Welpe humpelt
-
-
Hallo!
Heute morgen hat unser Welpe nach dem Spielen gehumpelt. Ich habe ihn abgetastet und auch die Füße untersucht aber er hat sie nicht weggezogen, auch nicht geautscht. Wir waren dann draussen und es war wieder weg, er ist ganz normal gelaufen. Heute mittag dann schon wieder!
Da es ein sehr großer Hund wird dachte ich jetzt schon, dass seine Muskelkraft nicht nachkommt mit dem Wachsen. Er bekommt speziell Futter mit sehr wenig Rohprotein, eben dass er nicht so schnell wächst. Daneben bekommt er noch (Rind)Fleisch und Gemüse. Braucht er spezielle Kalk- oder Phosphorpräparate die man zufüttern kann? Wir gehen nächste Woche zwar zum TA aber ich wollte mich schon mal vorinformieren.
Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Rohprotein ist nicht so das Problem, viel mehr ist geringe Kalziumzufuhr für große Rassen wichtig.
Geh bitte so schnell wie möglich zum Tierarzt und lass es abklären. Wir haben/hatten das selbe Problem mit unserem Labrador.
-
und was hatte euer Labbi?
-
Hallo und Willkommen auf dem Forum,
was wirds denn mal wenns groß ist?
und Vorallem wie alt is das Hundekind?
So ein Humpeln kann viele Ursachen haben, aber von Nahrungsmittelergänzung in Form von Calziumzusatz u. ä. würde ich eher absehen. Niedriges Rohproteinfutter und wenn möglich Getreidefrei ist schon mal sehr gut und wenns geht, früh genug ca. ab dem 5. Monat sobald der Zahnwechsel sogut wie abgeschlossen ist auf ein gutes Erwachsenenfutter umstellen mit ebenfalls niedrigem Rohproteingehalt und Getreidefrei ...
Versuch bis zum TA-Termin ihn mit Toben und rennen zu schohnen, nicht zuviel Ballspielchen und zu lange Spaziergänge würde ich jetzt auch erstmal nicht mehr machen ... Von Überanstrengung über Verstauchung bishin zu anderen Gelenksprobleme könnte das ein Vorbote sein. Sowas kann allerdings nur der TA mit Röntgenbild und Belastungstest diagnostizieren.
Von Gesicht her aus dem Avatar tippe ich auf einen Leonberger .. kann das sein?
Liebe Grüsse
Pandora
mit Samson Leonberger und Bandit Bernhardiner /LeonbergermixEDit:
Ich lese gerade Germanisches Bärenhundkind mit 11 Wochen ... also einem Leo nicht ganz unähnlich ... himmel wo hast du den Schnuggel her, die sind ja sehr selten hierzulande?
-
Zitat
und was hatte euer Labbi?
Das linke Schultergelenk ist noch nicht so entwickelt, wie es eigentlich sein sollte. Eine Art Wachstumsstörung.
-
-
Hallo
ich hab eine Deutsche Dogge/Bernhardiner Mix Hündin 6 Monate. Ich füttere Canosan das würde ich euch auch empfehlen.
Am besten von Anfang an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!