximum
Sodium 0.3% Maximum
Zinc 150 mg/kg Minimum
Selenium 0.4 mg/kg Minimum
Vitamin E 150 IU/kg Minimum
Omega-6 Fatty Acids * 2.8% Minimum
Omega-3 Fatty Acids * 0.3% MinimumSorry, ist etwas lang geworden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich könnte dir noch diesen Link empfehlen
Leider kann ich dir nichts zu dem Futter sagen, das es nicht in deutsch ist.
In dem obigen Link gibt es einige gute Futtersorten die ich dir empfehlen kann, da einige auch mal hier in Deutschland zu bekommen waren.Auch habe ich da ein paar Biofutter endeckt, was immer auch in USA als Bio gilt, die sich gut anhören.
Vielleicht wäre das auch was für dich. -
Danke schonmal für die Antwort. Natürlich würde ich auch Bio füttern (und ja, ich weiß auch nicht so recht, wie bio das hier wirklich ist). Du kannst mir ja ein paar Sorten nennen und ich recherchiere dann mal im Internet bezüglich Preis etc.
Also, ohne Gewähr auf Richtigkeit kann ich versuchen, die Hauptbestandteile mal zu übersetzen. Vielleicht hilft das was.
Blue Wilderness:
Huhn ohne Knochen, Hühnchenmehl, Kartoffelstärke, Truthahnmehl, Fischmehl, gepresste Tomatenmasse (natürliche Quelle Lycopin), Hühnchenfett (mit natürlichen gemixten Tocopherolen (Vitamin E) konserviert), Natürliches Huhnaroma, Hafermehl, ganze Karotten, ganze Süßkartoffeln, Blaubeeren, Cranberries, Leinsamen (natürliche Quelle von Omega 6 Fettsäuren), Gerstengrass, getrocknete Petersilie, Luzerne, Seetang, Taurin, L-Carnitine, L-Lysine, Glucosamine Hydrochloride, Yucca Shidigera Extrakt, Grüner Tee Extrakt, Gelbwurz (Kurkuma), Hering Öl, Fructooligosaccharides, Monooligosaccharides, getrocknete Chicorée Wurzel, schwarzes Gerstenmalz, Rosmarienöl, und dann die ganzen Vitamine.
Taste of the Wild:
Bisonfleisch, Wildbretfleisch, Lammmehl, Hühnchenmehl, Eiprodukt, Süßkartoffeln, Erbsen, Kartoffeln, Rapsöl, geröstetes Bisonfleisch, geröstetes Wildbretfleisch, natürliches Aroma, gepresste Tomatenmasse, Ozeanfischmehl, Choline Chloride, getrocknete Chicoréewurzel, Tomaten, Blaubeeren, Himbeeren, Yucca Shidigera Extrakt, Milchsäurebakterien und dann Vitamine, Zink etc.
Ich habe mir auch das Arden Grange angesehen, von dem ich hier viel gehört habe. Auf der Seite ist es 4 Sterne Premium (aus 6) für das Lamm und Reis und als Kontra in der Bewertung ist, dass es teilweise qualitativ minderwertiges Getreide hat (Mais) und kontroversen Füller benutzt (Rübenbrei) der angeblich zu Nieren- und Leberproblemen führen kann. Ein anderer Kritikpunkt ist, dass Fett an 4. Stelle steht und zu Blähungen führen kann wenn es zu weit oben in der Liste steht. Huhn und Reis und ein paar andere AG Sorten haben sogar nur 3 Sterne, weil nicht genug Fleisch enthalten ist und halt die vorher erwähnten Sachen.
Das richtige Futter zu finden ist ganz schön verwirrend.
-
Sicher ist es verwirrend, unter den ganzen angebotenen Futtersorten das oder die richtigen für den Hund auszusuchen.
Zuerst sollte das Futter deinen Kriterien entsprechen, und dann mußt du es deinem Hund vorsetzen, um zu testen ob er es mag und ihm gut bekommt.
Die Futtersorten die dann in Frage kommen fütterst du dann, das muß ja nicht nur eins sein.Was ich empfehlen kann von hier aus, ist Natural Balance Organic, Canidae, Artemis die habe ich schon gefüttert.
Ansonsten hört sich deine Auswahl nicht schlecht an, abgesehen davon haben alle Amifutter sehr viele Kräuter usw. drin, das ist mir etwas zu viel des Guten.
Schau mal in den Link den ich dir angegeben habe, da werden auch gewisse Biofutter angeboten.
Die solltest du dir mal ansehen, vielleicht ist was in Frage kommendes dabei.
Oder du schaust dir o.g. Futter an.
Was mir auch aufgefallen ist, das auf den Zusammensetzungen keine genauen Angaben zum Fleisch,-und Getreidegehalt zu finden sind, und die Rohasche wird gar nicht erwähnt. -
Huhu,
das "Taste of the Wild"-Futter klingt doch prima.
Wenn es das hier gäbe, würde ich es auf alle Fälle ausprobieren (ich füttere derzeit Arden Grange Huhn und Kartoffel für meine Mais-Allergikerin). Falls dir beim High Prairie die Protein-Werte zu hoch sind, kannst du ja auch das Pacific Stream nehmen, das hat doch sehr moderate Werte.
Liebe Grüße,
Anja -
-
Hallo!
Also ich würde keine der beiden Futtersorten füttern die Du vorgeschlagen hast, denn sie enthalten zu viel Protein. 32% bzw. sogar über 40% ist schon heftig. Zu viel Protein kann auch Schuppen verursachen und das Futter klingt mir eher für Leistungshunde, die extrem viel Bewegung haben, auch wegen dem hohen Fettgehalt. Ich glaube da würde Deiner ganz schön auseinander gehen.
Weiterhin viel Erfolg bei der Suche!
Liebe Grüsse, Susi
-
Zitat
Also ich würde keine der beiden Futtersorten füttern die Du vorgeschlagen hast, denn sie enthalten zu viel Protein.
Ja, das wollte ich auch noch nachtragen! Ich hatte jetzt gar nicht auf deine beiden vorgeschlagenen Futtersorten geschaut, sondern einfach bei Taste of the Wild auf der Homepage nachgesehen. Und da fand ich das Pacific Stream ganz gut. Die beiden oberen, stimmt, die haben zu viel Protein.
Liebe GRüße,
Anja (um's nur noch mal klarzustellen ;)) -
Hallo,
wie wäre es denn mit dem Innova von Naturapet http://www.naturapet.com
Das kommt doch m. W. aus Califonien und ist ein super Futter. Schade das es hier schon lange nicht mehr auf dem Markt istGruss
Tanja -
Das Innova ist auch ein gutes Futter, hat man hier auch mal eine zeitlang bekommen.
Es wurde dann hier durch Pronovita ersetzt.
Genau wie das California Natural durch Canavit.
Beide Futter werden in Europa hergestellt und angeblich nach dem selben Rezept wie die Originale. -
Zitat
Es wurde dann hier durch Pronovita ersetzt.
Genau wie das California Natural durch Canavit.
Beide Futter werden in Europa hergestellt und angeblich nach dem selben Rezept wie die Originale.Meiner Meinung nach kein Vergleich. Das einzige was m. E. da gleich war,ist die Krokettenform.
Gruss
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!